1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 3 Kindersitze in der zweiten Sitzreihe?

3 Kindersitze in der zweiten Sitzreihe?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

leider hat meine Suche nichts ergeben. Passen in den aktuellen Tiguan drei Kindersitze nebeneinander? Und wie hoch ist der Mitteltunnel?

Ich schwanke aktuell zwischen Touran / Tiguan oder den für nächstes Jahr angekündigten Skoda Kodiak.
Von den Abmessungen scheint der Kodiak die größte (L4,70/B1,91/H1,68) zu sein.

Viele Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

ich war gestern mal beim 🙂
Von Gurtschloss zu Gurtschloss sind es 28 cm, im Passat sind es nur 25cm. Ich hatte auch eine Sitzerhöung dabei, die ist 29,5cm und würde dazwischen passen.
Beim Tiguan sind die Gutschlösser erfreulicher Weise nicht im Rücksitz versenkt sondern stehen hinaus, daher hat man hier noch etwas mehr Spielraum. Das Gurtschloss für den Mittelsitz hat allerdings so eine Art Federung, damit sich das Gurtschloss immer flach auf die Rücksitzbank legen will, das verschiebt dann immer den leeren Sitz.

Wer nur eine Sitzerhöhung benötigt wie auf dem Bild zu sehen kommt sicherlich mit Platz aus.
Für uns wird es jetzt aber erstnochmal der Touran werden.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Hier kommt ein Foto. Es sind zwei Römer Adventure, Mitte und Fahrtrichtung links. Dort, wo zwei Gurtschlösser nebeneinander sind (zwischen Mitte und Fahrtrichtung rechts) ist es beim Anschnallen natürlich etwas fummelig. Dort hatten wir anfangs die Maxi Cosi Basisstation, damit wir nur an ein Gurtschloss mussten. Die äußeren Sitze muss man beim Anschnallen meist etwas nach außen ziehen und dann wieder zurückschieben.
Der Tiguan ist zwar insgesamt deutlich größer, die Rücksitzbank ist aber de facto kaum breiter als in unserem vorherigen Golf Plus (müsste wie Golf V sein).

IMG_2020-04-05_19-25-46.jpeg

Mit viel Gewürge geht es, bei meinem Sharan (und auch bei meinem früheren Touran) ist es deutlich angenehmer. Speziell da beim Tiguan die Gurtschlösser im Sitz versenkbar sind. Ich bleibe dabei:
Allspace = für zwei Kinder perfekt (bei gleichzeitig zwei Erwachsenen)
Bei mehr als zwei Kindern = Sharan/Touran

Nach mehr oder weniger langem Überlegen habe wir uns für einen neuen T6.1 Multivan 199PS TDI entschieden.
Wir wollen mit 3 Kids keine Kompromisse in Sachen Platz eingehen.
Bis der Bulli dann im August kommt erfreuen wir uns jedoch noch weiter am Tiguan.

Vielen Dank für die vielen Kommentare.

LG

1cb6bd1a-95e0-42f6-abf6-a7f0b538a3b9

Top Entscheidung. Wirst es nicht bereuen. Mit 3 kleinen Kindern ist der Bulli die beste Wahl. Spreche ja aus Erfahrung. Es kommen auch wieder "andere" Zeiten.

@Mudhenfighter da kannst du ja den Tiguan gleich mit in den Kofferraum packen. Sehr praktisch! Tolles Auto

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 12. April 2020 um 07:06:05 Uhr:


@Mudhenfighter da kannst du ja den Tiguan gleich mit in den Kofferraum packen. Sehr praktisch! Tolles Auto

Hihi, ja beim Probesitzen war ich erstmal überwältigt von den Platzverhältnissen 🙂
Hab mir nie erträumt mal Bus zu fahren aber kann mich mittlerweile gut anfreunden damit.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es die mich stören, wie zB die mechanische Parkbremse und damit verbunden keine Autohold oder kein Keyless Go oder kein Panoramadach, aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Papa hat ja zum Glück noch SEIN eigenes Auto 😉

Audi RS4

Ja, dann viel Spaß. Da seit ihr ja gut motorisiert.

Hi,

ich hole den Thread hier mal aus der Versenkung.

Vor kurzem durfte ich meinen neuen Firmenwagen bestellen. Es wurde ein Allspace R-Line 200PS mit beinaher vollen Hütte. Also auch die 3.Sitzreihe. Wir haben 3 Kinder (1, 4 und 6). Bevor jetzt komische Kommentare kommen warum es dann ein Tiguan wurde, ist die Antwort, dass wir wirklich sehr selten alle 5 in dem Auto unterwegs sind.

Da das Auto hoffentlich gegen Ende 2022 kommt, würden wir gerne neue Kindersitze anschaffen. Welche guten schmalen Sitze könnt Ihr empfehlen? Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich anordnen soll. Alle in die 2.Reihe oder 1 Kind in die 3.Reihe auslagern?

Bin mal auf euer Feedback/Erfahrungen gespannt.

Beste Grüße

Micha

Zitat:

@M.W87 schrieb am 26. Juni 2022 um 10:17:29 Uhr:



Da das Auto hoffentlich gegen Ende 2022 kommt, würden wir gerne neue Kindersitze anschaffen. Welche guten schmalen Sitze könnt Ihr empfehlen? Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich anordnen soll. Alle in die 2.Reihe oder 1 Kind in die 3.Reihe auslagern?

Bin mal auf euer Feedback/Erfahrungen gespannt.

Hi Micha,

da hast du dir aber jetzt eine nicht grad einfache Aufgabe gestellt, vorallem weil deine Kids ja vermutlich noch ein Stück von einem Sitzkissen entfernt sind.

Ich würde versuchen alle drei Sitze in die zweite Reihe zu puzzlen, das ist durch die neue Form der Sitze mit diesen "Seitenaufprallhörnchen" aber richtig schwer (fast unmöglich?).

Warum nicht die dritte Reihe? Weil man in der Zweiten einen Sitz umklappen muss um eins der Kinder in die dritte Reihe durchzulassen. Ich unterschlage mal den Punkt, dass man sich selbst ziemlich ins Auto legen muss, um hinten jemanden zu fixie...anzuschnallen ;-)

Mit anderen Worten, einer der Sitze aus der zweiten Reihe muss immer erst raus, um einen der Erbschleicher nach hinten zu lassen. Bei trockenem Wetter macht man das vielleicht noch mit, bei Regen hört der Spass dann definitiv auf.

Klingt jetzt leider nicht wirklich ermutigend, aber drei Kindersitze nebeneinader ist echt schwer.

Hi,

na dann habe ich wenigstens eine Herausforderung 😁
Was genau meinst du mit Seitenaufprallhörnchen?
Falls es von Belangen ist, ich habe die Lederausstattung gewählt.

Ich habe als Kindersitze für die beiden „großen“ an den Maxi-Cosi Kore I-Size gedacht. Der ist mit 44cm relativ schmal. Für die Kleine muss ich noch schauen.

weiteres Feedback?

Ich habe im 5er 2x Kore und 1x Pebble auf Isofix-Basis nebeneinander. Das geht, ist aber schon arg eng. Der Tiger ist ja noch etwas schmaler, es hängt aber auch vom Abstand der Isofixbügel zueinander ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen