3 er oder 5 er
hallo zusammen , ich habe da eine Frage , ich habe den 325i gekauft , aber in letzter Zeit immer wenn ich einen 5 sehe gefällt es mir immer mehr warum ist das so , es sieht von hinten schöner aus als der 3 er !
26 Antworten
Auch ich finde das heck des 5-er (E60) schöner, aber der Vorderseite ist beim 3-er (E90) wieder besser. Ich finde die E60, am 'front' ein bisschen zu braf/freundlich.
Aber ich hatte ein E60 undi jetzt ein E90, uns ich muss sagen, die E90 ist besser!
(kein rattern, kein electronik problemen u.s.w) Deshalb hab ich, wenn ich ein E60 sehe, mitleid mit den besitzer.... trotz schöneren Heck :-)
Also mit M-Packet sieht der 5er in meinen Augen echt besser aus als ein 3er, ist aber uahc schnell 5T€ teurer, wenn mann den Platz also nicht braucht....eher 3er
Re: 3 er oder 5 er
Zitat:
Original geschrieben von tose
hallo zusammen , ich habe da eine Frage , ich habe den 325i gekauft , aber in letzter Zeit immer wenn ich einen 5 sehe gefällt es mir immer mehr warum ist das so , es sieht von hinten schöner aus als der 3 er !
Wo ist ist deine Frage? Oder willst du hier im 3er Forum nur hören, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast?
Der 5-er ist einfach ein Klasse besser, in fast allen Belangen. Platz, Komfort, Langstrecke. Es wird doch im Ernst keiner etwas anderes behaupten. Ich würde mich auch nie hinstellen und sagen, wenn ich die Wahl hätte, ziehe ich den A4 dem A6 vor.
Vielleicht ist der 5-er wegen seiner Größe nicht ganz so agil.
Das war es dann aber auch.
Ein "Montagsauto " kann man überall erwischen, auch beim E90/91.
Es gibt sicher auch mehr als genug zufriedene 5-er Besitzer.
Mir gefallen beide. Der 5er mit M-Paket finde ich übrigens eine Wucht.
Habe mir lange überlegt ob ich nicht doch ein 5er nehmen soll. Preisunterschied wäre bei meinem gering gewesen (62T€ bei 330, 65 bei 530 - selbe Ausstattung).
Mein Entschluss ging Richt ung 3er, da ich einfach das agile Handling des "Kleinen" liebe. Der Fünfer ist schon ein richtiges Schiff gegenüber dem 3er. Ich nutze den Wagen meistens alleine. Kinder haben wir noch nicht, somit reicht der Platz noch aus. Sobald aber die Kinderplanung in den Vordergrund rückt, wäre der 5er die erste Wahl.
mach mir gerade ähnliche gedanken (gebrauchter 5er oder neuer 3er), wobei mir persönlich der 3er vom design her (auch von hinten) deutlich besser gefällt, schlussendlich ist das immer eine frage des persönlichen geschmacks und hängt sicher auch von den platzbedürfnissen ab..
cheers,
bowmore
Der 3er ist dynamischer und sportiver. Wenn du diese An-
sprücher an einen Wagen hast würde ich den 3er nehmen.
Wenn du natürlich Fahrkultur, guten Reisekomfort, und ent-
spanntes schnellen fahren brauchst ist der 5er in allen be-
langen überlegen, wie sollte es auch anders sein. Er ist ein-
fach eine klasse höher.
Das optische ist doch nicht der einzigste Grund für den Kauf
eines Autos oder? Zugegeben, das Heck vom E90 sieht wirk-
lich nur mit superbreiten Reifen vernünftig aus. Überhaupt
kommt die Schönheit des E90 wirklich nur mit großer Misch-
bereifung zur Geltung. An sonsten verschwinden die Reifen
im hinteren großen Radkasten.
Ich finde, im 5er kommt man immer etwas entspannter am Ziel an als im 3er. Der "kleine" gibt mir irgendwie ständig das Gefühl, dass er es gern noch etwas schneller hätte 😁
Mag doof klingen, aber so empfinde ich den wesentlcihsten Unterschied zwischen den beiden. Abgesehen vom größeren Platzangebot, ist der 5er einfach eine Spur "erwachsener".
Mir persönlich gefällt der 5er auch vom Design her besser. Auch wenn er schon fast 3 Jahre alt ist. Der 3er hat einen schicken Vorderwagen und ein Klasse-Gesicht. Von hinten ist er mir aber eindeutig zu "japanisch", nicht nur wegen der Mandelaugen. Er ist da schon fast beliebig. Zum Glück trifft das für den E91 nicht ganz so zu.
Aber das ist eben auch Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Von hinten ist er mir aber eindeutig zu "japanisch", nicht nur wegen der Mandelaugen. Er ist da schon fast beliebig.
Ich musste mich zwar auch erst an das schlichte e90 Heck gewöhnen, aber mittlerweile gefällts mir. Was findest Du daran japanisch? 😕
hier sieht man den unterschied zwischen japanischem Design und BMW-Design:
http://www.e90post.com/forums/showpost.php?p=143351&postcount=1
In meinen Augen, macht der e90 einen wesentlich wertigeren Eindruck.
Von vorn schlägt der 3er in meinen Augen nahezu jedes Design. Von hinten finde ich ihn irgendwie beliebig. Das Design könnte durchaus aus dem Mazda, Toyota oder Nissan - Regal stammen, wenn da der Propeller nicht wäre.
Mit fiel sogar mal ein fast gleichartig gestaltete Heckleuchte eines dieser neueren Koreaner ins Auge, die ich mir normalerweise nie so ansehe.
Nur meine Meinung. Mit der stehe ich aber nicht allein. Das weiss ich zumindest aus meinem Bekanntenkreis.
Die äußere Form der Heckleuchten hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den Rücklichtern des alten Nissan Primera Facelift, aber das wars auch schon. Ich versuche ja, das ganze durch meine dicke Markenbrille kritisch zu betrachten, aber ein japanisches Heck schaut für mich anders aus 😉
Man kann ja auch nicht mit jedem neuen Modell das Rad neu erfinden. So gesehen finde ich das e90 design recht stimmig. Der 5er (e60) wurde zu Begin auch als "zu japanisch" bezeichnet, aber welches japanische Auto schaut so gut aus? Mittlerweile sind die Stimmen der Kritiker verstummt 😛
Ich hätte mir für den e90 LED Heckleuchten gewünscht, aber das kommt wohl frühestens zum Facelift. Bin mal gespannt auf das Design der Lampen bei Coupe und Cabrio 🙂