3 Kindersitze auf Rücksitzbank
Hallo,
ich bekomme einen G31 und wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit drei Kindersitzen auf der Rückbank hat.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:
Hast Du Bilder oder hast Du es selbst probiert oder nur ausgemessen?
Zitat:
@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:
Zitat:
@Prostatat schrieb am 5. Januar 2018 um 22:53:43 Uhr:
Ja
Hallo cisco 75 - Da ich genau das gleiche Thema hatte anbei aussagekräftige Bilder - und Maße
1. habe auf die schmälsten Kindersitze gewechselt die es gibt - gebrauchte Recaros - sind gemessen 42cm breit.Glaube keinen Verkaufsangaben - die meisten sind falsch. Durch einen Freund bin ich auf die Recaros gekommen.
2. Die drei Sitze passen exakt nebeneinander. Anschnallen musst du mit System - ist eine Fummelei - ABER es geht (Meine Frau weigert sich es zu machen - Sie bricht sich die Hände sagt Sie 🙁 )
3. Der begrenzende Faktor sind die äußeren Sitzwangen - nicht die Türgriffe - bei denen ist auf beiden Seiten ca. 2cm Luft
4. Meine Gründe "Warum habe ich einen 5er gekauft"
ich fahre 85% der Zeit alleine - da will ich Fahrspaß 😁
Mit der Familie fahren wir meist große Strecken oder an ein Ziel - also maximal zwei bis dreimal anschnallen - und ich habe wieder meinen Fahrspaß 😁
5. Einen T5 habe ich auch noch zu Hause - der ist mir aber auf meinen langen Strecken einfach zu langsam 🙁 und dabei auch noch recht durstig. Das war für die Kleinkindphase optimal. Meine Frau konnte hinten die Kinder versorgen, füttern usw. und zum Windeln wechslen konnte man das alles im Innenraum auf dem Rastplatz schnell erledigen - einfach geil. Jetzt sind unsere Kiddis zwischen 5 und 10 Jahren.
Wir können locker 4 Std. ohne Pippi-Pause fahren.
Der VW- Bus wird dieses Jahr gegen eine praktische Kurzstreckenlösung getauscht Caddy oder so ähnlich...
Ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter 🙂
183 Antworten
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 01. Dez. 2019 um 10:30:40 Uhr:
Das hat einen Fehler: ist ein Audi....
...sprach A4-Avant-1,8-TFSI 😁
Richtig! Von Audi bin ich „geheilt“.... ein Audi kommt mir so schnell nicht mehr auf den Hof.
Leider kann man den Nicname nicht mehr ändern, sonst hätte ich ihn längst geändert.
Bei mir war beim Autowechsel die Hauptvoraussetzung, dass auf der Außenseite muss sich ein Junge hinsetzen und anschnallen können, bei sonst in der Mitte und auf der Gegenseite montierten Kindersitze. Da waren automatisch alle Mercedes raus, von Audi nur Q7, aber den wollte ich doch nicht. Der tdi ist eine Zeitbombe mit der Steuerkette (und Diesel mag ich nicht). TFSI gab es nicht (oder sehr wenig) Da hat aber BMW überraschenderweise alles richtig gemacht! Bei 6gt, 5er und X5 klappt das perfekt! Entschieden habe ich mich wegen Kofferraumvolumen und 3 Sitztreihe (ausschließlich für Kinder und nur Kurzstrecken) doch für X5 (wollte eigentlich Kombi, aber X5 ist doch vieeeeel praktischer). Die Fotos zeigen wo man sich die angegebenen Kofferraumvolumina rein stecken darf- auf Papier gibt es keinen großen Unterschied zwischen den 3 Autos. So sieht aber das wahre Leben aus...
6gt, 5er Touring, X5 mit 3 Sitzreihe.
Ähnliche Themen
Ahh sehr interessant, danke. Darf ich fragen welche Sitze genau das sind? Und jeweils nur mit isofix befestigt?
Viele Grüße
Sebastian
Im Vergleich muss gesagt sein, dass das Anschnallen der Kinder für kleine Personen im x5 etwas schwieriger ist. Der x5 baut höher u. man muss doch auch ein Stück ins Auto hinein um Kinder sicher anzuschnallen. Das geht im 5er einfacher, da niedriger Einstieg. Bei schlechtem Wetter u./o. dreckigen Auto verschmutzt man sich beim x5 auch eher die Klamotten.
Jammern auf hohem Niveau 🙂
Keiner der BMW hat 3x isofix. Hatte ich auch gehofft. Aber der in Mitte fehlt immer.
Die Erfahrung mit dem Kofferraumvolumen habe ich zwischen X5 und 5er genauso empfunden. Der rechnerische Wert bringt null! Die höheren Kofferräume von SUVs sind eher Familienvan ähnlich und besser nutzbar.
Die beiden Sitze gehören zu Maxi Cosi Tobi Linie- die zwei hier sind keine isofix sondern einfach Sitze zum anschnallen. Die Tobifix Variante (isofix) sind genauso schmal, und ich halte die beiden Optionen für bequem und sicher.
Im Anhang noch die bisherigen Familienautos im gleichen Test zum Vergleich, der Honda CRV (unglaublich zuverlässig, ich befürchte der X5 wird das gleiche nicht schaffen 😛) und als direkter Vorgänger Honda Civic- liefert eine witzige Perspektive über was ein Kompakter mit- in der Klasse- sehr großem Kofferraum anbietet im Vergleich ;p.
Heyho, ich bekomme nächste Woche meine G31 und komme vom Touran. Der BMW ist ein Dienstwagen daher der Tausch. Kann eine dritte (schmale) Person in der Mitte zwischen zwei Kindersitzen für ca 30min sitzen oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit? Oder bietet es sich vielleicht an einen Kindersitz in die Mitte zu packen?
Also ich hab es getestet 1x großer Kindersitz 1x Sitzerhöhung. 1 x 14 jährige hat problemlos geklappt
Zitat:
@mastert19 schrieb am 14. Juni 2020 um 00:26:07 Uhr:
Heyho, ich bekomme nächste Woche meine G31 und komme vom Touran. Der BMW ist ein Dienstwagen daher der Tausch. Kann eine dritte (schmale) Person in der Mitte zwischen zwei Kindersitzen für ca 30min sitzen oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit? Oder bietet es sich vielleicht an einen Kindersitz in die Mitte zu packen?
Ja das geht auch länger u. steht in Abhängigkeit zu den verwendeten Kindersitzen. Mit kräftig aufbauenden Kindersitzen rechts u. links fahren wir des öfteren auch 2h am Stück mit einer erwachsenen Person 1,75m / 65kg in der Mitte.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 14. Juni 2020 um 09:57:32 Uhr:
Zitat:
@mastert19 schrieb am 14. Juni 2020 um 00:26:07 Uhr:
Heyho, ich bekomme nächste Woche meine G31 und komme vom Touran. Der BMW ist ein Dienstwagen daher der Tausch. Kann eine dritte (schmale) Person in der Mitte zwischen zwei Kindersitzen für ca 30min sitzen oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit? Oder bietet es sich vielleicht an einen Kindersitz in die Mitte zu packen?Ja das geht auch länger u. steht in Abhängigkeit zu den verwendeten Kindersitzen. Mit kräftig aufbauenden Kindersitzen rechts u. links fahren wir des öfteren auch 2h am Stück mit einer erwachsenen Person 1,75m / 65kg in der Mitte.
Super, dass wäre auch genau unser setup.
Ich freu mich schon so.
Wir sind nach einem T5 und zwei Sharan letztes Jahr auf den G31 umgestiegen. Fahrtechnisch eine Offenbarung, platztechnisch eine großer Rückschritt!!! Letztendlich ging es meistens - zumindest wenn man nicht zu viel Gepäck hatte. In die Urlaube sind wir dann aber doch mit dem 110 PS Touran gefahren, zum Einen wegen dem Gepäck und zum Anderen auf Bitten der Kinder - die fanden unisono die Sitzsituation auf langen Strecken im G31 nicht akzeptabel. Der G31 geht dieses Jahr zurück und wird gegen ein i3 getauscht. Den Touran haben wir bereits verkauft und dafür einen neuen Alhambra als Familienwagen angeschafft.