3 mal Geblizt
Hallo zusammen,
bevor ihr meckert, Ich habe meinen Frührerschein seit ca 3 1/2 Jahren bin in der zeit ungefähr 150.000km gefahren. Jeder fähr mal zu schnell nur bei manchen sieht es die Rennleitung und bei anderen nicht.
Ich wurde das erstemal vor 1 1/2 Jahren geblitzt außerhalb mit 26 zu schnell.
Das gab 3 Punkte + Aufbausiminar, mein Führerschein wurde eingezogen weil ich keine Info von meinem Dad bekommen habe das ich ein Aufbauseminar machen muss da ich bei meiner Freundin gelebt habe.
jetzt wurde ich vor ca 3 Wochen in der Ortschaft ( 2 Häus) mit 25 zu schnell geblitz ich habe nur ein Anhörungsbogen erhalten. Diesen ausgefüllt und zurück geschickt. Aber noch kein Schreiben mit Punkten und Bußgeld bekommen.
Jetzt wurde ich heut in der Mittagspause wieder geblitzt mit 26 zu schnell außerhalb wieder.
Was habe ich zu erwarten befinde ich mich trozdem in der Stufe zwei der Probezeit oder haut es mich jetzt in zwei und dann in drei sprich den entzug der Fahrerlaubniss.
Ich muss jeden Tag 60km zur Arbeit fahren also 120 am Tag ich komme vom Kuhdorf und bei uns fährt der erste Bus um 9 ich muss aber schon um 9 auf der Arbeit sein.
Was kann ich da machen?
Bitte nur um gescheite Antworten.
Beste Antwort im Thema
Tja,
anscheinend haste aus deinem ersten Fehler net gelernt.
Ich weiß net, was man zu soviel Dummheit noch sagen soll.
Klar wird jeder mal geblitzt, einschließlich mir, aber soviel drüber???
Never!!!
Sorry, nimms mir net für krumm, aber als es Hirn und gesunden Menschenverstand sowie eine Portion Vorsicht/ gegenseitige Rücksichtnahme gab, warste abscheinend grad net anwesend.
Was hast Du dazu in der Fahrschule gelernt???
Vielleicht erinnerst Du dich da mal dran.
Fleppe weg und gut is.
Gruß Roger
Ps: Mögen die MT-Moderatoren biite meine Comments stehn lassen.
Sie verstoßen net gegen die Vorschriften und ein Recht auf freie Meinungsäußerung besteht meinerseits ebenfalls 😉
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigd90
Das auto ist erst neu habe es seit kurzen und seit dem die 2 blitzer.Ich wess garnicht was einige verlangen. Jeder ist mal unachtsam es ist einfach so - und mich trifft es meist von 100 auf 70 außerhalb. und innerorts habe ich nur das Grüße schild gesehen und dann nicht drauf geachtet das auf der anderen Straßenseite das 50ger schild steht.
Solche Ausreden lesen wir hier tagtäglich.
Helfen aber nicht.
Darüber solltest du dir im klaren sein.
Fanden alle 3 Geschwindigkeitsmessungen auf deinem Arbeitsweg statt?
Nein die 1 war eine Privat fahrt und die 2 letzten ja.
Ich wess, es soll auch keine ausrede sein oder sonst was. Es soll nur eine verdeutlichung sein das es jedem mal passieren kann. Ok das es mich jetzt 2 mal erwischt hat weil ich nachlässig war ärgert mich selber. aber finde über den lernprozess anderer mitmenschen kann man schlecht durch ein forum / auszug aus dem altag nicht urteilen danke
Und wieder einmal ist die Kacke am Dampfen!! Der TE hielt sich starr an Ü26 (Tempomat?). Drei Häuser hin, drei Häuser her - auch da lebt nicht nur Vieh sondern es leben auch Menschen dort.
Mensch, sei flexibel und denke weiter: Vielleicht wird dir die Behörde ingesichts deines langen Arbeitsweges die Sperre in die Urlaubszeit legen lassen. Wenn nicht, in der Nähe des Arbeitsplatzes ein Zimmer im Hotel oder Gasthof suchen. Auf 4 Wochen gemietet könnte auch der Zimmerpreis günstiger werden.
Es ist m. E. müsig, an den TE zu appellieren, es künftig langsamer angehen zu lassen. Was mir noch aufgefallen ist: Der Kontakt zwischen ihm und dem Vater scheint auch nicht der beste zu sein. Ein geöffnete Briefsendung von der Behörde wird wissentlich nicht weitergegeben - nicht einmal über dessen Inhalt informiert. Hat der Vater ihn auflaufen lassen - warum?
Ähnliche Themen
Eventuell kann ja auch der Arbeitgeber bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft in der Nähe des Arbeitsplatzes behilflich sein, wenn man ihm die Situation schildert.
Zitat:
Original geschrieben von Bigd90
@ Procaider: Bescheißen werd ich nicht. Es geht mir darum, ich habe ´´gehört´´ das man bei solchen Fällen sonderfahrten beantragen kann z.b. für weite arbeits wege.@ Yalee: Ohne es böse zu meinen aber in deinem lebem am Steuer lief immer alles 100% nach StvO, is klar
Hab ich nie behauptet...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der TE hielt sich starr an Ü26 (Tempomat?).
wenn dem te 26kmh zuviel vorgeworfen werden, entspricht das ca. 35kmh lt. tacho...
d.h. er hat mit 85kmh (lt. tacho) den ort (50kmh) durchquert...bzw. ist in der 70'ger zone mit 105kmh gefahren, obwohl selbst vor dem 70'ger schild nur 100 erlaubt waren...
Mal ganz im erst.
Was wird besser sein ZUm Straßenverkehramt gehen und mit dem bearbeiter sprechen oder gleich voll mit Anwalt rein?
Ka habe ja auch etwas mit der Rennleitung im Auto über diese Situation gesprochen. Diese hat mir dieses geraten mich umgehen mit dem Bearbeiter in verbindung zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Bigd90
...oder gleich voll mit Anwalt rein?
Besser direkt einen Anwalt kontaktieren, bevor du dich irgendwie selbst belastest.
Zitat:
Original geschrieben von Bigd90
Was wird besser sein ZUm Straßenverkehramt gehen und mit dem bearbeiter sprechen...
...wenn du dort so argumentierst wie hier, kannste deinen führerschein direkt in den reißwolf werfen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn dem te 26kmh zuviel vorgeworfen werden, entspricht das ca. 35kmh lt. tacho...Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der TE hielt sich starr an Ü26 (Tempomat?).d.h. er hat mit 85kmh (lt. tacho) den ort (50kmh) durchquert...bzw. ist in der 70'ger zone mit 105kmh gefahren, obwohl selbst vor dem 70'ger schild nur 100 erlaubt waren...
@ MagirusDeutzUlm
Leider nein, mein Tache ist geeicht das heißt wie du sicherlich wesst 1km bei 100km abweichung.
das heißt
Damals ka
25 + 4 = 79 Innerort
26+4 = 90 Außerorts
Etwas zur Post und zum andersweitigen Aufenthalt als der Postadresse:
Man ist verpflichtet, wenn man länger als 10Tage nicht an der gemeldeten Adresse zu erreichen ist, sich Infos über wichtige Postsendungen zu verschaffen oder selber zu überprüfen.
So einfach ist das, wurde mir selber schon bestätigt vom Ordnungsamt und der Bußgeldstelle, da ich auch häufig länger als 2Wochen arbeitstechnisch unterwegs bin.
Somit kann man das auch net als Ausweichmöglichkeit nehmen.
Ich glaub zwar net dran, das der Te daraus lernt, aber man weiß ja nie 😉
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Bigd90
...mein Tache ist geeicht...
soso...das erklärt natürlich einiges...
in welchen bundesländern haben heute eigentlich wieder ferien angefangen? 🙄
@TE
Ich hoffe, Du verstehst meinen Kommentar nicht als Gemecker, sondern als ehrlichen Hinweis, eine passende Antwort auf Deine Frage hat @Pepperduster ja schon gegeben.
Du fährst anscheinend grundsätzlich "etwas" zu schnell. Das musst Du Dir schlicht abgewöhnen, denn ansonsten kann es in der Tat schnell passieren, dass Dir die zuständige Verwaltungsbehörde die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges abspricht. Was das bedeutet, weisst Du selbst, ich sehe solche Leute fast jeden Tag heulend bei uns in der Technischen Prüfstelle. Da gehen Existenzen kaputt, und schuld haben die Leute immer selbst. Man muss rechtzeitig anfangen nachzudenken.
Wenn Du Dir selbst gegenüber ehrlich bist, fährst Du nicht etwa zufällig zu schnell, sondern schon ganz bewusst. Du weisst also vorher, dass Du vorsätzlich gegen die Regeln verstößt. Die Strecke zur Arbeit dürftest Du wie Deine Westentasche kennen, da kommt so ein Ortsschild oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aus heiterem Himmel, sondern bestimmungsgemäß.
Ich finde für Dich und für die Allgemeinheit gut, dass es Dich (rechtzeitig) erwischt hat. Aus Deiner Art zu schreiben meine ich, dass Du Dich bessern kannst. Bei mir war es (vor 20 Jahren) mal so ähnlich, wurde mit 114km/h in einer 70er Zone geblitzt, hatte das 70er Schild, die Gegend war für mich tatsächlich unbekannt, wirklich übersehen. War aber überhaupt nicht vorbelastet, und der Richter hat mir gegen ein erhöhtes Bußgeld den Führerschein gelassen, weil ich glaubhaft versichern konnte, dass ich ihn dringend brauchte --> Familie-->einziger Verdiener, selbstständig usw., und dass ich fortan mir nichts zuschulden kommen lassen wurde. Ich habe mich seinerzeit auf einen Deal eingelassen: Würde ich in den nächsten zwei Jahren auch nur mit dem kleinsten "Furz" erwischt werden, und sei es nur falsch parken, dann würde der Richter alles widerrufen, und ich wäre Fußgänger. Der Schock war so heilsam, dass ich in der Tat nie wieder aufgefallen bin, am Anfang fiel es schwer, heute stelle ich bei 70km/h den Tempomat auf genau 70km/h und nicht etwa 10km/h drüber, und ich komme auch überall an.
Hope this helps.
Gardiner
Zitat:
Original geschrieben von gardiner
Heute stelle ich bei 70km/h den Tempomat auf genau 70km/h und nicht etwa 10km/h drüber, und ich komme auch überall an.Hope this helps.
Gardiner
Ich sehe es ein, das ich zurecht erwischt wurde das bestreite icha uch nciht und die schuld weise ich auch nicht von mir ab.
@ gardiner ich nehm dir das nicht krum oder sonst was.
ich ärger mich selber über die doofheit von mir selber nur was soll ich machen? passiert ist passiert jetzt kann ich nur versuchen zu handeln für die zukunpft.