3.3TDI Kühlwassertemperatur steigt, Zündaussetzer, Nockenwellen?

Audi A8 D2/4D

Moin Moin Leute!
Schreibe euch aus Spanien, habe mir vor ein paar Tagen nen A8 3.3tdi gekauft, jetzt kommt das Problem, der Motor läuft gut und normal und im Stillstand geht die Temperatur bis 90c aber wenn ich losfahre geht die Temperatur rauf , was mir aufgefallen ist, das die Kühlflüssigkeit auch wenn er bei 90 Grad ist immer kalt bleibt Behälter ist kalt und er zeigt 90 woran kann das liegen ?

So und jetzt ist folgendes passiert, ist von alleine ausgegangen, ist wieder angesprungen un nach dem ausmachen höre ich ein summen und aus diesem runden Teil kommt Dampf

grad. Woran kann das liegen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AmadeoSpanien schrieb am 1. April 2017 um 14:20:37 Uhr:


UPDATE !!!!

Der Motor läuft Wieder ! Drehmoment wandler zeigte Problem bei der Diagnose, Fehler gelöscht und der Motor läuft wieder, jetzt hört man aber ein Nockenwellen problem

Hallo

Besorge dir das hier +
Zahnriemen Teile

Spannrolle 057109243A
Umlenkrolle 057109244
Zahnriemen 057109119D
Spannhebel 057109487

Kühlerteile

Kühlmittelregler 078121113F
Kühlmittelpumpe 057121004C

Keilrippenriemen 057903137C
Umlenkrolle 077903341 2x

Achso das wichtigste fehlt noch du brauchst einen Injektoren Abzieher mit Gleithammer ohne denn geht garnichts weiss aber nicht mehr die Teilenummer.
Weiters musst du bei den Injektoren so wie du sie ausbaust wieder einbauen und zu guter letzt musst du die Kurbelwelle drehen da du sonst nicht alle rausbekommst.
Die Einspritzdüsen können nur jeweils in einer bestimmten Montagestellung der Nockenwellen ausmontiert werden. Das wären in der ersten Stellung:
-links 6 und 8
-rechts 1 und 3
und Kurbelwelle um 180° weitergedreht dann:
-links 5 und 7
-rechts 2 und 4
Wir haben zu zweit für ausbau und einbau der Nockenwellen inkl. den grossen Service 10 Stunden gebraucht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Mal eine Dumme Frage, dumm weil die von mir kommt, kann das Getriebe den Motor blockieren?

So Leute guten Abend hier ein kleines Update zu den Problemen des Autos, es sieht aus als wäre der Wandler kaputt, daher die Probleme dass der Motor blockiert und die ganzen metallischen Geräusche was haltet ihr davon Leute?

Noch ein Update, habe heute von Audi erfahren dass der Wagen mit 70.000 km einen neuen Motor bekommen hatte, D.h. der Motor drin ist hat 148.000 km

UPDATE !!!!

Der Motor läuft Wieder ! Drehmoment wandler zeigte Problem bei der Diagnose, Fehler gelöscht und der Motor läuft wieder, jetzt hört man aber ein Nockenwellen problem

Ähnliche Themen

Zitat:

@AmadeoSpanien schrieb am 1. April 2017 um 14:20:37 Uhr:


UPDATE !!!!

Der Motor läuft Wieder ! Drehmoment wandler zeigte Problem bei der Diagnose, Fehler gelöscht und der Motor läuft wieder, jetzt hört man aber ein Nockenwellen problem

Hallo

Besorge dir das hier +
Zahnriemen Teile

Spannrolle 057109243A
Umlenkrolle 057109244
Zahnriemen 057109119D
Spannhebel 057109487

Kühlerteile

Kühlmittelregler 078121113F
Kühlmittelpumpe 057121004C

Keilrippenriemen 057903137C
Umlenkrolle 077903341 2x

Achso das wichtigste fehlt noch du brauchst einen Injektoren Abzieher mit Gleithammer ohne denn geht garnichts weiss aber nicht mehr die Teilenummer.
Weiters musst du bei den Injektoren so wie du sie ausbaust wieder einbauen und zu guter letzt musst du die Kurbelwelle drehen da du sonst nicht alle rausbekommst.
Die Einspritzdüsen können nur jeweils in einer bestimmten Montagestellung der Nockenwellen ausmontiert werden. Das wären in der ersten Stellung:
-links 6 und 8
-rechts 1 und 3
und Kurbelwelle um 180° weitergedreht dann:
-links 5 und 7
-rechts 2 und 4
Wir haben zu zweit für ausbau und einbau der Nockenwellen inkl. den grossen Service 10 Stunden gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen