1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. 3 Kindersitze?

3 Kindersitze?

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo,
da Zuwachs naht (echte Männer haben Zwillinge ;-), sind wir nun bald zu dritt (0,0,5). Das heisst, dass es eng wird im jetzigen Passat. Zwei Babyschalen und ein Kindersitz oder in zwei Jahren mit drei Kindersitzen wird hier nach ersten Tests nicht funktionieren...
Hat hier jemand Erfahrung? Geht das gar nicht und muss ich zum 7-Sitzer wechseln? Bin beruflich über 40T/Jahr unterwegs und einen Touran wollte ich mir da nicht antun. Dann schon eher einen BMW 2er Gran Tourer. Aber der Superb ist doch recht groß hinten. Da sollte doch was gehen!
Geht dann für die Kleinen aber der Spass komplett verloren, wenn sie hinten so reingequetscht werden? Hat das jemand mal versucht?
Vielen Dank!

51 Antworten

Wenn es im Passat nicht passt, wird es auch in Superb nicht klappen. In der Breite unterscheiden die sich nur marginal.

Würde auch behaupten, dass es nicht gehen wird, da die Isoix Hacken, der beiden äusseren Sitzte recht nahe beieinander sind, so dass da zwischen nicht weiters passt. Das ist eben dem geschuldet, das die Aussentüren oben stärker zusammen gehen und damit die eigentliche Sitzföäche nach innen wandern muss.
Beim 2 Gran Tourer oder auch Touran, sind die Türen viel steiler und somit die Sitze auch weiter aussen. Selbst im Grand Tourer ist es Eng und du musst wirklich mit den vorhanden Kindersitzen prüfen ob alle drei nebeneinander passen. Geht sicherlich mit allen Kombinationen.
Auch musst du nicht die fahrzeuge als 7 Sitzer nehmen, lass die Rückbank weg und du hast mehr platz, Oder nimmst sie Rein und die Kinder werden später auf Kurzstrecken bequemer sitzten können.

Ich geh mal davon aus, dass wenn ihr mit den Twins (willkommen im Club) der/die Beifahrer/in dann zwischen den beiden Babyschalen sitzt. Ihr wollt die ja sicher im Sichtfeld haben. Das grössere Kind kann dann auf den Beifahrersitz.
Würde also eher testen, wie die Folgesitze der Babyschalen und der 3. Kindersitz passen. Wenn es um den Platz und Komfort geht, kommst Du wohl kaum um Sharan/Alhambra drum herum. Nur schon wegen Parken und Babyschalen aus dem Auto holen.... Da sind die Schiebetüren Gold wert. So ein Zwillingswagen braucht dann nämlich auch noch ordentlich Platz.

Zitat:

@berg4m schrieb am 14. September 2016 um 23:59:19 Uhr:



Geht dann für die Kleinen aber der Spass komplett verloren, wenn sie hinten so reingequetscht werden? Hat das jemand mal versucht?
Vielen Dank!

Es wird darauf ankommen wie breit deine Frau ist und wie bequem sie hinten zwischen den Schalen sitzen kann. Dein Fünfer hat vorn jedenfalls viel Spaß neben Papa zu sitzen und mit den vielen Airbags und einem ISO-Sitz vorn bist du schon recht sicher aufgestellt.

Ansonsten muss der Tschechen-Bär mit seinen optional sieben Sitzen her.

;)

Zitat:
Ansonsten muss der Tschechen-Bär mit seinen optional sieben Sitzen her. ;)
...ich bin im März 2017 mit dem neuen Wagen dran. Da ist natürlich neben dem, dass man den Bären ja nicht besichtigen kann, wann man den Bären bestellen kann!?! Das wird dann wohl bis März nicht mehr langen...

Der Kodiaq soll angeblich ab März lieferbar sein und eine Leasingverlängerung von zwei, drei Monaten sollte nicht das Problem sein.

Bestellen kann man den Kodiaq wohl ab Oktober. Ich würde aber auch Sharan/Alhambra empfehlen und auch den Ford S-Max mal ins Auge fassen.

da hast du natürlich recht... der Sharan wäre sehr "praktisch". Aber wie der Moderator von "Ausfahrt TV" gesagt: Man fühlt sich wie in einem Aquarium! Das wollte ich mir nicht antun, dann schon eher den Touran. Und ohne Anschauen und Probefahrt den Kodiaq bestellen geht auch nicht... Ist wie die Quadratur des Kreises: einen flotten Wagen für die 40T/Jahr für Papa auf der Autobahn und Platz für die Kleinen auch für längere Fahrten...
Kurzum, ich schaue mir dann mal den BMW 2er Gran Tourer als 7-Sitzer an und packe da mal die Kindersitze rein... ;-)

Zitat:

@berg4m schrieb am 16. September 2016 um 10:12:42 Uhr:


Kurzum, ich schaue mir dann mal den BMW 2er Gran Tourer als 7-Sitzer an und packe da mal die Kindersitze rein... ;-)

Ist das dein Ernst?

Ich dachte immer der 2-er ist nur ein Ü65-Auto und wollte schon immer mal wissen wer solche Autos kauft.

Mir gefält die Marke BMW auch sehr gut, aber der 2er ist aus meiner Sicht ein absoltes No-Go.

So unterschiedlich können die Geschmäcker sein und ich bin auch schon ein Großvater.

;)

Hihi.... na, deswegen fahre ich ihn ja mal, mal so ganz wertneutral... ich bekomme ihn als 220d xDrive. Vor zwei Monaten hatte ich noch den A6 Allroad probe gefahren... so ändert sich das... und ist der Sharan dann wirklich besser??? oder der Kodiaq...

Nachteil der ganzen 7Sitzer ist halt, dass dahinter kein Platz für einen Kofferraum mehr bleibt. Da hat man dann mit dem Zwillingswagen wieder ein Problem. Daher ist ein breiter Van gut, da passen zwei Kindersitze aussen und der 5jährige in die Mitte rein. Oder man nutzt ihn in 6Sitzer-Konfiguration. Das klappt aber mit Touran und 2er nicht so gut.

Zitat:

@berg4m schrieb am 16. September 2016 um 12:56:56 Uhr:


Hihi.... na, deswegen fahre ich ihn ja mal, mal so ganz wertneutral... ich bekomme ihn als 220d xDrive. Vor zwei Monaten hatte ich noch den A6 Allroad probe gefahren... so ändert sich das... und ist der Sharan dann wirklich besser??? oder der Kodiaq...

Die Technik des 220 xDrive wird super sein, außer Frage, aber das Aussehen!!!

Ich würde lieber einen gut ausgestatten Kodiaq nehmen, als für das Geld nur einen halbleeren BMW zu bekommen.

;)

Zitat:

@Kai R. schrieb am 16. September 2016 um 13:35:22 Uhr:


Nachteil der ganzen 7Sitzer ist halt, dass dahinter kein Platz für einen Kofferraum mehr bleibt. Da hat man dann mit dem Zwillingswagen wieder ein Problem.

Eine abklappbare Anhängerkupplung dran und einen entsprechenden Lastenträger auf die Kupplung geklemmt, ansonsten gibt es auch noch Dachboxen.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 16. September 2016 um 18:36:10 Uhr:



Zitat:

@berg4m schrieb am 16. September 2016 um 12:56:56 Uhr:


Hihi.... na, deswegen fahre ich ihn ja mal, mal so ganz wertneutral... ich bekomme ihn als 220d xDrive. Vor zwei Monaten hatte ich noch den A6 Allroad probe gefahren... so ändert sich das... und ist der Sharan dann wirklich besser??? oder der Kodiaq...

Die Technik des 220 xDrive wird super sein, außer Frage, aber das Aussehen!!!
Ich würde lieber einen gut ausgestatten Kodiaq nehmen, als für das Geld nur einen halbleeren BMW zu bekommen. ;)

naja, der BMW kommt in Vollausstattung, da in Relation zu Skoda/VW die Leasingwagen kleiner sind. Mit anderen Worten, der Grundpreis kann bei BMW (übrigens auch bei Audi) größer sein. Die Wagen würden also gleich gut ausgestattet sein.

Aber richtig: Die Form ist gewöhnungsbedürftig... und liebend gern würde ich mal im Kodiaq sitzen, um zu bewerten... habe gerade als Probe den 2er GT und er fährt sehr(!) gut und bleibt aber insgesamt drinnen knapp bemessen... Also: weiter überlegen und testen... ein Sharan kommt nicht in Frage (Grusel...)

Wie schon weiter oben einen
S Max hat viel Platz und ist nicht ganz so ein Kasten und die Rabatte sind auch nicht schlecht

Deine Antwort