3.3TDI Unterlagen für Zahnriemenwechsel gesucht

Audi A8 D2/4D

Hallo liebe Freunde!

Ich möchte bei meinem dicken gerne den Zahnriemen wechseln.
Hat jemand von euch zufällig Unterlagen dazu?

Oder ein Reparaturhandbuch?

Bitte um eure Hilfe!

LG Christian

Beste Antwort im Thema

habe dir PN gesendet , weitere SSP für MT Mitglieder , und nur auf Anfrage ,

gruß Matze

27 weitere Antworten
27 Antworten

In der Motorhaube, von unten, 2 Stück, links und rechts.

Gruss caddy2e

Danke leute ! Habe jetzt noch super Arbeit ...werde wahrscheinlich ölwanne usw ausbauen müssen...denn es scheint als ob die Pleuelstangen Lager im Eimer sind...

Kann man die von unten aus tauschen ?

Wie kommst du darauf, das die Lager beschädigt sind?

Schicke euch ein audio, versuche es zumindest.

Der Motor klackert ohne Ende, erst haben wir an die hydros und Nockenwellen gedacht aufgemacht und alles im mehr oder weniger guten Zustand, dann heute Wagen laufen lassen im Leerlauf und von selbst ausgegangen, hat mehrmals nicht drehen wollen dan lief er wieder und nun klackert es heftigs

Ähnliche Themen

https://youtu.be/0d18FlnWykI

Um dem wilden und planlosen Drauflosvermuten noch einen Aspekt mehr hinzuzufügen: Könnte das nicht evtl. auch einfach nur eine defekte Krümmerdichtung sein?

Würde das klackern nicht erklären

Na dann...

Das Geräusch ist meines Erachtens nicht auf defekte Pleuerlagerschalen zurückzuführen aber warten wir mal ab was dabei noch rauskommt. 🙂

Ich schließe mich Micha an, Undichtigkeit im/am Abgassystem oder EGR ect.

Frage
Habt ihr die Hydros, Nockenwellen Kipphebel und die Plättchen draussen gehabt?
Rauch wird warscheinlich von Ventildeckel undicht sein wenn ihr den nicht neu gegeben hab wird das Öl am auspuff rohr tropfen.
Habt ihr auch die Injektoren korrekt wieder so eingebaut wie sie ausgebaut wurden auch am exakt selbigen Platz. zb.: zylinder 1 Nummer Injektoren ..... - zylinder 2 Nummer Injektoren ..... - usw.
Die Injektoren können nur jeweils in einer bestimmten Montagestellung der Nockenwellen ausmontiert werden. Das wären in der ersten Stellung:
-links 6 und 8
-rechts 1 und 3
und Kurbelwelle um 180° weitergedreht dann:
-links 5 und 7
-rechts 2 und 4
Habt ihr nach dem Einbau die Kurbelwelle Händisch mehrmals durchgedreht ob es sich ohne wiederstand durchdrehen lässt.
War der Zahnriehmen herunten?

Mach mal Fotos von Nockenwelle.
Glaub das die Eingelaufen sind

Hallo. Ich möchte bei meiner dicken Berta auch den zahnriemen tauschen. Kann mir bitte jemand den Reparatur
Leuitfaden für den 3,3 TDI akf zu Verfügung stellen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Momo

Hi,
Hier bekommst du alles was du brauchst und noch viel mehr...

https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen