3. Bremsleuchte vom aktuellen A5 an erster Generation A5 Sportback möglich?
Hi Peeps,
heute auf der A6 kurz vor Neckarsulm im Stau... Da hat man hat schön Zeit die Autos zu inspizieren...
Und da war ein aktueller A5 (SB??) dessen schöne breite 3. Rückleuchte mich so schön angegrinst hat. Mir gefällt schon ewig die vom A7, aber ich will nicht mehr "frickeln" um es mal direkt zu sagen. Die passt ja sicher nicht.
Lange Rede kurzer Sinn, könnte durch Zufall die schöne breite vom B9 die in meinem B8 SB einfach ersetzen? Klingt zu schön um wahr zu sein, Ob es nur paar Zentimeter sind, sieht man halt auf der AB nicht. Es sind beide die Version von aussen in dieser schwarzen Leiste zum einklicken würde ich sagen. Hier in einem anderen Thread die vom B8 auch zu sehen.
Hat die schon mal jemand verglichen? Oder könnte es tun?
Option wäre noch nur die Leuchteinheit aus dem B9 zu nehmen und in die Leiste des B8 zu integrieren. Das ist schon wieder bisschen zu viel custom, aber könnte ich mir noch vorstellen.
Das Steuergerät hat hoffentlich keine Probleme damit, ist bisschen mehr Strom, weil paar mehr LED's. Vielleicht kann man auf dem Kanal auch wieder die Helligkeit einstellen, so wie bei der Kennzeichenleuchte.
Danke Euch und Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi Peeps,
heute auf der A6 kurz vor Neckarsulm im Stau... Da hat man hat schön Zeit die Autos zu inspizieren...
Und da war ein aktueller A5 (SB??) dessen schöne breite 3. Rückleuchte mich so schön angegrinst hat. Mir gefällt schon ewig die vom A7, aber ich will nicht mehr "frickeln" um es mal direkt zu sagen. Die passt ja sicher nicht.
Lange Rede kurzer Sinn, könnte durch Zufall die schöne breite vom B9 die in meinem B8 SB einfach ersetzen? Klingt zu schön um wahr zu sein, Ob es nur paar Zentimeter sind, sieht man halt auf der AB nicht. Es sind beide die Version von aussen in dieser schwarzen Leiste zum einklicken würde ich sagen. Hier in einem anderen Thread die vom B8 auch zu sehen.
Hat die schon mal jemand verglichen? Oder könnte es tun?
Option wäre noch nur die Leuchteinheit aus dem B9 zu nehmen und in die Leiste des B8 zu integrieren. Das ist schon wieder bisschen zu viel custom, aber könnte ich mir noch vorstellen.
Das Steuergerät hat hoffentlich keine Probleme damit, ist bisschen mehr Strom, weil paar mehr LED's. Vielleicht kann man auf dem Kanal auch wieder die Helligkeit einstellen, so wie bei der Kennzeichenleuchte.
Danke Euch und Gruß
Thomas
23 Antworten
Gibts schon was neues? Habe mal mit Photoshop kurz gespielt. Könnte man sich dran gewöhnen denk ich 🙂
Hi,
bin da jetzt auch wieder heiss drauf.
Heute erst mal das Dichtungset bestellt, da meine ja eine used one ist. Will noch nicht zu viel sagen, da das bisher gemessene (Lochabstand) rechnerisch nicht passt.
Mein jetziger imaginärer Stand ist, das ein Schraubzapfen versetzt werden muss, was sich leicht mit dem Dremel erledigen lässt...
Plan ist aber, alte Leuchte raus, dann alles vergleichen, modifizieren und neue rein und dicht. Wollte erst die neue Oberseite der Leuchte auf die alte Unterseite setzen, aber ist zu gut verklebt.
Ach ja, Stromanschluss ist auf der anderen Seite. Neu links statt rechts. Wenn Stecker passen, wird das Kabel von rechts nach links verlängert.
Ich denke innerhalb eines Tages sollte das alles erledigt sein.
CU
walkAbout
Hi Peeps,
aus heiss wurde heute kalt...
Tja, erst mal drunter schauen, also meine VFL Leuchte raus. Achtung zerbrechlich! Ist sie auch, grr.
Direkter Vergleich:
Beim B8 VFL geht aussen das Blech der Heckklappe hoch (Bild 1), die Leuchte ist entsprechend angepasst (Bild 2&3). Beim B9 wird leider aussen nichts dünner, damit passt diese nicht!
Zusätzlich sind alle Löcher anders (Bild 4), auch wenn der Abstand weitestgehend gleich ist. Das liesse sich noch fixen.
Nur den oberen Teil "wechseln" wird auch nicht so leicht, weil dabei alles zerbricht und das sicher nicht wieder dicht wird und aussen ggf. immer noch zu dick ist.
Für mich kein Plug & Play mehr, das wäre alles Frickelei das umzubauen, und das möchte ich nicht mehr.
Wie es beim Fl aussieht kann ich nicht sagen. Wer es probieren möchte kann sich bei mir melden.
CU
walkAbout
Ich wäre sehr Interessiert daran wenn das jemand an nem FL versuchen würde. Selber trau ich mir das nicht zu
Ähnliche Themen
Grüßt euch alle zusammen,
Da das Thema lange still war belebe ich es jetzt mal wieder ein wenig. Ich habe im Winter die Bremsleuchte von walkAbout bekommen. Danke dir nochmal dafür!
Da wie schon beschrieben die Bleche beim B9 anders sind passte die Leuchte nicht ohne Bearbeitungen hinein. Deswegen habe ich momentan erstmal die komplette Rückseite and den äußeren Enden bearbeitet. Allerding ist die Platine mit den LEDs so breit, dass die Flucht von Heckklappe und Bremsleuchte außen nicht zu 100% passt. Momentan bin ich aber mit der Optik trotz der schlechten Flucht zufrieden. Auf lange Sicht werde ich mich aber nochmal ran setzten und versuchen die Bremsleuchte zu 100% passend zu bekommen. Bis dahin bin ich auf eure Meinungen und vielleicht auch Ideen gespannt. Hier noch ein paar Bilder von dem ganzen.
Gruß Felix
Hi Felix,
freut mich, dass Du schon was draus gemacht hast. Bleche drunter bearbeiten wäre es. Aber an einer heilen Heckklappe halt nicht die erste Wahl.
Bekommst das so überhaupt dicht? Sonst flutest halt Deine Heckklappe.
CU
walkAbout
Wie siehts eigentlich mit der Bremsleuchte vom A7 aus? Wäre die besser passend? Oder ist diese zu breit?
Über die A7 Bremsleuchte habe ich auch schon nachgedacht. Aber man sieht schon auf den Bildern, dass man das selbe Problem mit der Höhe an den Enden haben wird.
Die Blechbearbeitung will ich an meiner auch nicht unbedingt machen. Allerdings habe ich die Idee bzw. den Traum in die Sportbackklappe den Spoiler vom Coupe zu bauen. Also werde ich mir vielleicht irgendwann mal eine gebrauchte zulegen um das zu verwirklichen. Da würde es sich dann auch anbieten zuerst die Bearbeitung für die Bremsleuchte zu testen. Dicht habe ich soweit alles, denn ich habe alle Löcher der Heckklappe mit Folie zugeklebt und befestige die Bremsleuchte mit selbstschneidenden Schrauben von innen durch die Folie. Zudem passen auch die Flächen für den Dichtungssatz gut überein. Da mache ich mir momentan keine Sorgen drum.