3 Jahre alter Sandero Stepway TCE 90 startet am morgen nicht oder nur auf 2 Zylinder
Habe von meinem Vater ein Sandero geerbt leider startet er beim überführen nicht anlasser dreht nur nach gas geben rappelt er an und läuft sehr unruhig wenn er Temperatur hat ist alles okay keine Probleme auch mit dem starten nicht.
Nächster morgen startet er mit blinken der Motorleuchte laut OBD Missfire Cylinder 1.
Wenn er Temperatur hat läuft er.
Ist seit 1 Woche in der Werkstatt finden nix ??
Hat jemand einen Tipp???
Danke euch
Andreas
31 Antworten
Zitat:
@herrmanna schrieb am 27. Januar 2021 um 16:39:22 Uhr:
Aussage fehlzündung Zylinder 1 die haben jetzt die Zündspule mit der vom 3. getauscht und wir sollen uns melden wenn er wieder spinnt ob es dann der Zylinder 3 ist.
Ich bin sprachlos
Warum so macht man das aber bei der Fehlersuche und wenn der Fehler nicht immer nach dem Tausch wieder auftaucht warum nicht. Alternative Kunde bezahlt neue Zündspule die es dann evtl. auch nicht war wenn überhaupt an Lager. Es könnte auch noch das Einspritzventil von Zylinder 1 sein das hatte ich letzte Jahr. Da kam es immer wieder erstmal zu kleineren aussetzern und das ohne Fehlereintrag oder Notlauf meistens erst wenn der Wagen so 40 km gefahren war und richtig warm war. Zum Schluss wurde es dann immer heftiger und es gab Missfire detection auf Zylinder 2. Zündspulen quergetausch haben das Problem nicht behoben also Einspritzdüse Neu fertig.
Moin
Zündspule ist es nicht da heute morgen wieder Zylinder1 im Speicher stand nach den lämpchen die angegangen sind.
Werde mal den Hinweis an die Werkstatt geben.
Er hat noch einen Monat Garantie.
Was mir aufgefallen ist laut Livedaten hat er bei zündung ein 12,1V ist das nicht zu wenig????
Kann es etwas damit zu tun haben das die Batterie dazwischenfunkt???
Danke
Zitat:
@herrmanna schrieb am 28. Januar 2021 um 11:24:42 Uhr:
Moin
Zündspule ist es nicht da heute morgen wieder Zylinder1 im Speicher stand nach den lämpchen die angegangen sind.Werde mal den Hinweis an die Werkstatt geben.
Er hat noch einen Monat Garantie.
Was mir aufgefallen ist laut Livedaten hat er bei zündung ein 12,1V ist das nicht zu wenig????
Kann es etwas damit zu tun haben das die Batterie dazwischenfunkt???Danke
Nee glaub ich eher nicht das was mit der Batterie ist sollte dann ja nicht nur Zylinder 1 betreffen. Also da die Werkstatt ja die Zündspule von 1 auf 3 und die 3te auf 1 hat und jetzt wieder der Fehler bei 1 ist dann ist es nicht die Zündspule. Also bleibt noch die Einspritzdüse oder aber Kabel zur Zündspule oder Einspritzventil sowie Steuergerät selbst.
Macht er das immer nur wenn er vorher warm gefahren worden ist und dann abgekühlt bis zum nächsten Morgen stand. Was passiert wenn du ihn so laufen lässt bis er Warm ist dann die Zündung aus und wieder starten läuft er dann normal ?
Also es tritt auf wenn er kalt ist gestern war es so das er generell nur auf 2 zylindern lief 8 km bis zur werkstatt.
Sonst ist es nur die ersten 2 km dann alles perfekt und auch wenn er 4h gestanden hat.
Ähnliche Themen
Moin
Heut wieder hin jetzt hängt das Zündschloss geht nicht immer in die stellung Anlassen.
Und er geht im Stand aus.
Kompression hatten die schon gemessen kalt warm io.
Die sollen jetzt mal die Einspritzdüse tauschen Z1 auf Z3. mal schauen ob der Fehler mitwandert.
Ich hoffe das Drama ist bald überstanden.
Wurden schon mal die Zündkerzen gewechselt? Die sind ja öfters defekt, da geht der Wiederstand in der Mittelelektrode kaput, durch Wärme dehnt sich diese aus und kriegt wieder Kontakt.
Gestern Auto abgeholt.
Die hätten die Einspritzdüsen gereinigt waren verdreckt und diese von 1 auf 3 getauscht.
Ein neues Zündschloss wird bestellt da dies nicht immer in Anlasstellung geht.
Heute morgen das gleiche Spiel Ruckeln im Stand und Zickzack, ABS und Motorlampe an.
Bin 5 km gefahren.
Motor aus und dann wieder an läuft super zickzack ist dann ausgegangen nach 1min. Und er schnurrt.
Fehlercode ausgelesen.
P0301
P0313
Stimmt irgendwas mit der Kraftstoffzuführung nicht?
