3 Fragen zu FSE , DSG und Klappspiegel
Hallo, ich habe drei Fragen.
1. Kennt einer der Fachleute die Pinbelegung der Original Freisprech Vorrichtung von VW. Würde gern Mikrofon, Dauerplus und Schaltplus abgreifen.
2. Gibt es eine Möglichkeit die Blockierung der Automatic Stellung von „N“ auf „D“ aufzuheben. Es stört mich erst das Bremspedal nieder treten zu müssen um in Stellung „D“ zu kommen.
3. Es ist doch völlig Unlogisch die Spiegel anzuklappen, den Zündschlüssel abziehen und dann erst in den Nichtmehr vorhandenen ( angelegten ) Rückspiegel zu schauen um aussteigen zu können. Kann man da Softwaremäßig nicht machen?
In der Hoffnung das einer die zündende Idee hat, Gruß Ulli.
15 Antworten
Re: 3 Fragen zu FSE , DSG und Klappspiegel
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich Sterzenb
3. Es ist doch völlig Unlogisch die Spiegel anzuklappen, den Zündschlüssel abziehen und dann erst in den Nichtmehr vorhandenen ( angelegten ) Rückspiegel zu schauen um aussteigen zu können. Kann man da Softwaremäßig nicht machen?
?? man kann die Spiegel per Knopdfruck anklappen lassen oder so einstellen, dass sie nach dem aussteigen und zusperren per Knopfdruck auf die FB anklappen. Jedenfalls ist das bei mir so, wobei ich das, ausser zum testen, noch nie benutzt habe. Von der Seite kann ich Dein Problem nicht verstehen.
Hallo Hohirode !
Zunächst einmal danke für Deine Antwort.
Ich habe den 125 KW TDI HL mit großen NAVI, 11/2005 ( also Modelljahr 06 )
Wenn das anklappen der Außenspiegel mit der FB klappen würde wäre ich voll Zufrieden.
Habe weder in der Betriebsanleitung noch im Menu eine Einstellmöglichkeit gefunden.
Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben wo diese Option Eingestell werden kann?
Gruß Ulli.
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich Sterzenb
Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben wo diese Option Eingestell werden kann?
Also bei mir ist es so, zunächst muss es im MFA unter Komfortfunktionen aktiviert werden, steht da dann alle.
Dann an der Spiegeleinstellung, Drehknopf auf das Klappsymbol stellen und dann klappen die Ohren beim Zusperren per FB mit an. Was da aber bei mir nicht geht, die Dinger bei engen Wegen bei der Fahrt von Hand anklappen. Das geht wieder nur bei ausgeschaltetem MFA Komfortmenü, dann aber klappen sie beim Zusperren wieder nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich Sterzenb
Ich habe den 125 KW TDI HL mit großen NAVI, 11/2005 ( also Modelljahr 06 )
Gruß Ulli.
Das aber wundert mich jetzt schon sehr, Touran aus 11/ 2005 mit 125 kw TDI ab Werk ??
Meiner ist im März 2006 gebaut und die offizielle EU Typen Freigabe für diese Kombination Touran mit 125 kw TDI
war erst lt. Zulassungsbescheinigung e1 *2001/116*0211*10
- Ziffer K am 29.12.2005
Was hast Du da für ein Teil ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Was hast Du da für ein Teil ??
Seltsam oder ??? Offiziell wurde der 125kW erst ab 12/05 produziert
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Also bei mir ist es so, zunächst muss es im MFA unter Komfortfunktionen aktiviert werden, steht da dann alle.
Dann an der Spiegeleinstellung, Drehknopf auf das Klappsymbol stellen und dann klappen die Ohren beim Zusperren per FB mit an. Was da aber bei mir nicht geht, die Dinger bei engen Wegen bei der Fahrt von Hand anklappen. Das geht wieder nur bei ausgeschaltetem MFA Komfortmenü, dann aber klappen sie beim Zusperren wieder nicht an.
Also, wenn ich so vorgehe, dann klappt sich der Spiegel von Hand zu, sobald ich den Knopf auf das entsprechende Symbol drehe. Ist also nix mit warten, bis abgeschlossen wird. Was mache ich falsch?
@rolfrolf
Ich habe keine Ahnung, so geht es bei mir. Ich bin ganz ehrlich, ich habe nicht mal gewusst, dass es überhaupt bei meinem Auto drin ist ( habe meine Bestellung eben mal durchgeblättert, muss das extra aufgeführt sein ?). Der in WOB hatte gemeint, es hätten alle neueren Highline Serie ?? Ich habe bei der Übergabe in WOB gefragt, was ist das für ein Symbol beim Drehknopf und da hat man es mir so erklärt und vorgeführt. Weil ich es nicht wollte das es ständig beim Zusperren anklappt ( Steht eigentlich ständig in der Garage )
hat er ( der Übergeber - klingt gut - oder Erklärer ) es gleich wieder deaktiviert. Nur auf die Frage von ulrich sterzenb hin, habe ich mich wieder erinnert und es mal wieder ausprobiert.
Hallo
Ich habe mich verschreiben, 125 KW war falsch 103 KW ist richtig.
Die anderen Daten stimmen .
Habe noch mal versucht im Komfort Menü die Einstellung vorzunehmen, ist nicht möglich.
Muss mal beim Kundendienst nachfragen ob es ein Software Update gibt.
Grüße Ulli.
Siehste, doch verschreiben.
Aber ich habe nachgeforscht, wo meine nicht bestellten aber doch da sind Klappspiegel her sind. Das Auto war als Händler VFW mit irgendeiner Ausstattung ( halt mit Klappohren )schon bestellt. Als ich dann das Teil wollte, ist er - wie ich wollte - umbestellt worden. Anscheinend hat man vergessen die Ohren auch aus der Liste zu streichen. Jedenfalls habe ich sie nicht bestellt und auch nicht bezahlt.
Oder sie sind doch im HL Serie ??
Die sind definitiv nicht Serie, sondern kostenpflichtige Option.
Ich bin immer noch erschüttert, dass die bei Dir auf Knopfdruck der Fernbedienung zugehen.
Wenn jemand etwas herausfindet, wie man dies aktiviert, bitte posten.
Ich muss sie jedes Mal mit dem Schalterli anklappen.
Also, war eben nochmal in der Garage. Ich habe :
- im MFA+ Menü - Komfortfunktionen - alle aktiviert
- Spiegelknopf auf Ohrenanklappfunktion
- auf zu drücken - Auto zu / Ohren angelegt
- auf auf drücken - Auto auf / Ohren auf Empfang
Bei dieser Einstellung kann ich die Ohren aber nicht mehr manuell anlegen und wenn der Drehknopf auf Spiegelverstellung oder Heizen steht, klappen die Ohren auch nicht an.
Übrigens: beim Dienstwagen meiner Fau - ein BMW 120d - ja genau der, der keine Chance hat, ist das noch besser. Da kann man die Spiegel auch dann per Knopf anklappen lassen, wenn es auch beim zumachen per FB aktiviert ist.
...also wenn ich das bei mir so einstelle wie von Dir beschrieben, dann klappen bei mir die Spiegel bereits nach Einstellen der MFA+, beim Stellen des Knopfes auf "Anklappen" ein. Wenn ich dann das Fahrzeug zu- und wieder aufschliesse passier nix. Muss die Spiegel dann wieder mit dem Knopf ausklappen.
Hilfe !!!! ich habe doch keine Ahnung warum das bei mir so geht und bei Euch nicht. Ich habe den "Mist" nicht mal gewollt. ( siehe meine Beiträge zuvor ) Vielleicht gibt es da wieder unterschiedliche Steuergeräte, mich wundert hier nix mehr ? Nachträglich ist das auf jeden Fall nicht programmiert, da es mir der " Übergeber" in WOB damals vorgeführt hat.
Klappen sich die "automatischen" Spiegel genauso weit an wie die "manuellen"? Hatte vor kurzem in ner engen Straße geparkt und aus lauter Furcht angeklappt. Aber eine große "Platzersparnis" war das fei nicht!!!