3 Kindersitze auf Rücksitzbank

BMW 5er G31

Hallo,
ich bekomme einen G31 und wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit drei Kindersitzen auf der Rückbank hat.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:


Hast Du Bilder oder hast Du es selbst probiert oder nur ausgemessen?

Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 5. Januar 2018 um 22:53:43 Uhr:


Ja

Hallo cisco 75 - Da ich genau das gleiche Thema hatte anbei aussagekräftige Bilder - und Maße
1. habe auf die schmälsten Kindersitze gewechselt die es gibt - gebrauchte Recaros - sind gemessen 42cm breit.Glaube keinen Verkaufsangaben - die meisten sind falsch. Durch einen Freund bin ich auf die Recaros gekommen.
2. Die drei Sitze passen exakt nebeneinander. Anschnallen musst du mit System - ist eine Fummelei - ABER es geht (Meine Frau weigert sich es zu machen - Sie bricht sich die Hände sagt Sie 🙁 )
3. Der begrenzende Faktor sind die äußeren Sitzwangen - nicht die Türgriffe - bei denen ist auf beiden Seiten ca. 2cm Luft
4. Meine Gründe "Warum habe ich einen 5er gekauft"
ich fahre 85% der Zeit alleine - da will ich Fahrspaß 😁
Mit der Familie fahren wir meist große Strecken oder an ein Ziel - also maximal zwei bis dreimal anschnallen - und ich habe wieder meinen Fahrspaß 😁
5. Einen T5 habe ich auch noch zu Hause - der ist mir aber auf meinen langen Strecken einfach zu langsam 🙁 und dabei auch noch recht durstig. Das war für die Kleinkindphase optimal. Meine Frau konnte hinten die Kinder versorgen, füttern usw. und zum Windeln wechslen konnte man das alles im Innenraum auf dem Rastplatz schnell erledigen - einfach geil. Jetzt sind unsere Kiddis zwischen 5 und 10 Jahren.
Wir können locker 4 Std. ohne Pippi-Pause fahren.
Der VW- Bus wird dieses Jahr gegen eine praktische Kurzstreckenlösung getauscht Caddy oder so ähnlich...

Ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter 🙂

Img-1467
Img-1468
Img-1469
+3
183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@mSE23 schrieb am 12. Februar 2022 um 16:30:32 Uhr:


Ich finde ein Kind anzuschnallen schon eine Tortur 😉

Spätestens ab dem 2. Kind würde ich zum X5 wechseln.

3 Kinder hab ich hohen Respekt davor, was ihr als Eltern leistet! Aber ich glaube dann würde ich wohl einen T5 oder Sharan fahren. Ein X7 wäre in der Firma nicht adequat 😎

Wir sind gefühlt über 15 Jahre mehrere T4/T5/T6 und Tourans gefahren mit 3 Töchtern. Das war damals völlig ok für mich….. aber was habe ich mich gefreut als ich irgendwann wieder A4/A5/A6 und jetzt 3er/5er mit Sechszylinder Diesel Allrad konnte …. Trotzdem, mit 3 Kindern ist das Handling mit nem Kombi einfach Mist….

Gruß stef

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 12. Februar 2022 um 19:51:02 Uhr:



Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 12. Februar 2022 um 19:27:15 Uhr:


Beim g31 bei uns passen definitiv keine 3 Sitze

Schau dir das Bild von Manolo_ lieber nochmals an bevor du bei der Behauptung bleibst… Es kommt auf den Sitz und die Befestigung an 😉

Ja stimmt, so passt es. Wobei das alles andere als passend aussieht. Ich bin von unseren beiden sitzen ausgegangen, Maci Cosi mit Station+ Isofix sowie Cybex bis 12 Jahre, auch Isofix. Da geht absolut nichts mehr in die Mitte 😁

So, ich habe es nun selbst ausprobiert. Nach mir geht es leider NICHT, da der Sitz in der Mitte die Gurtschlösser verdeckt und ich hab schon die schmalen Sitze (Römer Duo Plus/ Discovery SL und eben noch eine Babyschale). Man kommt also gar nicht an die Schlösser, da diese quasi unter dem Sitz liegen. Ich versteh auch nicht, wie das mit 3x Discovery SL gehen soll. Sogar bei meinem V60 geht es besser, obwohl er weniger breit ist, aber die Gurtschlossanordnung ist besser für 3 Sitze als im 5er.

Sehr enttäuschend. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die bittere Pille zu schlucken und SUV zu fahren.

