3. kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen
Hallo Leute,
der Startschuß für unser nächstes kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen ist hiermit gefallen!!!
Da beim letzten Treffen... 2008 in Wolfburg... die Teilnehmer eigentlich alle der Meinung waren, daß die Zeit einfach viel zu kurz war, haben wir uns überlegt, daß wir es diesmal versuchen mit einem sogenannten Brückentag zu verbinden. Außerdem wollen wir ja wieder schönes Wetter bei unserem Treffen haben, also sollte der Termin in der Jahresmitte liegen.
So sind wir auf das Pfingst-Wochenende gekommen... 29.05. - 01.06.2009... so entgehen wir dem meisten Ferientrubel, da zu Pfingsten nicht so viele Bundesländer Ferien haben.
Diesmal werden wir in Richtung Süden ziehen... in die Gegend um den Bodensee!!!
Leider ist es in dieser Region nicht wirklich einfach einen entsprechenden Campingplatz zu finden, denn schließlich sind wir ja etwas verwöhnt von dem schönen Campingplatz auf dem wir bei unserem letzten Treffen waren... aber wir arbeiten daran.
Es gilt also auch diesmal wieder... Zelt, Schlafsack, Sitzmöbel, Tisch, Grill, Besteck, Teller usw. einzupacken... wozu haben wir denn so große Kofferräume... schließlich kann man dort drin ja auch zur Not mal ne Nacht drin schlafen. 😉
Also notiert euch schonmal den Termin, reicht gegebenenfalls Urlaub ein und fangt schonmal an euch darauf vorzubereiten. 😉
Auch wie im letzten Jahr wäre es nett, wenn ihr euch rechtzeitig bei mir anmeldet... mit Anzahl der Personen, der Autos, Zelte oder auch Wohnanhängern... damit wir auch genügend Platz auf dem Campingplatz haben und ich die passenden Namens-Kärtchen erstellen kann.
Angemeldete Personen werden nämlich bevorzugt!!! 😰
Sehr hilfreich ist es auch, wenn sich nur die Leute anmelden, die auch wirklich vorhaben zu unserem Treffen zu kommen... leider haben es im letzten Jahr einige nicht so eng gesehen... sieht aber schlecht für uns bzw. mich aus, wenn nur ein Bruchteil der angemeldeten Personen nachher wirklich auf dem Campingplatz auftaucht und dem Campingplatz dadurch eventuell Ausfälle entstehen wofür nachher die Teilnehmer oder sogar wir gerade stehen müssen.
Auf Grund dessen behalten wir uns auch vor eventuell eine Anmeldegebühr zu erheben... wenn der Campingplatz dieses nicht sowieso fordert... aber das werden wir noch sehen.
So... nun seit ihr an der Reihe. 😉 🙂
Mal sehen was so kommt.
Gruß
Matze und Padman
P.S. Ich hoffe wir werden diesmal noch mehr Passis auf unserem Foto haben.
Beste Antwort im Thema
So, mal wieder ein Update!😁
Campingplatz wurde heute nochmal gesichtet, sieht soweit alles passend aus, für die Kleinen wäre sogar ein Ponyhof vorhanden, Schwimmbad, Spielplatz, usw!
Da die Chefin jedoch heute leider nicht anwesend war, konnte ich die Details leider noch nicht klären! Muss da nächste Woche nochmal vorfahren!🙄
Aber ich sage mal, die Sache ist zu 90% sicher! Einen Link gibts erst, wenn alles in trockenen Tüchern ist!
1995 Antworten
Achja... Und zum Thema AGT... Das ist echt cool und lustig! Auch wenn es ziemlich anstrengend ist... 😁
Hi!
Mein Passat braucht doch noch eine Frischzellenkur - das Domlager vorne rechts hatte auf der Rückfahrt ab ca. 120 km/h für sehr viel Unruhe gesorgt, mittlerweile tut es das ab spätestens 40 km/h.
Beim VW hat er mir dann gezeigt, dass das Lager schon mindestens 2mm Spiel hat. (Und die Achsmanschette auch kaputt ist, aber "who cares" - für diese vielleicht 8000 km wird die Dichtigkeit der Manschette nicht mehr so relevant sein.)
Da die Kosten überschaubar zu bleiben scheinen (dank an streetracer!), machen wir das Domlager noch fertig. Sonst ist das Gefühl schon komisch, zumal ich vorgestern in der Stadt in einer engeren Kurve mal sehr merkwürdig weggerutscht war. Was aber auch an den Stoßdämpfern liegen könnte...
Thomas
meinst die manschetten um die kreuzgelenke . da würde ich zumindest fett einpressen damit die trocken laufen das kann auch echt ins auge gehen falls die schon länger trocken ist 😁
wenn du doch so und so die domlager machst kannst du doch auch schnell die welle kurz lösen und zumindest ne universal Noepren achsmanschette drüber ziehen ohne das du das kreuzgelenkausbauen musst . die ziehswt du einfach mit nem dehnkegel über das kreuzgelenk oder aber du vulkanisiierst mit fahardflickzeug den riss mit fahradschlauch zu
zb sowas hier http://cgi.ebay.de/...emZ260416152252QQcmdZViewItemQQimsxZ20090525?...
oder hier http://www2.westfalia.de/.../
nicht das die sich die antriebswelle selber ausbaut
wieso genau 8000km ? " neugier "
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Hi!Mein Passat braucht doch noch eine Frischzellenkur - das Domlager vorne rechts hatte auf der Rückfahrt ab ca. 120 km/h für sehr viel Unruhe gesorgt, mittlerweile tut es das ab spätestens 40 km/h.
Beim VW hat er mir dann gezeigt, dass das Lager schon mindestens 2mm Spiel hat. (Und die Achsmanschette auch kaputt ist, aber "who cares" - für diese vielleicht 8000 km wird die Dichtigkeit der Manschette nicht mehr so relevant sein.)
Da die Kosten überschaubar zu bleiben scheinen (dank an streetracer!), machen wir das Domlager noch fertig. Sonst ist das Gefühl schon komisch, zumal ich vorgestern in der Stadt in einer engeren Kurve mal sehr merkwürdig weggerutscht war. Was aber auch an den Stoßdämpfern liegen könnte...
Thomas
Hallo Thomas,
das ist ja jetzt nicht so schön. Wenn streetracer mit dir das Domlager macht, dann könntet ihr doch auch die Manschette notdürftig reparieren... wie Eric schon geschrieben hat Fett in die Manschette pressen, und dann die Manschette mit einem Lappen mit bremsenreiniger saubermachen, anschließend mit Panzertape die Manschette abkleben... sollte eigentlich für deine verbleibende Zeit mit ihm ausreichen.
Gruß
Matze
So Leute,
konnte es mir nicht verkneifen ein individuelles Gedicht über das Treffen zu schreiben.
Ich sag schon mal vorab, ich konnte leider nicht jeden in den Schrieb integrieren.
Gruß Nadine (die jetzt fest am schreiben ist)
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
meinst die manschetten um die kreuzgelenke . da würde ich zumindest fett einpressen damit die trocken laufen das kann auch echt ins auge gehen falls die schon länger trocken ist 😁wenn du doch so und so die domlager machst kannst du doch auch schnell die welle kurz lösen und zumindest ne universal Noepren achsmanschette drüber ziehen ohne das du das kreuzgelenkausbauen musst . die ziehswt du einfach mit nem dehnkegel über das kreuzgelenk oder aber du vulkanisiierst mit fahardflickzeug den riss mit fahradschlauch zu
zb sowas hier http://cgi.ebay.de/...emZ260416152252QQcmdZViewItemQQimsxZ20090525?...
oder hier http://www2.westfalia.de/.../
nicht das die sich die antriebswelle selber ausbaut
Ja, die meine ich wohl. Trocken sind sie nicht, es sah alles noch extrem fettig aus. Wie bekommt man die denn über die Achse? Bei einer Lloyd Arabella gab es noch die geteilten Achsmanschetten, die man einfach über die Achse ziehen konnte, auch wenn man weder vorne noch hinten an die Achse drankam...
"Einsetzbar mit Montagekegel oder Druckluft-Spreizgerät" hört sich nicht so gut an: ich habe von beidem noch nichts gehört, geschweige denn, dass ich so etwas besitze...
Zitat:
wieso genau 8000km ? " neugier "
Schätzung 🙂 Nächstes Wochenende nach Darmstadt, übernächstes in den Schwarzwald, danach Richtung Paderborn alles mit Umweg über Oebisfelde (== 1000km + 1200km + 600km lt. Google) plus ein paar mal nach Hamburg (200km pro Richtung), Bad Harzburg und Harz (50++km pro Richtung) sicherlich öfter mal, dann noch Urlaub (Alpen, bis zu 2000km oder Norwegen, was dann bis zu 4000km werden könnten). Zzgl. Alltagstouren und andere Fahrten wie oben, die noch nicht geplant, aber vermutlich noch gelegentlich stattfinden werden. Ach so: nach Hannover (zweimal 65km) fahre ich auch öfter mal...
Könnten auch 10.000km werden, wenn ich es mir recht überlege. 42. KW ist noch lange hin, und der Sommer kann immer mal wieder zum Fahren einladen... 🙄
Edit: Panzertape hört sich einfacher an, mal schauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
So Leute,
konnte es mir nicht verkneifen ein individuelles Gedicht über das Treffen zu schreiben.
Ich sag schon mal vorab, ich konnte leider nicht jeden in den Schrieb integrieren.
Gruß Nadine (die jetzt fest am schreiben ist)
Hi Nadine,
dann lassen wir uns mal überraschen wann du es hier veröffentlichen wirst... hoffentlich nicht erst zum nächsten Treffen. 😁
Denn gut Ding braucht Weil.
Gruß
Matze
3. kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen
Alle schrien "Juppijeehh",
endlich sind wir am Bodensee.
Das Auto hatte nicht gestreikt,
bei 200 Kilometer weit.
An der Schranke nett empfangen,
sind wir degen die Einbahnstraße auf unseren Zeltplatz gegangen.
Roy haben wir zuerst gesehen,
er brachte uns zu dem Geschehen.
20 Passis standen da,
hier sind wir richtig - ist doch klar!!
In die Runde ein "Hallo!",
in der Landessprache heißt das so.
Endlich die Gesichter sehn,
bei manchen blieb mir der Mund offen stehn!
Das erste fremdeln abgetaut,
schnell die Zelte aufgebaut.
Zum ersten mal Mandy angeschaut
und bewundert das VW-Tattoo auf der Haut.
Hier ein Tip und dort ein Rat,
um die Ecke kam noch ein weiterer Passat.
Schwer zu erkennen an dem Licht,
wars dann UURRUS mit seinem Facelift.
Es waren einige erstaunt,
dass ein Audimotor brachte der Sound.
Unglaublich ist es dann,
schaut Ursel einen an.
Blaue Augen dacht ich nur,
war da von Fielmann eine Spur?
Dem Wester blind vertraut,
hat kurz mein Lenkrad abgeschraubt.
Nun höre ich kein quietschen mehr,
dagegen halten war auch nicht schwer.
Auch Matze, der hat´s fein gemacht,
hat Kärtchen und Aufkleber für jeden mitgebracht.
Abends Pizza bei Pinochio gegessen
und bis in die Nacht beisammen gesessen.
Wollt schon bei Zeit ins Zelte gehn,
es war kalt - die Sterne zu sehn.
Um 5 zuletzt auf die Uhr geschaut
und der Schlaf war auch geraubt.
Nach so einer Höllennacht,
die Augen kaum noch aufgebracht.
Kalt geduscht - das macht fit,
nahmen wir noch das Frühstück mit.
Ein Tag war rum ich konnt´s nicht fassen,
wir packten schon zum Gehen unsre Sachen.
Ein Liter Öl noch zugelehrt,
dass sich die Karre nicht beschwert.
Der Abschied ging nun schnell vorüber,
wann seh ich diese Mannschaft wieder?
Ich warte jetzt schon wie besessen,
auf das nächste Passi-Treffen!!
Die Zeit ohne Euch ist hart -
bis dahin allzeit GUTE FAHRT!!
Viele Grüße aus dem Schwabenländle
@ Matze,
ich wollt unbedingt noch was von den tollen Aukleber bzw. den Kärtchen schreiben,
aber mir ist nichts eingefallen.
I´m very sorry.
Haste aber fein gemacht und ich komme auch darüber hinweg, daß ich nicht namentlich in deinem Gedicht auftauche. 😉
Die Hauptsache ist doch, daß es euch gefallen hat.
Gruß
Matze
Der Matze war auch ganz helle und verteilt die Werbung auf die Schnelle .
und jeden Passi mit einem Nümmerchen versehen ,damits dann auf die Piste kann gehen .
So jetzt ist der Matze auch genannt , liegt doch eindeutig auf der Hand.
glücklich schaut er jetzt drein und findet es auch ganz fein
😁😁😛
@ eric
ich lach mich weg 😁😁
hast du aber gut gemacht!!
ich schreib kurz noch was andres rein, das matze nun wirklich drinne steht
und dann berühr ich des gedicht nicht mehr.🙂😁😁
@ All Treffenteilnehmer,
irgend jemand hatte doch nach den beiden Haltern für die Laderaumabdeckung an den Domen gefragt... DAS sind die Dinger!!!
Gruß
Matze