Danke
Also mein Bauchgefühl sagt mir wenn das wieder passiert und das passiert ja immer wenn er kalt ist und immer Zylinder 1. Dann sofort Zündkerze raus und nachschauen ob sie Nass ist. Ich vermute mal das Wasser in den Zylinder läuft und das dann dafür sorgt das er nicht auf 1 Zylinder läuft. Das stellt auch das Steuergerät fest über den Klopfsensor und schaltet die Einspritzdüse weg um nicht Sinnloss Sprit in den Zylinder zu pumpen was eh nicht zündet und nur die Zylinderlaufbahn und den Kat zerstört. Aber nach einer Weile wird das Wasser rausgedrückt und durch die im Zylinder entstehende wärme wird die Kerze trocken. Hält man jetzt an und macht die Zündung aus und wieder an gibt das Steuergerät den Zylinder wieder frei zum einspritzen und siehe da er läuft wieder.
Den Zündspulen sind quer getauscht sowie die Einspritzdüsen demnach müsste ja der Fehler jetzt auf Zylinder 3 sein ist aber immer noch auf 1.
Moin
Wasser im Zylinder aber woher die ZKD ist io war erst zur durchsicht und kein wasser im öl bzw kein rasierschaum auf dem motoröldeckel.
Öl sieht sehr gut aus Honigfarbend klar nicht milchig.
Habe ebend gestartet nach 3 sekunden Drehzahlmesser flippt von 1300 auf 700 und pendelt lichter gehen an.
Sofort ausgemacht und gleich wieder gestartet ab da alles top drehzahlmesser schwankt 950-1050. Zickzack ist ausgegangen motor läuft sauber.
Kerze kann ich nicht prüfen habe dafür kein werkzeug.
Danke
Einfach neue Zündkerzen einbauen, die kosten nicht viel und sollten ja sowieso ab und zu mal getauscht werden. Und nicht am falschen Ende sparen und nur eine wechseln, das bringt nichts.
Zitat:
@herrmanna schrieb am 7. Februar 2021 um 11:09:32 Uhr:
Moin
Wasser im Zylinder aber woher die ZKD ist io war erst zur durchsicht und kein wasser im öl bzw kein rasierschaum auf dem motoröldeckel.
Öl sieht sehr gut aus Honigfarbend klar nicht milchig.
Habe ebend gestartet nach 3 sekunden Drehzahlmesser flippt von 1300 auf 700 und pendelt lichter gehen an.
Sofort ausgemacht und gleich wieder gestartet ab da alles top drehzahlmesser schwankt 950-1050. Zickzack ist ausgegangen motor läuft sauber.Kerze kann ich nicht prüfen habe dafür kein werkzeug.
Danke
Kerzen glaube ich nicht der ist egal ob nach 3 sekunden an und wieder aus.
Wenn du Neu startest machst du dann komplett die Zündung aus ? und dann neu an ?
Würg den Motor doch mal ab mit der Kupplung das er aus geht und dann starte nur Neu über den Anlasser.
Also Zündspule ist Ok , Einpritzventil ist Ok , ZKD ist Ok. Da bleibt nur noch Zündkerze oder ECU
Das kann ich mal machen sonst hatte ich die Zündung komplett aus.
Kerzen sind neu das war die erste vermutung im Autograus die hätten eh bei 65000 gewechselt werden müssen.
Danke
Hab es mal getestet.
Was jetzt komisch ist das er erst gar nicht anspringt erst nach 5 sek rappelt er an.
Wenn ich gas gebe bis 2500 und dann wegnehme sackt er unter 500 und verreckt bald und geht dann auf 1000.Lampen gehen an.
Abgewürgt und gestartet lampen gehen an.
Zündung aus gestartet lampen gehen an nach 2 minuten läuft die drehzahl sauber auf 900 und lampen gehen aus.
Fehlerspeicher P0301 Fehlzündung auf 1
So ich denke nun haben wir es.
Zündschloss wurde getauscht da es hakt beim Zünden.
Fehler noch da, laut Renault haben die die Anweisung bekommen während des Problems die Lambdasonde 2 Regelung in Verbindung mit dem Fehlzündungscounter live zu messen.
Siehe da die Sonde regelt nicht.
Sonde gewechselt live test alles prima 0 Fehlzündungen.
Er Fährt auch sauberer und der Drehzahlmesser zickt nicht mehr schön ruhig.
Hallo Andreas,
ähnliches Problem hatte ich auch mit meinem Logan...aber heute nicht mehr.
3 x Werkstatt reichten...dann habe ich selbst Hand angelegt, dabei habe ich den Luftfilterkasten ab genommen und das Blech über dem Abgaskrümmer und habe nach undichten stellen gesucht!
Die habe ich gefunden, am Abgaskrümmer war am 1. Zylinder direkt über der Lamdasonde ein Haarriss. Dadurch stimmten die Daten für ein reibungsloser Lauf des Motor nicht mehr. Hatte der Motor Themperatur schloss sich durch Materialdehung der Riss und alles war wie NEU.
Der Riss verschloss ich mit Kaltmetall (cá 20,00 Euro / 1400-1500° C) für Auspuffreparatur...das kenne ich von meinen Motorräder...seit 3 Jahren läuft das Motörchen, läuft, läuft und läuft!!!!!!!!!
Viel Spass,
Freddy