3 oder 6 Zylinder?

BMW 3er

Hallo liebe Leute,
ich such momentan ein neues Auto.
Habe mich etwas in einen 330 d "verliebt" aber habe mit BMW keinerlei Erfahrung und möchte Euch mal fragen:
4 Zylinder (320) oder 6 (330)??
Schalter oder Automatic?
Ist die Automatic "empfindlich" oder gar "nicht zu empfehlen"?

Wie gesagt, habe einen 330er probiert (Automatik) und bin einfach begeistert!
Doch habe ich etwas Bammel, wenn mal Reparaturen oder Verbrauchsmaterialien fällig werden!

Denn ich kann mir gut vorstellen, dass z.B. Bremsen, Reifen ... schon deutlich teuerer sind als bei 4Zylinder-Modellen ...

Ist die "Angst" begründet??

Gruß smidi

Beste Antwort im Thema

Ich muss sagen ich bin wegen des 6 Zylinders zu BMW gegangen. Ich weiß ich weiß, BMW hat auch noch viele andere Vorzüge, aber hätten mir weniger Zylinder auch gereicht dann wäre ich eher wieder bei Volvo gelandet. Da gibts ähnliche Qualität für weniger Geld. Nur halt die Motoren nicht.

Will damit sagen, meiner persönlichen (und völlig unbedeutenden 😁 ) Meinung nach ist der 6 Zylinder eine rein emotionale Angelegenheit. Mit dem 20d (184PS) gibt es keinen rationalen Grund mehr sich den "Dicken" zu kaufen. Ich bin beide hinlänglich gefahren (ab und zu Dienstwagen 320d, privat 330d), und der 4 Zylinder ist wirklich super.

Wer also etwas Geld zum Fenster rauswerfen möchte und dabei dann auch mit dem Endprodukt auch noch Spaß haben kann, so wie ich, der ist beim 330d genau richtig. Alle Rechner und Pragmatiker sind beim 320d besser aufgehoben.

Aber ich mein, was soll die Diskussion noch bringen? Im Startpost steht "ich habe mich in den 330d verliebt"... ja damit ist doch alles gesagt, oder? Sagt doch auch keiner "ich hab mich in die Frau mit ordentlich Holz vor der Hütt'n aus gutem Hause verliebt, aber die Flache aus der Hartz4 Familie kommt mich Weihnachten und zum Geburtstag billiger, also..." 😎

54 weitere Antworten
54 Antworten

Nimm die 6 mit AT. (245ps)

:-) :-)

ALso ich finde die Laufkultur des 25d besser als die des 30ds. Er ist nicht so laut und kernig. Von den Fahrleistungen her ist er schon schwächer als der 30d, jedoch spielt auch der 25d leistungsmäßig in einer Liga, wo ich mehr Power nicht bräuchte. Fahr in mal Probe, auf jeden Fall dem 20d vorzuziehen.
Wenn du ein deutlich besseres Angebot hast gegenüber dem 30d, würde ich dort zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von smidi



Hätte ja schon längst zugeschlagen, aber für mich als alten Allradfahrer ist der Umstieg auf nen Heckler schon ne Überlegung, denn Schnee gibts bei uns schon viel :-/
Darum zögere ich ja so ...

Gruß smidi

330d xDrive 🙂

6 was sonst.........und ix. 320,325 oder 330 gruß m.

Ähnliche Themen

Ja, ja, ihr habt ja Recht - aber in xd ist eben nochmal und ein "Hauseck" teuerer!

Von der Leistung her denke ich auch, dass das nicht die Welt ist - auf einen 330er - vor allem der gleiche Hubraum und Motor!

Und vor allem hätte ich einen 325 d der mir wirklich gut gefallen würde.
Aber wie gesagt, ich fürchte hier den Schnee und vor allem mit einem Automatik - hab das als "Heckler" noch nicht gehabt :-/
Wenn der mal das "Schieben" anfängt ...

Ei, ei, ei - immer diese Entscheidungen :-)

Schöne Grüsse
smidi

Hallo smidi,

hatte das gleiche Problem und hab mich auch für nen traumhaft ausgestatteten 325d Automatik entschieden. Irgendwan hab ich meine Bedenken bezüglich der Wintertauglichkeit einfach beiseite geschoben und du solltest das auch so machen. Der 325er ist auch meine erste Heckschleuder, aber ich fahr jetzt schon 22 Jahre Auto und kann mich nicht dran erinnern, dass dabei im Winter ständig liegengebliebene, oder abgeflogene BMW oder Benzen den Straßenrand gesäumt hätten.