Maxi Cosi als Hersteller baut schmal. Römer ist breiter.....welche Gruppe ist der Sitz? 1-3 oder nur 1?

Ähnliche Themen

Es sind diese:

45cm Breite: https://www.galaxus.ch/.../...x-roemer-duo-plus-kindersitz-5734742?...

44cm Breite: https://www.galaxus.ch/.../...emer-discovery-sl-kindersitz-5734820?...

Und eben eine Maxi Cosi Babyschale.

Kannst mir glauben, wenn es nur ansatzweise gepasst hätte, dann wäre ich der erste, der ein paar Komfort Kompromisse eingegangen wäre. aber hab alles durchprobiert, es geht wirklich nicht.

E698e0df-5620-48ea-acd1-6349c59f701c

Der erste Link ist ein Sitz für Gruppe 1.
Ich garantiere dir, dass MaxiCosi Kindersitze schmäler sind, dann lassen sich auch 3 auf der Rückbank einbauen ..

Welchen denn zB? Den Tobi konnte ich auch probieren, der ging nicht, weil er oben breiter war.

Evtl den Maxi Cosi Nomad Authentic? Der ist gemäss Abmessungen tatsächlich schmaler als der Duo Plus, unten aber wohl nicht viel schmaler und dort ist das Problem. Muss mal den Duo Plus unten ausmessen.

Ich habe den Kindersitz Advansafix IV R

, Ein richtiger Brocken, verglichen mit dem MaxiCosi eines Kollegen...
Römer ist wirklich breit. Tendiere beim Neukauf eher zum MaxiCosi, obwohl die Verarbeitung bei Römer besser ist.

Es ist die Frage, ob man oben oder unten meint mit „breit“. Wie gesagt, der Discovery SL ist mit der schmalste Gr 3 Kindersitz mit 44cm sowhol unten als auch oben. Der Duo Plus ist ebenfalls oben nur 45cm und unten auf der standfläche schmaler, muss ich mal nachmessen. Diesen hatte ich auf die Mitte gesetzt (unter anderem). Egal wie ich ihn schob und ausrichtete, er verdeckte IMMER mind, 1 Gurtschloss, welches dann jeweils auf der anderen Seite fürs Anschnallen benötigt werden würde.

Hier gibt es ja den ein oder anderen, der tatsächlich 3 Sitze fährt. Aber wie macht ihr das, verdeckt bei euch der mittlere Sitz dann nicht mind. 1 Gurtschloss?

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 26. Februar 2022 um 23:44:53 Uhr:


Es ist die Frage, ob man oben oder unten meint mit „breit“. Wie gesagt, der Discovery SL ist mit der schmalste Gr 3 Kindersitz mit 44cm sowhol unten als auch oben. Der Duo Plus ist ebenfalls oben nur 45cm und unten auf der standfläche schmaler, muss ich mal nachmessen. Diesen hatte ich auf die Mitte gesetzt (unter anderem). Egal wie ich ihn schob und ausrichtete, er verdeckte IMMER mind, 1 Gurtschloss, welches dann jeweils auf der anderen Seite fürs Anschnallen benötigt werden würde.

Hier gibt es ja den ein oder anderen, der tatsächlich 3 Sitze fährt. Aber wie macht ihr das, verdeckt bei euch der mittlere Sitz dann nicht mind. 1 Gurtschloss?

Wahrscheinlich ist dein Problem, dass du Gruppe 3 Kindersitz benötigst. Ob die andere Person hier ebenfalls Gruppe 3 sitze hat, wissen wir nicht.

Wenn du auf Gruppe 3 aktuell verzichten kannst und evtl. mit Gruppe 2 klar kommst, würde ich es mit 2 versuchen...

Naja der Duo Plus ist Gruppe 1, da komme ich nicht drum herum und der ist ja das Problem. Der Discovery ist Gruppe 2/3. Kleiner kann ich ja bei nem 5 Jährigen nicht gehen.

Hol dir Gruppe 1 von Maxi Cosi mit der dazugehörigen ISOFIX Halterung. Schmäler geht wirklich nicht mehr....

Wir drehen uns im Kreis. In der Mitte kann nicht mit Isofix befestigt werden und aussen hab ich schon den schmalsten mit Isofix.

Ich glaub, du hast mich nicht verstanden.....
Du sollst dir sitze von MaxiCosi holen. Alle sitze von Maxi-Cosi. Dann passt das auch.

So wie ich dich verstanden habe, ist der DuoPlus von Römer und das funktioniert nicht.

Entweder anderes Auto kaufen, oder, du baust alle 3 Sitze von MaxiCosi ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen