3,7MPI Motor Startet nicht

Audi A8 D3/4E

Moin.
Eilt sehr .
Habe Audi A8 3,7 Quatro Bj 2003.
bin für 3 Monate in Urlaub gefahren und hatte vergessen Batterie abzuklemmen.
als ich wieder kam,war die Batterei tot ( Leer ).
Habe mit hilfe ein Bekanter mit Starthilfe zu starten,was auch geklappt hatte.
fuhr mit dem wagen lange strecke über die Autobahn.
Anhalten wieder starten,klappte reibungslos.
als ich den wagen über nacht stehen gelassen hatte und am nächsten Morgen starten wollte ,war die Batterie wieder leer ( Verbraucher ? ).
Es nochmal der Bekannter und haben es wieder mit den Starthilfe ( Klappt ).
fuhr damit den halben Tag,keinen Problem.
nach etwa 3 Std bin ich wieder zum Auto um zu testen on es noch starten tut,klappte nicht .
Batterie Neu aufgeladen,wieder test geht nicht ,Starthilfe und es geht leider nicht.
Batterie ist nicht mal 1 Jahr alt.
Schadet das Starthilfe den Wagen?
Ich habe beim ADC angerufen und es kamm jemand.
Testete und testete...........
Fehler aus gelesen ergebnis :
19510 Starter
18080 Luftregelung 1
18308 Kühlerluftansteuerung 2
16588 Einspritzventil 4
18034 CAN-Bus Antrieb.
was kann es sein
für eine Baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Vorrauss.

65 Antworten

Zum Heranzoomen mit der Maus über das Bild fahren

PROFI-WERKSTATT-OBD2-OBD1-PKW-DIAGNOSEGERAT-GOLD-PRO-BLUETOOTH
PROFI-WERKSTATT-OBD2-OBD1-PKW-DIAGNOSEGERAT-GOLD-PRO-BLUETOOTH

Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen
Details zu PROFI WERKSTATT OBD2 OBD1 PKW DIAGNOSEGERÄT GOLD PRO BLUETOOT
habe alle Sicherungen geprüft ,das ist was ich alles zu erst gemachtte und werde es nochmal machen.
Ich weiss wo die sicherungen sind,nur vom Steuergerät nich.
habe auch Anlasser relais getcheckt.
da der wagen auf der str. steht und öfter regnet es und saukalt,kann ich nicht immer was an den was was tun

Die Software wird dir nicht viel nützen da du mit dieser nicht codieren kannst und auch nicht in die Tiefe gehen kannst. Bedenke nicht der Preis ist entscheidend sondern die Funktion, deswegen haben hier die meisten VCDS!

Für die Diagnose des Fehlers braucht man ein Diagnosegerät, welches in die Tiefe der Steuergeräte reinkommt.

Also
- VAS
- ODIS
- VCDS

VAS und ODIS bekommt man legal nur als VW-Werkstatt für einen 5-Stelligen Betrag. VCDS bekommt man auch als Normalo.... kostet rund 500€.
Alle "einfachen" oder simplen Diagnose-Programme werden dir hier nicht helfen. VCDS-Lite hilft leider auch nicht, da CanBus nicht unterstützt wird.

Eine günstige Lösung: Schau ob jemand aus deiner Gegend VCDS hat und dir das für ein wenig Geld in die Kaffeekasse auslesen kann. Vielleicht hat derjenige dann auch eine Idee, was es ist.

werde ich wohl tun müssen
trozudem vielen dank

Ähnliche Themen

Zitat:

@Topic 07 schrieb am 14. Januar 2018 um 16:51:38 Uhr:


werde ich wohl tun müssen
trozudem vielen dank

da ich seit 1 Monat im Ausland war konnte ich,noch nicht tun.
Mittlerweile habe fest gestellt der Anlasser sich dreh ,möglich das die zähne gebrochen sind oder weiss ich noch nicht was da loss ist.
Alle die auf batterie getipt haben lagen leider daneben.
kann passieren.

Eins ist schon mal klar: Eine tiefentladene Batterie - und das war Sie ja - ist erledigt. Geschichte, Schrott. Finito.
Anlasser hin oder her, eine Batterie muss top sein und dem BEM auch erzählt werden, daß Sie top ist = codieren!
Der A8 ist nicht nur ein Stromfresser., er hat auch mit seiner 190 A Lima einen 2 - 3 kW Generator, der den Aku natürlich nur vollballert, wenn er grünes Licht hat. Dazu codieren. Dann ist eine AGM Batterie die erste Wahl, weil die für unsere V8, V10 und W12 erst mal schon überhaupt genug Power haben die Zylinder und 11 - 12 Liter kaltes Motoröl durchzudrehen. Dann wäre da noch die SH usw.
Also 1.) AGM ein muss
2.) Das der Starter okay ist, darüber braucht man hier doch gar nicht erst reden.....

Ich habe doch eine Nagel Neue Batterie drauf.
was heisst das: Das der Starter okay ist, darüber braucht man hier doch gar nicht erst reden.
BEM ist ausgetauscht.

Ich glaube langsam das Man hier in meinem fall nicht geholfen wird.

nicht bös gemeint.

Die sache mit dem Batterie können wir vergessen.

was ist mit CAN-Bus ?

Motor Steuergerät.

wenn steuergerät nicht Antwortet heiss das der wagem wird wohl nicht starten.

Ich kann auch kein Batterie Codieren!

Steuergerät antwortet nicht.

Fehlern heufen sich .

Zitat:

@Topic 07 schrieb am 20. Februar 2018 um 17:51:10 Uhr:


Ich habe doch eine Nagel Neue Batterie drauf.
was heisst das: Das der Starter okay ist, darüber braucht man hier doch gar nicht erst reden.
BEM ist ausgetauscht.

Topic, nichts gegen Dich aber du verdrehst gier Sachen und beschuldigst hier die Leute das dir nicht geholfen wird!

1. Mit was wurde ausgelesen?
2. Warum und wie wurde BEM ausgetauscht?
3. Batterie wurde ersetzt? Gegen welche?

Abschließend nur so viel wenn Du nicht konkret wirst und hier nur Beiträge schreibst die sehr verwirrend sind, wird dir hier sicher niemand mehr antworten.
Geh am besten zum Freundlichen und lass dich von dem beraten!

Also nochmal.
Ich bringe nicht alles durcheinande sondern man kann mich nicht verstehen oder ich erkläre das falsch wie masn es hier denkt.
nicht böse gemeint.
wie ich schon mal,erzählt hatte und nicht anders.
1 -es hat difnitiv nicht mit der Batterie zu tun.
2- Ich hatte doch wass ich ausgelesen hatte hier,man konnte doch was darraus lesen oder?
3- wenn der wagen nicht starten Ist ( Batterie oder Anlasser oder Motor Steuergerät etc )
Ich erzähle das nicht weil ich viel ahnung Haben soll.
4- es kommen jetzt vom heuterem Himmel andere fehler raus,trotz der wagen lange zeit steht.
5- Ich habe laut fehler auslesen vom 12.12.2017,das vom Getriebe steuergerät,kein signal kommt und wenn es so ist,dann kann der wagen nicht starten oder?
also zu erst muss das Steuergerät ausgetauscht werden oder den ganzen Mechatronik teil ausgetauscht werden 5 Std Arbeit.
6- Ich hatte den Wagen Mechanisch auf ( N ) gestellt,der wagen rührt sich nicht vom fleck,sollte auch normal starten oder?
Ich hoffe man wird mich jetzt verstehen können.
Bitte Fehler bericht lesen. ( kann es nicht hochladen,warum ??? )
Trotzdem Vielen dank an allen die helfen wollen,trotz unangebehme schreiben und ausdrücke.

Es wird dir hier sicher niemand mehr antworten, du machst sowieso was du willst! Der Wagen springt nur in Stellung P bei getretener Bremse an!
Ende und raus!

Ok!
Danke!
Ich mache nicht was ich will,das denkst du.

Hast du denn inzwischen die richtige Software? Ohne diese macht es keinen Sinn. Hier steht doch inzwischen genug zur Fehlersuche/-behebung. Die vielen Fehler können Folgefehler sein. Als 1. ist die neue Batterie zu codieren. Das geht nur mit VCDS und co. Frage jemanden in deiner Nähe , der dir mit der richtigen Software helfen kann. Danach kann man weiter auf Fehlersuche gehen. Alles auch schon hier geschrieben worden.

Danke.
kein zugang zur Batterie Codierung.
Diese software was ich habe ,habe schon immer gearbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen