3 D Elipsod-Scheinwerfer, was dar der Tausch von Standlichbirnen kosten?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

bei neimen Corsa C ist im Dezember eine Standlichbirne kaputt gegangen. Da ich ja die 3 D Elipsod-Scheinwerfer habe, dachte ich mir ich warte bis die zweite Birne auch den Geist aufgegeben hatt.
Ja das war dann Ende Januar der Fall.
Leider muss ja die Stoßstange ab und die Scheinwerfer raus. Das habe ich immer beim FOH machen lassen, wo ich meinen Corsa nagelneu bestellt habe 2004.
Kostete so um die 15 EUr ink. Birnen. Also ok, gehe ich wieder hin und bin erschrocken, als die
Rechnung kam. 80,74 EUR.
Also ich habe mich da gleich mal beschwert wie dass denn sein kann. 80 EUR, das sind fasst 160 DM, für zwei scheiß Standlichtbirnen tauschen nur weil ich es selbst nicht machen kann, da unmöglich die Birnen im eingebauten Zustand zu tauschen.
Antwort: Es wird alles teurer.
Gut stimmt sagte ich, aber doch nicht von 15 Eur auf 80 Eur in 2 Jahren. 80 EUR ist ja wucher. Ich habe eine Gutschrift von 25 EUR erhalten, also nur noch 55 EUR. Ist aber weiterhin sehr teuer, nur weil da ein Konstruktionsfehler gemacht wurde soll dies der Endverbraucher zahlen beim Tausch der Birne.
Jaja das extra eingebaute Aftersales-Marketing. Solche Konstruktionen gehören verboten und der Hersteller sollte die Birnen entweder auf Kulanz tauschen, weil da gewisse Leute gepennt haben bei der Konstruktion, oder wenigstens bei 15 EUR belassen.
Ich habe mich bei diesem FOH in Kaiserslautern streichen lassen als Kunde. Komme nicht mehr. Gibt noch andere und ich bin am Überlegen, ob ich nicht die Scheinwerfer tausche, bei denen es einfacher ist die Birnen zu wechseln.

19 Antworten

Hallöle,

bei mir sitzen da noch Schläche der Standheizung und der Schnorchel des SRA-Behälters.... Da wird's auch mit filigranen Fingern eng.... 😉
Und bevor ich mir da ne halbe Stunde die Finger verbiege, reiß ich lieber fix vorn runter und gut.

Gruß Lars

Wenn man die Stoßstange sowieso schon runter hat: die Standard Scheinwerfer vom Vorfacelift einbauen. Dann hat sich die ganze Diskussion erledigt, weil bis Baujahr Sommer 2003 kann man die Birnen mit einem Handgriff wechseln. Nur beim obergeilen3D Ellipsoid vom Facelift geht das nicht.
Die Standardteile wurden übrigens auch beim Facelift noch beim Dreizylinder verbaut, und ich glaube beim Combo noch weiter über den Corsa C hinaus. Solche Scheinwerfer werden einem beim Verwerter hinterhergeworfen.

Hallöle,

dann haste aber noch mehr Teelicht nach vorn als mit den 3D Teilen. Der normale SW ist selbst mir Osram und Co kein Highlight, und auch die 3 D noch nicht der Stein der Weisen. Wenn ich meinen Omega mit Xenon daneben stelle denke ich mit dem Corsa steh ich im Dunkeln.
Ich finde den 3D schon besser als den Standard-SW, vernünftiges Licht hast aber m.M.n nur mit Xenon. Werd mich mal nochmal der 3D annehmen, da die H7 Version Metallreflektoren hat, der Xenon nur Plaste. Irgendwie kommt dann da originales Xenon rein, dann hat auch der Wagen endlich vernünftige Beleuchtung. Muss dann nur noch hinten der Sensor rein, und der Kabelbaum getauscht, dann ist alles original und legal umgebaut.

Gruß Lars

Verstehe ich das richtig? Du möchtest mir Xenon in meinen Corsa einbauen? Sehr schön, vielen Dank, fang bitte gleich morgen an 😛

Ähnliche Themen

Hallöle,

kurz und knapp: NÖ 😉

Gruß Lars

PS: Der Umbau ist doch nu auch nicht soooo schwierig, einzig günstig SRA und SW bekommen ist das Problem. Sensor und Kabelbaum geht leider nur über FOH, kostet aber auch kein Vermögen 😉
Ist das letzte, was außer der Lackierung noch auf der Agenda steht, dann hat er eigentlich soweit alles was technisch geht. Dann werd ich mich nem Astra F widmen, brauch dann wieder was neues zum aufbauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen