3,2er - wieviel KM mit einer Tankfüllung?
Tach Leute,
ich fahr einen 3,2er Vectra GTS BJ 2004 und muss immer feststellen, dass die Tankanzeige immer recht schlagartig schnell angeht :-) Von voll bis halb schaff ich verhältnissmäßig viele KM und von halb bis leer sehr wenig - da fällt er dann schnell ab. Wenn ich dann nachtanke, kann ich immer so um die 53 Liter nachtanken. Obwohl der Bordcomputer 5 Restkilometer oder so anzeigt. Wie ist das bei euch?
Hat einer von euch schon mal seinen Vectra Tank komplett leergefahren?
Ich glaub, ich hau mal n Reservekanister hinten in den Kofferraum und fahr ne mal leer :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
Die Bullen hier bei uns kenn ich alle...
Das ist auch nicht weiter schwierig. Da in Deutschland die Viehhaltung eher zur Milch- als zur Fleischproduktion tendiert, ist die Anzahl der Bullen im Verhältnis zur Anzahl der Milchkühe auch vergleichsweise gering. Da fällt ein einzelner Bulle auf der Weide schon auf, zumal diese i.d.R. auch noch durch Zäune getrennt von den Kühen gehalten werden.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
.... ich will fackten und keine Vermutungen...
Wollen wir das nicht alle ?
Du kannst uns ja dann bei Gelegenheit mal berichten wieviel maximal rein geht.
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
Die Bullen hier bei uns kenn ich alle...
Das ist auch nicht weiter schwierig. Da in Deutschland die Viehhaltung eher zur Milch- als zur Fleischproduktion tendiert, ist die Anzahl der Bullen im Verhältnis zur Anzahl der Milchkühe auch vergleichsweise gering. Da fällt ein einzelner Bulle auf der Weide schon auf, zumal diese i.d.R. auch noch durch Zäune getrennt von den Kühen gehalten werden.
hhhhhhhhhhhhaaaaaaahahahaaaaa wie geil. Jetz ging ein spritzer in die Hose
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiJa ist mir schon klar. Nur würde man eben trotz der Motorisierung und dem Fahrstil wenigstens 450KM erwarten bei nem 60 liter Tank
Das wäre ja auch locker drin,wenn man den Tankinhalt zur kompletten Verfügung hätte!Wenn also als Bsp. die RRW bei nen restlichen Tankinhalt von 6 l anspringen würde und man den Tank auch leer fahren könnte,wäre alles bestens.Da dies beim GTS Konstruktionsbedingt aber nicht möglich ist,kommen diese schwachen km-Zahlen zustande.
Verbrauchsmässig steht der 3,2er eigentlich nicht soo schlecht da.Leider genehmigen sich die Vorkats einen kräftigen Schluck + kleiner Tank + nicht komplett nutzbar = geringe km-Zahl.
Beim Omega hatte der Fahrer einen 75 l - Tank und den nutzbar.Weniger verbraucht hat mein Handgeschalter MV6 aber nicht und wenn,dann nur geringfügig.
Bis denne...
Ähnliche Themen
Wenn er bei seiner Fahrweise bereits nach 250 km auf der Autobahn nachtanken muß, wie soll er dann mit nur 6 Liter mehr die 450 km schaffen?
Jetz bitte nicht keinlich werden
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn er bei seiner Fahrweise bereits nach 250 km auf der Autobahn nachtanken muß, wie soll er dann mit nur 6 Liter mehr die 450 km schaffen?
Es geht nicht um 6l mehr!
Wer das Problem nicht kennt,fährt nach verbrauchten 44l an die Tanke,weil da die Tankanzeige kurz vorm Roten Bereich ist und die RRW bei "50km" angekommen ist.Und ja,hat man es bissl krachen gelassen,kann das locker bei 230-250 km sein.
Rechnet man das jetzt mal genau durch,liegen wir bei 250 km und verbrauchten 45 l bei 17,6 l / 100km!Gemessen an den entsprechenden Fahrleistungen,ist das eigentlich ok.Problem bleibt aber einfach der zu kleine Tank!
Dieses Problem versteht aber scheinbar nur ein GTS V6 - Fahrer (gerade wenn seine Vorgänger Opel es wesentlich besser konnten ),da die Dieselpiloten und Signum / Caravan - Driver es ja,wie schon mehrfach beschrieben,konstruktionsbedingt besser haben.Aber selbst da ist beim V6 der Tank einfach zu klein!
Leistung kostet Kraftstoff und darüber beschwert sich auch keiner.Unter Last auf der AB aber alle 250 km ne Tanke auf suchen ist einfach nur nervig.
Bis denne...
...
Leistung kostet Kraftstoff und darüber beschwert sich auch keiner.Unter Last auf der AB aber alle 250 km ne Tanke auf suchen ist einfach nur nervig.
Bis denne...Hallo,
sicher ist das nervig, aber sieh das mal so: wer nach 250 km seinen Tank leer hat, mußte hochkonzentriert fahren, da ist der Tankstopp der richtige körperliche Ausgleich... ein "Spritsparer" muß sich immer wieder selbst zwingen eine Pause zu machen um nicht einzuschlafen...
Gruß, CaravanPeter
Hi,
also ich kann mich auch länger wie ne Stunde konzentrieren!Im schlimmsten Fall ist das die Zeit,wo die 250 km rum sind.
Bis denne...