3 Fragen - MerccedesMe/Lüfter/Klima

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

Das war heute bei uns im Pott ja der erste wirklich richtig heiße Tag des Jahres und da hätte ich zunächst mal eine Frage bzgl. der Klima:

- kann es sein, dass die Kühlung ausgeschaltet ist, sobald ein Fenster oder das Schiebedach offen ist? Macht ökologisch/ökonomisch ja durchaus Sinn, aber ich dachte die Klima läuft nicht, als ich bei offenem Schiebedach an der Ampel stand und mir nur warme Luft ins Gesicht blies. Schiebedach zu und es kam kältere Luft.

- der Lüfter machte vom Start weg einen Höllenlärm (lt. Anzeige hatten wir heute 40 Grad in der Sonne beim Losfahren). Die Leute am Straßenrand/an der Ampel/ beim Einfahren in den Garagenhof hatten schon fast mitleidige Blicke drauf, nach dem Motto - das klingt ganz schön extrem - kurz vor kaputt. Ist das normal?

- schon an den ersten wärmeren Tagen wollte ich ca. 10 Minuten vor der Abfahrt nach Feierabend per App Dach und Fenster öffnen, um die angestaute Luft rauszulassen. Bei ca. 6 Versuchen hat es genau 1 x geklappt. Läuft das bei euch zuverlässiger?

Besten Dank schon mal für eure Antworten.

13 Antworten

Die Klima im Automatikmodus schaltet auf jeden Fall ab wenn man über die Freisprecheinrichtung telefoniert. (Umgebungsgeräusche)
Spannend wenn man gerade losfährt.
Bei offenem Fenster/Dach läuft sie.

Die Handyappsteuerung funktioniert oft nicht sehr zuverlässig, auch die Rückmeldung ist oft um Stunden zeitversetzt.

Nicht ab aber runter beim telefonieren und bei Sprachbedienung vom MBUX - finde ich ziemlich clever.

Das hatte ich auch schon bemerkt. Aber heute war es tatsächlich so, dass nur warme Luft kam und erst als ich das Dach zugemacht habe, kam kalte.

Möglicherweise Zufall und es ist doch was defekt. Mal beobachten...

Und der Lüfter macht bei euch bei dieser Hitze nicht solch einen Lärm?

P.S. Das Gebläse der Klima lief auf der selben Stufe, hat sich also nicht runtergeschaltet wie beim Telefonieren. Es kam halt nur warme Luft.

Lärm kann ich keinen feststellen, aber das empfindet ja jeder anders.

Das mit dem Dach und warmer Luft müsste ich mal testen - ich mache das Dach eigentlich nie auf und in Verbindung mit der Nutzung der Klima macht ist das ja auch eher Kontraproduktiv.

Ähnliche Themen

Bei mir die Vorklimatisierung gestern auch mal wieder trotz 3 Versuchen nicht per App zu erreichen.
So musste ich bei 34° Außentemperatur und Auto in praller Sonne nach der Arbeit einsteigen.

War jetzt das vierte Mal in etwa 2 Monaten, dass die App keine Verbindung bekommt, da ist also echt Verbesserungspotential. (und bei so einer Hitze wie gestern bin ich dann auch "ein Meer der Ausgeglichenheit!"😉

War das Ausblasen von warmer Luft denn auch etwas später, oder nur direkt nach dem Losfahren - sagen wir mal die ersten 2 Minuten- zu bemerken? Wenn das Auto 40° anzeigt, dauert das ja auch erstmal, bis das die extreme Hitze aus dem Lüftungssystem ausgeblasen ist.

Die luftleitenden Kunststoffteile müssen ja auch erstmal runterkühlen.

Zitat:

@J-Red schrieb am 17. Juni 2021 um 19:20:33 Uhr:


Das war heute bei uns im Pott ja der erste wirklich richtig heiße Tag des Jahres und da hätte ich zunächst mal eine Frage bzgl. der Klima:

- kann es sein, dass die Kühlung ausgeschaltet ist, sobald ein Fenster oder das Schiebedach offen ist? Macht ökologisch/ökonomisch ja durchaus Sinn, aber ich dachte die Klima läuft nicht, als ich bei offenem Schiebedach an der Ampel stand und mir nur warme Luft ins Gesicht blies. Schiebedach zu und es kam kältere Luft.

- der Lüfter machte vom Start weg einen Höllenlärm (lt. Anzeige hatten wir heute 40 Grad in der Sonne beim Losfahren). Die Leute am Straßenrand/an der Ampel/ beim Einfahren in den Garagenhof hatten schon fast mitleidige Blicke drauf, nach dem Motto - das klingt ganz schön extrem - kurz vor kaputt. Ist das normal?

- schon an den ersten wärmeren Tagen wollte ich ca. 10 Minuten vor der Abfahrt nach Feierabend per App Dach und Fenster öffnen, um die angestaute Luft rauszulassen. Bei ca. 6 Versuchen hat es genau 1 x geklappt. Läuft das bei euch zuverlässiger?

Besten Dank schon mal für eure Antworten.

Hi,

die Steuerung Klimatisierung erfasst u.a. folgende Einflussgrößen und wertet diese aus:
Türstatus, Position der Seitenfenster und des Schiebedachs
Die entsprechenden Steuergeräte erfassen die Informationen und senden sie an die Steuerung der Klimatisierung.
Die Steuerung der Klimatisierung referenziert bei geöffneter Tür, geöffneten Scheiben oder geöffnetem Schiebedach die Werte des Innenraumtemperatursensors und passt die Temperaturregelung entsprechend an. Dies vermeidet ein unnötiges Nachregeln bei großen Temperaturunterschieden zwischen Innenraum- und Außenluft.

Der Lüftermotor des Kühlers wird variabel im Bereich von 10 bis 90 % der Lüfterleistung angesteuert. Dies geschieht durch das Steuergerät des Antriebstanges. Wenn beim Start noch Stauwärme vorhanden ist oder andere Grenzwerte eine 90% Lüfterleistung anfordert, wird diese auch angesteuert sollte aber kontinuierlich abfallen, wenn nicht das Fahrzeug im Stand oder bei Vollast betrieben wird.
Bei Störung der Signalleitung vom Steuergerät zum Lüftermotor schaltet der Lüftermotor selbständig auf maximale Leistung, dies bleibt auch so, bis der Fehler behoben wurde. Im regelfall geht dann aber auch die Motorstörleuchte an.

Gruß Dirk

Vielen Dank, liest sich nach meinem Verständnis so, als sei das alles okay und so gewollt.

Heute morgen lief der Lüfter normal, Warnleuchte war auch (gestern) keine an. Denke der lief dann gestern auf Höchstleistung, es war ja wirklich sauheiß und ich bin ein bisschen zügiger gefahren

@FritzFr: Festgestellt habe ich das nach ca. 10 Kilometer Fahrt, incl. kurzem Stück auf der Autobahn. Die angestaute Luft sollte also schon draußen gewesen sein.

Zitat:

@J-Red schrieb am 18. Juni 2021 um 10:34:52 Uhr:


Vielen Dank, liest sich nach meinem Verständnis so, als sei das alles okay und so gewollt.

Heute morgen lief der Lüfter normal, Warnleuchte war auch (gestern) keine an. Denke der lief dann gestern auf Höchstleistung, es war ja wirklich sauheiß und ich bin ein bisschen zügiger gefahren

@FritzFr: Festgestellt habe ich das nach ca. 10 Kilometer Fahrt, incl. kurzem Stück auf der Autobahn. Die angestaute Luft sollte also schon draußen gewesen sein.

Hi,

nach einer Autobahnfahrt ist es durchaus denkbar dass dann bei anschließender langsamer Fahrt der Lüfter etwas höher dreht um einem entstehendem Hitzestau entgegenzuwirken:
Der Fahrtwind ist weg aber der Auspuffkrümmer und Turbo strahlen u.U. sehr hohe Hitze wegen der vorherigen Autobahnfahrt ab.

Bei vielen anderen Herstellern werden die Lüfter nicht getacktet, somit von der Drehzahl nicht regelbar, angesteuert und laufen immer mit höchster Drehzahl.

In deinem Fall ist es sicherlich normal für die aktuellen Temperaturen.

Gruß Dirk

@dirk_aw : Wenn ich das richtig mitbekommen habe, bist du doch der Herr der Fin.Nr.?

Kann ich dir meine mal schicken, damit du mal checkst was in meinem alles verbaut wurde?

Habe z.B. einen geschlossen Stern aber keine Distronic und ich meine hier mal mitbekommen zu haben, dass bei geschlossenem Stern immer eine verbaut sei.

Lt. Verkaufsanzeige u. Ausstattungsliste hat meiner keine Ambientbeleuchtung. Als ich ihn abgeholt habe lies sie sich auch nicht einschalten.
Mittlerweile habe ich sie allerdings doch.

Zitat:

@J-Red schrieb am 18. Juni 2021 um 10:53:52 Uhr:


@dirk_aw : Wenn ich das richtig mitbekommen habe, bist du doch der Herr der Fin.Nr.?

Kann ich dir meine mal schicken, damit du mal checkst was in meinem alles verbaut wurde?

Habe z.B. einen geschlossen Stern aber keine Distronic und ich meine hier mal mitbekommen zu haben, dass bei geschlossenem Stern immer eine verbaut sei.

Lt. Verkaufsanzeige u. Ausstattungsliste hat meiner keine Ambientbeleuchtung. Als ich ihn abgeholt habe lies sie sich auch nicht einschalten.
Mittlerweile habe ich sie allerdings doch.

Hi,

kein Thema, schick ruhig eine PN

Gruß Dirk

Zitat:

Hi,

kein Thema, schick ruhig eine PN

Gruß Dirk

Erledigt.

Zitat:

@J-Red schrieb am 17. Juni 2021 um 19:20:33 Uhr:


Das war heute bei uns im Pott ja der erste wirklich richtig heiße Tag des Jahres und da hätte ich zunächst mal eine Frage bzgl. der Klima:

- kann es sein, dass die Kühlung ausgeschaltet ist, sobald ein Fenster oder das Schiebedach offen ist? Macht ökologisch/ökonomisch ja durchaus Sinn, aber ich dachte die Klima läuft nicht, als ich bei offenem Schiebedach an der Ampel stand und mir nur warme Luft ins Gesicht blies. Schiebedach zu und es kam kältere Luft.

- der Lüfter machte vom Start weg einen Höllenlärm (lt. Anzeige hatten wir heute 40 Grad in der Sonne beim Losfahren). Die Leute am Straßenrand/an der Ampel/ beim Einfahren in den Garagenhof hatten schon fast mitleidige Blicke drauf, nach dem Motto - das klingt ganz schön extrem - kurz vor kaputt. Ist das normal?

- schon an den ersten wärmeren Tagen wollte ich ca. 10 Minuten vor der Abfahrt nach Feierabend per App Dach und Fenster öffnen, um die angestaute Luft rauszulassen. Bei ca. 6 Versuchen hat es genau 1 x geklappt. Läuft das bei euch zuverlässiger?

Besten Dank schon mal für eure Antworten.

Also dass mit dem Lüfter kann ich dir sagen ist zwar sehr komisch aber anscheinend normal. Hab anfangs gedacht der explodiert gleich 🙂 mittlerweile versuche ich es zu ignorieren. Und mit der App bist du auch nicht der einzigste, geht manchmal ewig bis irgendwas funktioniert , leider.

@dirk_aw , darf ich dir auch mal meine Fin Nr zukommen lassen, würde mich auch mal interessieren was bei mir drin sein sollte/ist. Gruß

Hi,

ja, klar, schreib dann rein was im speziellen dich interessiert.

Gruß Dirk

Zitat:

@ClaBodensee schrieb am 2. Juli 2021 um 06:15:39 Uhr:



Zitat:

@J-Red schrieb am 17. Juni 2021 um 19:20:33 Uhr:


Das war heute bei uns im Pott ja der erste wirklich richtig heiße Tag des Jahres und da hätte ich zunächst mal eine Frage bzgl. der Klima:

- kann es sein, dass die Kühlung ausgeschaltet ist, sobald ein Fenster oder das Schiebedach offen ist? Macht ökologisch/ökonomisch ja durchaus Sinn, aber ich dachte die Klima läuft nicht, als ich bei offenem Schiebedach an der Ampel stand und mir nur warme Luft ins Gesicht blies. Schiebedach zu und es kam kältere Luft.

- der Lüfter machte vom Start weg einen Höllenlärm (lt. Anzeige hatten wir heute 40 Grad in der Sonne beim Losfahren). Die Leute am Straßenrand/an der Ampel/ beim Einfahren in den Garagenhof hatten schon fast mitleidige Blicke drauf, nach dem Motto - das klingt ganz schön extrem - kurz vor kaputt. Ist das normal?

- schon an den ersten wärmeren Tagen wollte ich ca. 10 Minuten vor der Abfahrt nach Feierabend per App Dach und Fenster öffnen, um die angestaute Luft rauszulassen. Bei ca. 6 Versuchen hat es genau 1 x geklappt. Läuft das bei euch zuverlässiger?

Besten Dank schon mal für eure Antworten.

Also dass mit dem Lüfter kann ich dir sagen ist zwar sehr komisch aber anscheinend normal. Hab anfangs gedacht der explodiert gleich 🙂 mittlerweile versuche ich es zu ignorieren. Und mit der App bist du auch nicht der einzigste, geht manchmal ewig bis irgendwas funktioniert , leider.

@dirk_aw , darf ich dir auch mal meine Fin Nr zukommen lassen, würde mich auch mal interessieren was bei mir drin sein sollte/ist. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen