3 oder 6 Zylinder?

BMW 3er

Hallo liebe Leute,
ich such momentan ein neues Auto.
Habe mich etwas in einen 330 d "verliebt" aber habe mit BMW keinerlei Erfahrung und möchte Euch mal fragen:
4 Zylinder (320) oder 6 (330)??
Schalter oder Automatic?
Ist die Automatic "empfindlich" oder gar "nicht zu empfehlen"?

Wie gesagt, habe einen 330er probiert (Automatik) und bin einfach begeistert!
Doch habe ich etwas Bammel, wenn mal Reparaturen oder Verbrauchsmaterialien fällig werden!

Denn ich kann mir gut vorstellen, dass z.B. Bremsen, Reifen ... schon deutlich teuerer sind als bei 4Zylinder-Modellen ...

Ist die "Angst" begründet??

Gruß smidi

Beste Antwort im Thema

Ich muss sagen ich bin wegen des 6 Zylinders zu BMW gegangen. Ich weiß ich weiß, BMW hat auch noch viele andere Vorzüge, aber hätten mir weniger Zylinder auch gereicht dann wäre ich eher wieder bei Volvo gelandet. Da gibts ähnliche Qualität für weniger Geld. Nur halt die Motoren nicht.

Will damit sagen, meiner persönlichen (und völlig unbedeutenden 😁 ) Meinung nach ist der 6 Zylinder eine rein emotionale Angelegenheit. Mit dem 20d (184PS) gibt es keinen rationalen Grund mehr sich den "Dicken" zu kaufen. Ich bin beide hinlänglich gefahren (ab und zu Dienstwagen 320d, privat 330d), und der 4 Zylinder ist wirklich super.

Wer also etwas Geld zum Fenster rauswerfen möchte und dabei dann auch mit dem Endprodukt auch noch Spaß haben kann, so wie ich, der ist beim 330d genau richtig. Alle Rechner und Pragmatiker sind beim 320d besser aufgehoben.

Aber ich mein, was soll die Diskussion noch bringen? Im Startpost steht "ich habe mich in den 330d verliebt"... ja damit ist doch alles gesagt, oder? Sagt doch auch keiner "ich hab mich in die Frau mit ordentlich Holz vor der Hütt'n aus gutem Hause verliebt, aber die Flache aus der Hartz4 Familie kommt mich Weihnachten und zum Geburtstag billiger, also..." 😎

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber ich mein, was soll die Diskussion noch bringen? Im Startpost steht "ich habe mich in den 330d verliebt"... ja damit ist doch alles gesagt, oder? Sagt doch auch keiner "ich hab mich in die Frau mit ordentlich Holz vor der Hütt'n aus gutem Hause verliebt, aber die Flache aus der Hartz4 Familie kommt mich Weihnachten und zum Geburtstag billiger, also..." 😎

Haha herrlich, der ist gut....😛

Ich sage nur: Auf jeden Fall den 330 nehmen, der macht richtig Spass. Ich glaube, BMW baut die besten 6-Zylinder (und ich bin jetzt kein ausschließlicher BMW-Fan, ich mag auch Audi usw......).
Außerdem kosten ein 4-Zylinder auch Geld,....

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber ich mein, was soll die Diskussion noch bringen? Im Startpost steht "ich habe mich in den 330d verliebt"... ja damit ist doch alles gesagt, oder? Sagt doch auch keiner "ich hab mich in die Frau mit ordentlich Holz vor der Hütt'n aus gutem Hause verliebt, aber die Flache aus der Hartz4 Familie kommt mich Weihnachten und zum Geburtstag billiger, also..." 😎

.... mir stehen immer noch die Tränen in den Augen vor Lachen. Da komm ich nicht drüber... Der Spruch ist preisverdächtig..... Hast du da ein Urheberrecht drauf.....😁😎😁

@smidi

Wenn du aber doch einen 3 Zylinder möchtest, dann musst du noch auf den i8 warten 😉

Den würde ich dem 330d sogar vorziehen, zum gleichen Preis versteht sich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


.... mir stehen immer noch die Tränen in den Augen vor Lachen. Da komm ich nicht drüber... Der Spruch ist preisverdächtig..... Hast du da ein Urheberrecht drauf.....😁😎😁

Nö, ist für jegliche Verwendung freigegeben. 😁

Ich wollte damit auch nur sagen, wenn bei Frauen und beim BMW 6 Zylinder das Herz einmal "ja" gesagt hat, kann das Gehirn noch so oft nein sagen... der Fisch ist gegessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



.... mir stehen immer noch die Tränen in den Augen vor Lachen. Da komm ich nicht drüber... Der Spruch ist preisverdächtig..... Hast du da ein Urheberrecht drauf.....😁😎😁

Dem kann ich nur zustimmen. Mir tut immer noch der Bauch weh ;-) !!!! Heute definitiv der Spruch des Tages!

Mehr davon ... BITTTEEEEE ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


...
Aber ich mein, was soll die Diskussion noch bringen? Im Startpost steht "ich habe mich in den 330d verliebt"... ja damit ist doch alles gesagt, oder? Sagt doch auch keiner "ich hab mich in die Frau mit ordentlich Holz vor der Hütt'n aus gutem Hause verliebt, aber die Flache aus der Hartz4 Familie kommt mich Weihnachten und zum Geburtstag billiger, also..." 😎

Auch wenn ich Volvo nicht als direkten Konkurrenten sehe (zumindest wäre ein Volvo für mich persönlich keine Alternative und ja, ich bin auch aktuelle Modelle gefahren), der Spruch war echt der Abschuss und dafür ein dickes

DANKE

🙂 🙂 🙂

Aber um mal etwas zum Thema beizutragen: Der Threadersteller würde beim Griff zum 320d vermutlich jedes Mal, wenn er ins Auto steigt und den Motor anmacht, an die Probefahrt mit dem 330d denken müssen und seine Wahl bereuen. Nicht, dass der 320d ein schlechtes Auto wäre, aber wenn man schon eine Klasse besser gefahren ist, fällt es schwer, sich an etwas darunter zu gewöhnen. Wie bereits einige Vorredner erwähnten, die Überlegung ob 320d oder 330d hätte vor anstehenden Probefahrten durchdacht werden müssen. Nach der Infektion mit dem R6-Fieber ist eh Hopfen und Malz verloren. 🙂

der Spruch ist wirklich WELTKLASSE 😁😁😁

ha, ha, ha - ist ja der Hammer.

Der, der die Gurken gräbt hat mich voll enttarnt :-)

Muss einfach nur noch lachen ....

So und zum richtigen Thema:
Naürlich meinte ich 4-Zylinder doch wenn das Gehirn schon mal 330er infiziert ist, kann man(n) schon mal Blech denken und tippen :-/

Tja Leute, ich denke die Wahl ist fast gelaufen ...

Nur das mir heute ein Mercedes-Fahrer einreden wollte, mit dem 330 d kommt man auch keinen Fall unter 10 Liter und schon gar nicht mit einem Automatik ...

Schöne Grüsse
smidi

Dazu kann ich was sagen:

Habe meinen 330d E91 nun seit gut zwei Wochen in denen ich inkl. Urlaub ca 2500km abgespult habe.

Auf der Autobahn bei lockeren 120 bis 150km/h errechnete ich einen Verbrauch (immer vollgetankt) von 6,8l. Die Vollgasstrecken klammere ich jetzt mal aus, ich denke darüber brauchen wir nicht zu reden.

Jetzt wo ich seit einer Woche wieder arbeite und nur zur bzw. von der Arbeit und zum Einkaufen sowie eine Tour zum etwas weiter entfernten Händler gemacht habe, liegt der Verbrauch bei 7,5l im Schnitt. Er wird wohl auch noch etwas steigen, aber ich rechne mit MAXIMAl 8,5l im Winter.

Sollte ich eines besseren belehrt werden so poste ich das gerne hier. Aber zum Vergleich: Der 5 Zylinder von Volvo mit 215PS und 2.4l Hubraum schluckte im Schnitt 7,5 bis 8l.

Will damit sagen: Wenn Du normal fährst dann bist Du mit 8 bis 8,5l dabei. Ist der Autobahnanteil hoch dann eher mit 7,5l

Top Werte für die gebotene Leistung meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von smidi


ha, ha, ha - ist ja der Hammer.

Der, der die Gurken gräbt hat mich voll enttarnt :-)

Muss einfach nur noch lachen ....

So und zum richtigen Thema:
Naürlich meinte ich 4-Zylinder doch wenn das Gehirn schon mal 330er infiziert ist, kann man(n) schon mal Blech denken und tippen :-/

Tja Leute, ich denke die Wahl ist fast gelaufen ...

Nur das mir heute ein Mercedes-Fahrer einreden wollte, mit dem 330 d kommt man auch keinen Fall unter 10 Liter und schon gar nicht mit einem Automatik ...

Schöne Grüsse
smidi

Na der muss es ja wissen.

Spritmonitor

zufolge liegt der Durchschnitt beim 330d ab Bj. 2009 (245 PS, nur Automatik) bei 7,58 Litern, 10 Liter sind der Maximalwert. Und der hat angegeben, mit Winterreifen gefahren zu sein.

Also, ich hab nen 330d schon mal über 10L bekommen, aber da muss man sich schon anstrengen für. Dauerhaft wird das nicht gehen auf deutschen Straßen, da muss schon ordentlich frei sein.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Also, ich hab nen 330d schon mal über 10L bekommen, aber da muss man sich schon anstrengen für. Dauerhaft wird das nicht gehen auf deutschen Straßen, da muss schon ordentlich frei sein.

Mag ja sein, aber es ging um die völlig überzogene Aussage

Zitat:

mit dem 330 d kommt man auch keinen Fall unter 10 Liter und schon gar nicht mit einem Automatik ...

Dass man die Kiste auf 10l bekommt, ist ja nicht die Frage, sondern eher der Alltagsverbrauch, und da ist diese Prognose einfach unzutreffend.

Hmm, das wollte ich eigentlich damit gesagt haben. Wobei 9.5L oder so auch dauerhaft geht, wenn man den Wagen tritt.

Aber wie BADHEAd sagt, dass ist der Maximalfall, nicht der Normalfall. Und keinesfalls der Minimalwert.

ich hab vor meinem 330d einen c350 cdi gehabt. ich hab die karre mit 8,5 l und vorsichtigem gasfuß gefahren, der bmw brauch jetzt bei gleichem fahrprofil über 1 l weniger. auf den letzten 4 tankfüllungen hab ich einen selbst errechneten schnitt von 6,8 l. also bleibt mit weg mit dem mercedes!

Ehrliche Meinungen - dass lob ich mir!!

DANKE - DANKE!!

Ach ja, wie sieht es mit einem 325 d aus!
Würde sagen identisch, oder?

Denn einen solchen hätte ich auch noch in der Auswahl!

Hoffe, die 30 PS weniger sind nicht die Welt!
Einen solchen habe ich noch nicht gefahren ...

Hätte ja schon längst zugeschlagen, aber für mich als alten Allradfahrer ist der Umstieg auf nen Heckler schon ne Überlegung, denn Schnee gibts bei uns schon viel :-/
Darum zögere ich ja so ...

Gruß smidi

Deine Antwort
Ähnliche Themen