Nur Mut! So schlimm kann das im Winter nicht sein und ich denke, mit den richtigen Reifen hat man sogar noch extra viel Spaß dabei.

Gruß
Alex

ein Frontantriebler mit schlechten Winterreifen hat mehr Probleme als ein BMW mit guten Winterreifen.
Die Qualtität der Winterreifen ist sehr sehr wichtig, dann kommst du auch ohne Probleme durch den Winter, sofern du nicht wirklich direkt in den Bergen wohnst und voll verschneite große Steigungen hochfahren musst.

Hab 6 Jahre nen E46 318i mit 4 Zylindern gefahren, nun E90 mit R6. Im grunde 6 Jahre Fahrfreude verschenkt.
Einmal R6 immer R6.😁

DANKE für die Zusprüche!

Und welche Reifen sollte ich fahren?
Ich wohne schon auf einem "Berg" und da gibt es auch öfters schönen Schnee :-/

Ach ja, wast tut man mit einem Automatik, wenn der das Schieben anfängt?
Auskuppeln kann man ja nicht ?!?!

Schöne Grüsse
smidi

Zitat:

Original geschrieben von smidi


DANKE für die Zusprüche!

Und welche Reifen sollte ich fahren?
Ich wohne schon auf einem "Berg" und da gibt es auch öfters schönen Schnee :-/

Ach ja, wast tut man mit einem Automatik, wenn der das Schieben anfängt?
Auskuppeln kann man ja nicht ?!?!

Schöne Grüsse
smidi

bei viel Schnee und aufm Berg auf jeden Fall ein X 😉 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von smidi


DANKE für die Zusprüche!

Und welche Reifen sollte ich fahren?
Ich wohne schon auf einem "Berg" und da gibt es auch öfters schönen Schnee :-/

Ach ja, wast tut man mit einem Automatik, wenn der das Schieben anfängt?
Auskuppeln kann man ja nicht ?!?!

Schöne Grüsse
smidi

Klar kannst du auskuppeln! Must halt auf "N" gehen.

Gruß
Alex

Zitat:

Ach ja, wast tut man mit einem Automatik, wenn der das Schieben anfängt?

Auskuppeln kann man ja nicht ?!?!

Schieben wird der Hecktriebler eher weniger, wenn du mit schieben das untersteuern meinst. Ansonsten im Winter behutsam fahren und den Kick-Down vermeiden. Im normalen "Flachlandwinter" ist ein BMW überhaupt kein Problem.

HAB'S GEMACHT - BIN IN DER RIEGE DER

6-ZYLINDER

"AUFGESTIEGEN".

Ein 325 d (7/2008) ist nun mein :-))

OHNE X - na ja, wird schon werden :-/
Wie gesagt, Schnee haben wir eigentlich schon immer,
aber da lass ich mich jetzt nicht verrückt machen,
wird schon werden.
Ordentliche Winterreifen rauf und ...
Tja, was sind "ordentliche - gute" Winterreifen??

Bitte hier an die "Schnee-Erfahrenen":
Was könnt ihr empfehlen?

Gruß smidi

Dunlop oder Conti. Die Bridgestone waren besch...eiden.

Zitat:

Original geschrieben von smidi


HAB'S GEMACHT - BIN IN DER RIEGE DER

6-ZYLINDER

"AUFGESTIEGEN".

Ein 325 d (7/2008) ist nun mein :-))

OHNE X - na ja, wird schon werden :-/
Wie gesagt, Schnee haben wir eigentlich schon immer,
aber da lass ich mich jetzt nicht verrückt machen,
wird schon werden.
Ordentliche Winterreifen rauf und ...
Tja, was sind "ordentliche - gute" Winterreifen??

Bitte hier an die "Schnee-Erfahrenen":
Was könnt ihr empfehlen?

Gruß smidi

Na, dann viel Spass mit dem Gerät! Dürfte im Winter auch viel Freude bereiten.

Musst nur langsam das feeling bekommen, vielleicht auch mal nen ebenen, freien Platz nehmen und ein einwenig testen, wie sich das Auto verhält. Macht auch riesen Spass.

Habe Dunlop WR, die sind bisher sehr gut. Vor meinem Haus sind 19% Steigung, 2 mal hab ich es vergangenen Winter nicht hoch geschafft...😉 Also das kann uch mal passieren. Allerdings sind die Nahbarn mit ihrem Smart auch nicht weitergekommen.. Nur ein Allrad-Jeep hats gepackt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen