3 er gegen 5 er tauschen ??
Ich bin am überlegen ob ich meinen 316 von 1/2004 gegen einen e 39 letzte Serie mit schönen 6er so 523i oder 520i tausche.. fahre viel Autobahn. Was meint ihr dazu ???
20 Antworten
Das sind solche Fragen, die eigentlich jeder für sich beantworten müßte!
Fragen wie "welchen 320i (150PS oder 170PS) würdet Ihr empfehlen, sind auch ganz klar zu beantworten, aber hier braucht man ein bißchen mehr Hintergrund:
- Hast Du Familie oder nimmst Du oft Deine Kollegen mit, dass Du den Platz im 5er benötigst (6-Zylinder gibt es auch im 3er)?
- Sind die höheren Unterhaltskosten für Dich finanziell ohne weiteres tragbar (ein größeres Auto kostet auch mehr Steuern, Versicherung, ist in der Werkstatt teurer und benötigt z.B. gleich mal teurere Reifen)?
Der E39 ist schon ein schönes Auto, allerdings sind die kleinen Sixpacks (520i, 523i) in dem schweren Auto etwas träge und brauchen genauso viel Benzin wie die größeren.
Also, wenn es nur ein stärkerer Motor sein soll - kauf Dir einen 3er mit 6 Zylindern. Wenn es ein größeres Auto sein soll, dann ist der 5er eine gute Wahl. Mach doch mal eine Probefahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Das sind solche Fragen, die eigentlich jeder für sich beantworten müßte!
Fragen wie "welchen 320i (150PS oder 170PS) würdet Ihr empfehlen, sind auch ganz klar zu beantworten, aber hier braucht man ein bißchen mehr Hintergrund:
- Hast Du Familie oder nimmst Du oft Deine Kollegen mit, dass Du den Platz im 5er benötigst (6-Zylinder gibt es auch im 3er)?
- Sind die höheren Unterhaltskosten für Dich finanziell ohne weiteres tragbar (ein größeres Auto kostet auch mehr Steuern, Versicherung, ist in der Werkstatt teurer und benötigt z.B. gleich mal teurere Reifen)?
Der E39 ist schon ein schönes Auto, allerdings sind die kleinen Sixpacks (520i, 523i) in dem schweren Auto etwas träge und brauchen genauso viel Benzin wie die größeren.
Also, wenn es nur ein stärkerer Motor sein soll - kauf Dir einen 3er mit 6 Zylindern. Wenn es ein größeres Auto sein soll, dann ist der 5er eine gute Wahl. Mach doch mal eine Probefahrt!
Das stimmt so nicht ganz
Also der 523i ist 40 kg schwerer als mein 325Ci! Das dürfte kaum eine Rolle spielen
Und im Unterhalt ist er sogar günstiger ( Versicherung )!
Also insgesamt ist der 5er keinesfalls um Unerhalt teurer!
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
Das stimmt so nicht ganz
Also der 523i ist 40 kg schwerer als mein 325Ci! Das dürfte kaum eine Rolle spielen
Und im Unterhalt ist er sogar günstiger ( Versicherung )!
Also insgesamt ist der 5er keinesfalls um Unerhalt teurer!
So war das auch nicht gemeint:
Da es keinen 516i gibt, meinte ich dass ein Wechsel mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit teurer wird (z.B. Steuern und Versicherung). Und einen Satz Reifen in 195 15Zoll gibt es für den E39 sicher auch nicht.
Hast aber recht, ich hätte das besser formulieren sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
So war das auch nicht gemeint:
Da es keinen 516i gibt, meinte ich dass ein Wechsel mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit teurer wird (z.B. Steuern und Versicherung). Und einen Satz Reifen in 195 15Zoll gibt es für den E39 sicher auch nicht.
Hast aber recht, ich hätte das besser formulieren sollen.
So gesehen hast Du natürlich Recht.
Ähnliche Themen
Danke für eure Tips werde wohl mal einen 5er Probe fahren kommt mir einfach nur auf den Komfort an.. wenn man bei 200 fast nix hört ist das schon ein guter Grund..
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
Also ich habe letzte Woche meinen 523i verkauft und gegen einen 325 Ci mit MII Paket getauscht.
Der 5er war mir trotz Sportfahrwerk zu schwammig.
Verbrauch lag bei 9,5 l mit sparsamer Fahrweiße.
Ansonsten ist der E39 super. Nach 125000km nix kaputt gegangen. Auf der Autobahn bei 200kmh ist fast nix zu hören.
Ist ein super Auto. Hab ihn nur verkauft, weil er nun 8 Jahre alt war.
kann das nur bestätigen, der 523er meines Vaters ist 9jahre alt 220tkm hat er auf der uhr und an schäden hatte er:
wasserpumpe(dadurch hat das steuerteil wasser ohne ende abbekommen und musste auch noch getauscht werden), und einen stoßdämpferbruch bei 205tkm ansonsten rein gar nix 😉 von 1996 bis heute find ich echt wahnsinn. er wiegt nur 50kg mehr als meine ex323e46 limo und das merkt man imo kaum, auch die technischen daten von beschleunigung und höchstgeschwindigkeit laut bmw waren identisch, mein cabrio ist ja mit 1615kg um einiges schwerer und da merk ich jetzt nen größeren unterschied zum 5er. verbrauch bei meinem vater bis heute mit Super auch um die 9l/100km(viel landstraße)
Greetz Silvio