3 Fragen an die Experten... Innenraum
Hallo, habe heute mal meinen kompletten innenraum wegen reparatur und umrüstarbeiten zerlegt (bis auf türpappen).
Sooo also und zwar hatte/habe ich vorne im Beifahrerfussraum wasser.
Und hinten sieht es auf beiden seiten (Fahrer/beifahrer) unter dem Teppich sooo aus.
Wie eine schicht ist das mitm Hohlraum zwischen dem eigentlichen unterboden und dieser schicht, und die ist auch fest also ich weiß nicht was das ist. Kann mir das vllt wer sagen und ist das schlecht/schlimm? Und was soll ich da machen? alles weg? Bild 6,7,8,9,10,11
Und hinten auf der beifahrerseite hab ich noch sowas schönes, denke mal nicht das ab werk da soviel fett drinstand oder? woher könnte das kommen? Bild 12,13,14
Und vorne am armaturenbrett hab ich so löcher wo denke ich mal was reingehört. fehlt da diese blende (TN:357 858 034) oder ist das einfach so? Bild 2,3,4,5
Und dann noch diese wunderschönen matten vorne in den fussräumen die an der spritzwand hochlaufen, wie bekomm ich die scheißdinger raus? weil die sind feucht... Bild 1,15,16
So das wars erstmal denk ich 🙂
Freue mich auf eure Antworten.
Hoffe die bilder sind ok
176 Antworten
Hey ich nochmal, welches Produkt ist denn zum verschließen der Risse in den Bitumenmatten innen aufm Ubo am besten ist.
Habe bei Sikaflex gesehen das es dort mehrere verschiedene gibt.
Und frohe Weihnachten euch allen 🙂
Ähnliche Themen
Reiß die doch raus und mach sie neu. Alternativ kannst du die auch mit dem Fön erwärmen und die Risse verschmieren. 😉
Es sind ja auch löcher wie auf den fotos zu sehen.
Und aix meinte es wäre einfacher sie mit na pu masse auszufüllen und ich würde gern wissen welche dafür am besten geeignet ist. 😉
Ganz normale Karosseriedichtmasse eben! 😉 Oder einfach neue Teermatten über die alten kleben und schön mitm Fön einheizen!
Zitat:
Original geschrieben von daMoMgolf3
Aber da wäre die verarbeitung von einer masse doch einfacher oder? 0o
Jeder wie er will, die Matten sind gleich nach dem Abkühlen wieder fest, Dichtmasse dauert ne Weile! 😉
Ne will das wieder zumachen, alleine schon wegen dämmung.
Also einfach ne 08/15 Karosseriedichtmasse?
Und welches Sikaflex produkt ist das am besten geeigneste? gibt da ja mehrere...
Wollte jetzt nämlich solangsam ne shopping tour machen 🙂