3 Kindersitze auf Rücksitzbank

BMW 5er G31

Hallo,
ich bekomme einen G31 und wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit drei Kindersitzen auf der Rückbank hat.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:


Hast Du Bilder oder hast Du es selbst probiert oder nur ausgemessen?

Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 5. Januar 2018 um 22:53:43 Uhr:


Ja

Hallo cisco 75 - Da ich genau das gleiche Thema hatte anbei aussagekräftige Bilder - und Maße
1. habe auf die schmälsten Kindersitze gewechselt die es gibt - gebrauchte Recaros - sind gemessen 42cm breit.Glaube keinen Verkaufsangaben - die meisten sind falsch. Durch einen Freund bin ich auf die Recaros gekommen.
2. Die drei Sitze passen exakt nebeneinander. Anschnallen musst du mit System - ist eine Fummelei - ABER es geht (Meine Frau weigert sich es zu machen - Sie bricht sich die Hände sagt Sie 🙁 )
3. Der begrenzende Faktor sind die äußeren Sitzwangen - nicht die Türgriffe - bei denen ist auf beiden Seiten ca. 2cm Luft
4. Meine Gründe "Warum habe ich einen 5er gekauft"
ich fahre 85% der Zeit alleine - da will ich Fahrspaß 😁
Mit der Familie fahren wir meist große Strecken oder an ein Ziel - also maximal zwei bis dreimal anschnallen - und ich habe wieder meinen Fahrspaß 😁
5. Einen T5 habe ich auch noch zu Hause - der ist mir aber auf meinen langen Strecken einfach zu langsam 🙁 und dabei auch noch recht durstig. Das war für die Kleinkindphase optimal. Meine Frau konnte hinten die Kinder versorgen, füttern usw. und zum Windeln wechslen konnte man das alles im Innenraum auf dem Rastplatz schnell erledigen - einfach geil. Jetzt sind unsere Kiddis zwischen 5 und 10 Jahren.
Wir können locker 4 Std. ohne Pippi-Pause fahren.
Der VW- Bus wird dieses Jahr gegen eine praktische Kurzstreckenlösung getauscht Caddy oder so ähnlich...

Ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter 🙂

Img-1467
Img-1468
Img-1469
+3
183 weitere Antworten
183 Antworten

Habe auch drei Kinder. Keine Chance im G31, deshalb fährt meine Frau Q7, da sitzen sie perfekt. Ich fahr trotzdem lieber den 5er. 🙂

Leider sind drei Kindersitze nicht machbar. Zwei Kindersitze + in der Mitte ein Kind ohne alles ist zur Not mal drin. Mehr ist utopisch. Der G31 ist vieles, aber kein Raumwunder.

Bei mir passt es wunderbar.

Passt

Nettes Gruppenkuscheln 😎😉

Bin ein großer Fan vom Isofix-System. Sind die beiden äußeren Sitze per Isofix befestigt?

Ähnliche Themen

Nein leider nicht. Alles geht dann doch nicht.

Vielen Dank an alle, besonders das Bild von Manolo macht mir doch Hoffnung, denn das sieht ordentlich aus, ohne irgendwelches gequetsche.

Das sind ja die Discovery SL Sitze oder? Die gibt es ja sogar mit Isofix softlatch, dann müsstest du doch die äusseren Sitze mit Isofix verbinden können und dank des Softlatch Systems trotzdem nach aussen schieben können oder? So wären die äusseren Sitze auch gesichert, wenn der Gurt nix montiert ist, also sprich kein Kind mitfährt und nur der Sitz leer drin ist.

Schon schräg, einige sagen es geht gut, andere sagen keine Chance. Bleibt mir nix übrig, als bei nem Autohausvorbeizugehen und es auszuprobieren. Hab eine Occassion M550d Touring in der Nähe, werde da vorbeischauen und es ausprobieren.

Ansonsten muss ich mich mit dem SQ7 anfreunden, auch wenn ich SUVs nicht leiden mag, immer noch besser als ein Van…

3 Sitze passen nebeneinander aber das anschnallen ist jedesmal eine Tortur. Deshalb wurde es bei mir der X5. Klare Vorteile sind Anschnallpunkte sind besser platziert, Sitzfläche relativ gerade, kein störender Mitteltunnel und aufgrund der Fahrzeughöhe fällt das anschnallen der Kids nochmal leichter.

Ich finde ein Kind anzuschnallen schon eine Tortur 😉

Spätestens ab dem 2. Kind würde ich zum X5 wechseln.

3 Kinder hab ich hohen Respekt davor, was ihr als Eltern leistet! Aber ich glaube dann würde ich wohl einen T5 oder Sharan fahren. Ein X7 wäre in der Firma nicht adequat 😎

Hatte als Vorgänger meines G31 einen T6. Da klappt das mit dem anschnallen und Gepäck wunderbar, aber glaube mir du hast ganz andere Sorgen die viel schlimmer sind…. Da quäle ich mich lieber ab und an beim Kinder anschnallen…

Beim g31 bei uns passen definitiv keine 3 Sitze

Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 12. Februar 2022 um 19:27:15 Uhr:


Beim g31 bei uns passen definitiv keine 3 Sitze

Schau dir das Bild von Manolo_ lieber nochmals an bevor du bei der Behauptung bleibst… Es kommt auf den Sitz und die Befestigung an 😉

Zitat:

@ZenturioBMW schrieb am 12. Februar 2022 um 15:44:59 Uhr:


3 Sitze passen nebeneinander aber das anschnallen ist jedesmal eine Tortur. Deshalb wurde es bei mir der X5. Klare Vorteile sind Anschnallpunkte sind besser platziert, Sitzfläche relativ gerade, kein störender Mitteltunnel und aufgrund der Fahrzeughöhe fällt das anschnallen der Kids nochmal leichter.

Ok danke für die Info, wenn ich aber schon SUV fahren muss, dann soll das wenigstens mit den Kindersitzen perfekt passen und dazu will ich dann auch 3x Isofix haben auf der Rückbank. Gibts leider nur im (S)Q7.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 12. Februar 2022 um 19:51:02 Uhr:



Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 12. Februar 2022 um 19:27:15 Uhr:


Beim g31 bei uns passen definitiv keine 3 Sitze

Schau dir das Bild von Manolo_ lieber nochmals an bevor du bei der Behauptung bleibst… Es kommt auf den Sitz und die Befestigung an 😉

Genau. Es gibt Kindersitze, die Decken alle 3 Phasen/Gruppen ab.
Dann gibt es noch Sitze, die sind sehr klein und kompakt. Diese müssen aber nach einem bestimmten Alter oder Größe des Kindes aber getauscht werden.

Ich habe Gruppe 1 - 3 von Brittax Römer Advanzia IV soweit ich weiß. Da passen niemals 3 Sitze dieser Sorte hinten rein.....
Weil dieser Sitz alle 3 Phasen des Kindes abdeckt.....

In den meisten Fällen passen nur zwei Sitze. Ich persönlich würde niemals Kindersitze ohne R129/i-Size Norm und ohne Isofix montieren. Somit wäre dann sowieso bei zwei Sitzen Schluss, da es hinten nur zwei Isofix Vorrichtungen gibt und die i-size Sitze relativ viel Platz brauchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen