3.6 V6 4Motion 220kW/300PS wieder verfügbar

VW Passat B6/3C

Hallo Leuts, wie Ihr im Konfigurator sehen könnt, ist die Rennmaschine wieder verfügbar, allerdings nicht "getarnt" als R36, wie wir's bisher kannten, jedoch nur in Verbindung mit Ausstattungsvariante Highline...
-Klick mich-
Hat/Kennt vllt. jemand die genauen tehnischen Daten und Preis von diesem Motor im B6?

Um Comments und Hilfe würd ich mich sehr freuen...

LG

Beste Antwort im Thema

Ich finde es gut, dass VW bei 300PS im Passat einen Riegel schiebt. Das absolut idiotische PS-Wettrüsten, das sich BMW, Audi und Mercedes mit ihren S/RS/M/AMG-Versionen liefern, braucht VW ja nicht auch noch mit zu machen. Die Zurückhaltung und Vernunft von VW gefällt mir.

Ich finde es super, dass VW so eine breite Motorenpalette anbietet. Und 300PS im Mittelklasse-Kombi sind doch eine annehmbare Obergrenze.

Gruss

Chris (schon mit 200PS bestens bedient)

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich finde es gut, dass VW bei 300PS im Passat einen Riegel schiebt. Das absolut idiotische PS-Wettrüsten, das sich BMW, Audi und Mercedes mit ihren S/RS/M/AMG-Versionen liefern, braucht VW ja nicht auch noch mit zu machen. Die Zurückhaltung und Vernunft von VW gefällt mir.

Ich finde es super, dass VW so eine breite Motorenpalette anbietet. Und 300PS im Mittelklasse-Kombi sind doch eine annehmbare Obergrenze.

Gruss

Chris (schon mit 200PS bestens bedient)

Zitat:

Original geschrieben von toyochris



Ich finde es super, dass VW so eine breite Motorenpalette anbietet. Und 300PS im Mittelklasse-Kombi sind doch eine annehmbare Obergrenze.

Damit gehört man schon zu denen, die 95% (oder vielleicht auch mehr) aller anderen Verkehrsteilnehmer "platt" machen könnte.

Ich fande auch, das man mit dem neuen Passat Variant V6 ein Preis-Leistungverhältnis bekommt das sich sehen lassen kann. Konfiguriert euch mal einen von der Leistung und Verbrauch ähnlichen Wagen.
Ich meine da kommt keiner mit. Bei der C-E-Klasse, A4, A6 und BMW 5er lagen mit gleicher Konfiguration vom Preis teilweise Welten dazwischen.

Ich warte nun schon auf die Sätze wie "es ist ja auch nur ein Passat"...

Stimmt, für den Preis bekommt man ein sehr gutes Auto, dass sich vor keinem A4 oder 3er sowie C-Klasse verstecken muss.

Ähnliche Themen

Mir ging es um Geräumigkeit und Leistung. Da waren auch der 5er, die E-Klasse und der A6 im Focus.
Das konnte ich mir dann doch nicht mehr leisten. Mit diesem Kompromiss ( Passat Variant V6) kann ich bestimmt gut leben 😉

Falls ein neuer R kommt, dann bleibt ja nur der 2.5L Turbo inkl. 7-Gang DSG!
Imho ein grandioser Motor mit sehr gutem Sound, der auch zu einem R25 Passat prima passen würde.

Den alten EA113 wird VW wohl kaum mehr bringen (höchste Ausbaustufe mit 265/270/272PS in diversen Golf-Derivaten).
Den EA888 bekommt man aktuell nur mit maximal 211PS. In der bislang Audi-Exklusiven Variante mit deutlich mehr Drehmoment (350Nm) statt den sonst üblichen (280Nm). Auch hier scheint eine Variante mit um die 300PS denkbar, würde sich dann aber nicht vom 3.6L V6 absetzen!

Mich wundert eh, dass der V6 noch im Programm ist, da diverse Blätter ja von einem sehr wahrscheinlichen Wegfall beim B7 berichtet haben.

Wenn der 2.5L 5-Ender mit dem Nutzlast-DSG in die Golf-Platform passt, dann passt diese Kombination ja locker auch in den Passat. Und nichts gegen den aktuellen V6, aber der R5 dürfte durch das deutlich gesteigerte Drehmoment, die vorhande Mehrleistung und den Sound nochmal nen Zacken besser gehen und R-Modell-würdig sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen