3 Kindersitze in der zweiten Sitzreihe?
Hallo,
leider hat meine Suche nichts ergeben. Passen in den aktuellen Tiguan drei Kindersitze nebeneinander? Und wie hoch ist der Mitteltunnel?
Ich schwanke aktuell zwischen Touran / Tiguan oder den für nächstes Jahr angekündigten Skoda Kodiak.
Von den Abmessungen scheint der Kodiak die größte (L4,70/B1,91/H1,68) zu sein.
Viele Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich war gestern mal beim 🙂
Von Gurtschloss zu Gurtschloss sind es 28 cm, im Passat sind es nur 25cm. Ich hatte auch eine Sitzerhöung dabei, die ist 29,5cm und würde dazwischen passen.
Beim Tiguan sind die Gutschlösser erfreulicher Weise nicht im Rücksitz versenkt sondern stehen hinaus, daher hat man hier noch etwas mehr Spielraum. Das Gurtschloss für den Mittelsitz hat allerdings so eine Art Federung, damit sich das Gurtschloss immer flach auf die Rücksitzbank legen will, das verschiebt dann immer den leeren Sitz.
Wer nur eine Sitzerhöhung benötigt wie auf dem Bild zu sehen kommt sicherlich mit Platz aus.
Für uns wird es jetzt aber erstnochmal der Touran werden.
70 Antworten
Unser Kids sind 3 1/2, 2 und dann bald eben ein Baby.
Babyschale und einer der großen Jungs würden in Reihe 2 sitzen und in Reihe 3 dann nur ein Kind. Somit wäre auch noch etwas Kofferraum übrig.
Ich werd mir trotzdem auch noch den neuen Multivan ansehen, da gibts dann Platztechnisch sowieso keine Probleme aber es ist eben ein Kasten und ich liebe den Tiguan.
Größere Urlaubsfahrten sind keine geplant da wir bevorzugt fliegen. Und das auch frühestens erst in 1 1/2 - 2 Jahren
Anbei die aktuelle Situation
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Nur im Touran und Sharan kannst du drei Sitze nebeneinander montieren da die beiden hinten Einzelsitze haben. Die haben als 7 sitzer sogar isofix in der 3. Sitzreihe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Zitat:
@Mudhenfighter schrieb am 31. März 2020 um 21:29:15 Uhr:
Wir sind rundum zufrieden mit dem Wagen. Jetzt ist es so das in ein paar Monaten das dritte Kind kommt und ich mir die Frage stelle ob der Platz ausreichen wird?
[...]
Hat da jemand Erfahrung?
Erfahrung nicht, aber wir haben schon einen Thread der sich damit befasst (die Suche nach "3 Kindersitze" hätte sicher geholfen). Du findest weitere Infos vielleicht im Thread "
3 Kindersitze in der zweiten Sitzreihe?"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
wir haben den 7 Sitzer mit 2 Kindern. Wenn da mal ein 3. Kind in der 3. Reihe mit will hat man das Zustiegproblem.
Wenn man die Kindersitze aus der 2. Reihe nicht ausbauen will, muss das 3. Kind immer durch den Kofferraum.
Bei permanent 3 Kids eher suboptimal. Ab und zu geht das
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wir haben auch den Allspace mit 7 Sitzen und drei Kinder ,2,7,10 Jahre was soll ich sagen sie lieben den langen Tiguan 2.Sitzreihe mit 2Kindern einmal Kindersitz einmal Sitzerhöhung ,3. Sitzreihe mit Sitzerhöhung . Einstieg in die dritte Sitzreihe ganz einfach kann jedes kind ,hebel oben ziehen an der Lehne, Sitz und Lehne gehen nach vorne und fertig . Außerdem hat man in der 2.Sitzreihe soviel Platz das man mit Kindern locker die komplette Sitzbank nach vorne schieben kann ,dann hat man hinten auch ordentlich Platz ,für Kinder ein Paradies, Erwachsene ist ein anderes Tehma aber Kinder völlig OK. Wenn ich denke wir sind 1973 🙂 mit einen Vw Käfer gross geworden da hat mann auch die Sitze umklappen müssen dann wird man doch mit einem ALLSPACE mit 2 oder 3 Kindern platz haben . Aber das ist unsere persönliche Erfahrung und wir sind alle sehr glücklich damit . Meine Empfehlung ist mit allen Beteiligten eine ausgedehnte Probefahrt und dann sieht man ob einen der Tiguan zuspricht. Vg Stefan......und bitte gesund bleiben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
..Platz ist auch in der kleinsten Hütte, wenn man sich damit arrangieren kann, warum nicht. Man muss die Situation einfach selbst im Alltag testen. Warte einfach ab bis das 3te Kind da ist. Der Alltag und der erste Urlaub wird zeigen ob ihr mit dem Tiguan Allspace zurechtkommt.
Wenn man nicht die neuste Technik im Auto braucht, ist bzgl. Raumangebot ein Sharan/Alhambra mein klarer Favorit.
Vielleicht sieht man sich bald im Sharan Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Falls der Kofferraum durch die dritte Sitzreihe zu klein wird, gibt es ja immer noch Dachboxen die sich für bsp. einen Urlaub anbieten. Irgendwie gehts halt immer. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Wenn man das hier so mit liest, meint man, der Allspace wäre ein Kleinwagen mit 3. Sitzreihe.🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Der Allspace ist leider nicht sehr breit. Drei Kindersitze nebeneinander gehen eigentlich nur im Sharan oder im T6.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Hallo, habe ebenfalls 3 Kinder und seit 1,5 Jahren den AS. Wobei nur noch der kleinste eine Sitzerhöhung benötigt. Das funktioniert. 3 Kindersitze gehen m. M. nicht. Dafür gibt's bessere. Ich hatte zuvor 8 Jahre einen T5 Bus (United) . Top Auto, wer Platz benötigt. Ist auch wirklich schon zu fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Wir haben auch drei Kinder, die inzwischen erwachsen sind. Ich würde platztechnisch immer wieder etwas mit Schiebetüren wie den Sharan wählen. Das ist deutlich praktischer für alle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Zitat:
@Mudhenfighter schrieb am 1. April 2020 um 07:33:41 Uhr:
Unser Kids sind 3 1/2, 2 und dann bald eben ein Baby.
Babyschale und einer der großen Jungs würden in Reihe 2 sitzen und in Reihe 3 dann nur ein Kind. Somit wäre auch noch etwas Kofferraum übrig.
Ich werd mir trotzdem auch noch den neuen Multivan ansehen, da gibts dann Platztechnisch sowieso keine Probleme aber es ist eben ein Kasten und ich liebe den Tiguan.
Größere Urlaubsfahrten sind keine geplant da wir bevorzugt fliegen. Und das auch frühestens erst in 1 1/2 - 2 JahrenAnbei die aktuelle Situation
selbst wenn 3 hineinpassen ins Auto, da kriegt man ja gar nicht die Schnalle des Gurtes in das Schloß?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace mit 3 Kindern?' überführt.]
Der Allspace ist definitiv nix für drei Kinder. Die zweite Sitzreihe nach vorn zu schieben, um in dritte Sitzreihe zu erreichen, geht auch nicht immer, da sich gern die Kindersitze verhaken. Über den Kofferraum einzusteigen, ist oftmals die einzige Möglichkeit. Im Vergleich mit unserem Sharan nur eine Notlösung (wenn auch eine schöne).
Wir haben aktuell einen AS mit 3 Kindern im Kindersitzalter, vorher sogar 5 Jahre drei Kindersitze in einem Golf Plus auf der Rücksitzbank gehabt. Das ist natürlich deutlich weniger bequem als in Autos mit drei Einzelsitzen hinten (Sharan, T5/T6, neuer Touran etc.), aber es geht, wenn man
1. auf Isofix verzichtet, denn dann können die äußeren Sitze etwas weiter nach außen rücken
2. mindestens einen möglichst schmalen Kindersitz verwendet, bei uns war das ein Römer Adventure.
Als unser drittes Kind ein Baby war, hatten wir einen Maxi Cosi mit Station, die ohne Isofix sondern mit dem Gurt befestigt werden konnte.
Es ist natürlich günstiger, sich die Kindersitze passend zum Auto zu kaufen, als anders herum. Und es gibt genügend Kindersitze, die auch ohne Isofix gute Testergebnisse haben.
Und trotzdem sind wir froh, wenn unser Großer demnächst 1,50m groß wird und dann keinen Kindersitz mehr braucht...;-)
Zitat:
@Kofferpacker schrieb am 5. April 2020 um 09:07:57 Uhr:
Wir haben aktuell einen AS mit 3 Kindern im Kindersitzalter, vorher sogar 5 Jahre drei Kindersitze in einem Golf Plus auf der Rücksitzbank gehabt. Das ist natürlich deutlich weniger bequem als in Autos mit drei Einzelsitzen hinten (Sharan, T5/T6, neuer Touran etc.), aber es geht, wenn man
1. auf Isofix verzichtet, denn dann können die äußeren Sitze etwas weiter nach außen rücken
2. mindestens einen möglichst schmalen Kindersitz verwendet, bei uns war das ein Römer Adventure.Als unser drittes Kind ein Baby war, hatten wir einen Maxi Cosi mit Station, die ohne Isofix sondern mit dem Gurt befestigt werden konnte.
Es ist natürlich günstiger, sich die Kindersitze passend zum Auto zu kaufen, als anders herum. Und es gibt genügend Kindersitze, die auch ohne Isofix gute Testergebnisse haben.
Und trotzdem sind wir froh, wenn unser Großer demnächst 1,50m groß wird und dann keinen Kindersitz mehr braucht...;-)
Würdest du so nett sein und mir davon mal ein Foto machen damit ich mir ca. vorstellen kann wie das bei uns dann aussehen würde?
LG