3 Fragen an die Experten... Innenraum

VW Passat 35i/3A

Hallo, habe heute mal meinen kompletten innenraum wegen reparatur und umrüstarbeiten zerlegt (bis auf türpappen).

Sooo also und zwar hatte/habe ich vorne im Beifahrerfussraum wasser.

Und hinten sieht es auf beiden seiten (Fahrer/beifahrer) unter dem Teppich sooo aus.
Wie eine schicht ist das mitm Hohlraum zwischen dem eigentlichen unterboden und dieser schicht, und die ist auch fest also ich weiß nicht was das ist. Kann mir das vllt wer sagen und ist das schlecht/schlimm? Und was soll ich da machen? alles weg? Bild 6,7,8,9,10,11

Und hinten auf der beifahrerseite hab ich noch sowas schönes, denke mal nicht das ab werk da soviel fett drinstand oder? woher könnte das kommen? Bild 12,13,14

Und vorne am armaturenbrett hab ich so löcher wo denke ich mal was reingehört. fehlt da diese blende (TN:357 858 034) oder ist das einfach so? Bild 2,3,4,5

Und dann noch diese wunderschönen matten vorne in den fussräumen die an der spritzwand hochlaufen, wie bekomm ich die scheißdinger raus? weil die sind feucht... Bild 1,15,16

So das wars erstmal denk ich 🙂

Freue mich auf eure Antworten.

Hoffe die bilder sind ok

Img-0469
Img-0454
Img-0455
+12
176 Antworten

Zitat:

Also einfach ne 08/15 Karosseriedichtmasse?

Jopp, ablüften lassen ist wichtig.

sikaflex  321  reicht  vollkommen oder  die  ganz billige  vergussbitumen oder  dickschicht aus  dem dachdeckerbedarf  😁

ich habe  die  alten schrottmatten   einfach rausgerissen  die  dämmt  eh nix  mehr  weil total versprödet und  nur  die  schweißnaht  verzinnt  Ep grund  drauf fertig.  Schwerstoff matten  oder  verguss  mache ich irgendwann mal

vorteil  vergussmasse  einfach drüberlaufen lassen einmal  mit der rolle  drüber  fertig  nachteil richt  etwas   am anfang

nimm einfach sikaflex  nicht zu dick  sonst  härtet es nicht aus  verstreichen und  nochmal mit  gewässertem schwamm oder  nassen fingern   glattziehen  fertig .  sind  ja  nur  kleine stellenbei dir

So heute habe ich mal geschaut wo das wasser herkommt, und....

ich konnte nix sehen 🙁

Habe das ganze auto abgekärchert und wasser in die schiebedach abläufe gekippt und kam wieder unten raus aber es ist nirgendwo etwas reingelaufen 🙁

Das kann doch eigentlich nicht sein oder? ich meine das wasser muss ja irgendwo her kommen.

😕

Ähnliche Themen

wo  war  der nass  hinter  dem fahrersitz

wenn dein gurt  auch klamm ist  läuft es  dir  an der Bsäule  rein

hier wie im Bild

35i-riss-in-b-saeulenabdichtung
Stopfen-b-saeule

fahrer und beifahrer vorne. und gurt ist auch trocken.

tja  dann mal  fröhliches  suchen   am  scheiben rahmen   innenkasten

hast  du  mal  die  plastik abdeckung unter den wischer  rausgemacht   schau  da mal rein  

ach  stimmt  ja  du hast  den wagen  ja  zerfleddert

Ja unter der Abdeckung ist auch alles i.o.

Scheibe wäre dann wirklich die einzige möglichkeit oder? 🙁

Die Türgummis machen mitunter auch nicht ordentlich dicht ..
Manchmal zeigt sich das nur, wenn das Auto in nem bestimmten Winkel blablabla steht. So ist mir die Beifahrerseite vollgelaufen und ab 160 tropfts mir beim Fahren aufs Bein 😛

Zitat:

ab 160 tropfts mir beim Fahren aufs Bein 😛

😁😁😁😁 Tüte drüber, entweder aufs Bein oder an die Türgummis😁😁

So habe den wagen heute nocheinmal abgekächert...

Und das wasser kommt zu 99,9% durch den innenraumfilter-halter dings da 🙂 also die dichtung ist im eimer und die suppe läuft dann am gebläsekasten runter in den fussraum...

Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich meine, dass mein fahrerfussraum auch nass war.... kann das wasser vom beifahrerfussraum irgendwie in den fahrerfussraum kommen oder hab ich da dann auch noch irgendwo nen leck?

MfG

😕 

das läuft vom gebläsekasten  über die  fußraum ausströmer  auch in den fahrerraum   wenn es  das ist . das  sieht mann aber  auch  wenn du mal das gebläse  rausnimmst  dann ist  da alles  angerottet und an der Stau  Klappe und  der Umluft Klappe    sieht man es deutlich

dann müssten  aber auch deine wasserabläufe  im wasserkasten  verstopft sein sonst steigt dort  das  wasser nicht so  hoch das  es  unter  der pollenfilter halterung durchlaufen kann

ne, abläufe sind frei. aber das läuft da ja dranlang eigentlich, und bei mir läufts halt drunter.

Gebläsekasten habe ich noch nicht raus weil ich dafür soweit ich weiß die klima aufmachen muss, und ich die erstmal zum laufen bringen wollte bevor ich den raus nehme...

du  brauchst  nur  das gebläse  rausnehmen  das sind drei
schrauben  da  siehst  du  das schon  nix  klima  abmachen 

der gebläse Schacht ist aber schon fest verschraubt ans blech oben

läuft es amGebläsekasten entlang und  tropft  runter  oder   läuft es  aus  den fußausströmern  das  wirst  du  doch wohl unterscheiden können

im ersten fall dürfte  es  der untere  scheibenrahmen sein    der ist  durch ein Plastik abdeckung  von der Seite  wo   die  scheibenwischer  verschraubt  sind  abgedeckt  da  sind  öffnungen  drinnen .

normaler weise  wird  über den Wasser kasten  in den Gebläse schacht nur  wasser  reingedrückt  wenn sich  wasser hochstaut   oder  extremen platzregen   das muss  ja  schließlich fast  5 cm hoch stehen  oder  aber  deine Plastikabdeckung  direkt unter  dem Lüfftungsgitter  ist gerissen oder fehlt  .  die  führt  normaler Weise   das  Regenwasser  direkt  in den Wasserkasten ab

wenn du  natürlich  da den schlauch draufhälst  wie  ein blöder  muss  du dich nicht wundern

ich will dir  nicht zu nahe  treten  aber kann es  sein  das du dir  das  wasser  beim Ab kärchern  wenn du den wagen wäschst  selber  da rein drückst  weil du es  nicht raffst .

dann bist du  garantiert nicht alleine  gibt genug andere  die  das  auch schaffen

da ist nur  ne  schaumstoffdichtung unter  der Polenfilter halterung

kannst  aber  einfach ne  wurst  sikaflex  drumm rum legen  das hilft

Deine Antwort
Ähnliche Themen