3,2er vs. Mercedes 200 Kompressor vs.Fiat = keine Chance
Letztens an der Ampel...neben mir ein Mercedes Cabrio C Klasse 200 Kompressor.
Ampel wird grün... ich Vollgas TT auf "S"....Mercedes Vollgas.
Keine Chance für meinen 3,2er,der Mercedes zog zwar ganz ganz langsam,aber dafür sicher an mir vorbei.
Heute Abend gleiches Spiel,ein Fiat...ja richtig gehört ein "Fiat",was für ein Modell kann ich nicht sagen,aber als er an mir vorbei zog konnte ich zwei Auspuffrohre linke Seite sehen und runde Rückleuchten.
Ach ja und Handschalter war es,das konnte man hören.
Sieht ein 3,2er gegen einen Kleinwagen mit 150-200PS(mehr sollte der Fiat eigentlich nicht gehabt haben) und einen 200er Kompressor wirklich so schlecht aus ??
Glaub ich muss auf nen 4,2er umsteigen 🙂
Beste Antwort im Thema
Die Stärke des A6 ist nunmal nicht der Sprint sondern die Autobahn.
73 Antworten
jaja das gefühlte Drehmoment und seine Wirkung 😉
letztendlich zählen aber die PS und wenn man den 3,2 richtig ausdreht dann muss der TDI schon mal weit früher schalten,die Automatik ist aber dafür nicht unbedingt ausgelegt,wer die PS beim 3.2er richtig spüren will muss Hand schalten und das Drehzahlband nutzen....dann geht es auch voran😉
aber das meiste frisst die Kombination Quattro/Automatik im Antriebsstrang schon weg--> http://www.einszweidrei.de/audi/audia632fsiq2006-1.htm
hier die MT ohne Quattro
http://www.einszweidrei.de/audi/audia6avant32fsiquattroaut2007-1.htm
und hier handgeschaltet
http://www.einszweidrei.de/audi/a632fsi6g2004-1.htm
den letztgenannten hatte mein Bruder bevor der auf den neuen Audi S4 umgestiegen ist,und der ging als Handschalter sehr ordentlich😉
mfg Andy
Hab gerade mal nachgeschaut, der C 200 Kompressor hat 184 PS / 250 NM bei einen Gewicht von 1490KG . 0-100 8,6 sec siehe : " HIER "
Das sollte doch fürn 3,2 kein Problem sein, trotz seines Gewichtes ?
mit etwas Glück und Geschick gleich schnell😉
Motorart V 6 Benziner
Hubraum 3123 ccm
Aufladung Sauger/Euro 4
PS - UMin 255 PS (188 kW) - 6500/min
Nm - UMin 330 Nm - 3250/min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/Automatik
Test in ams 21/2006
Gewicht 1797 kg
0 - 80 km/h 5,9 s
0 - 100 km/h 8,4 s
0 - 120 km/h 11,4 s
0 - 130 km/h 13,0 s
0 - 140 km/h 14,8 s
0 - 160 km/h 19,4 s
0 - 180 km/h 24,9 s
0 - 200 km/h - s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 39 m
100 - 0 km/h (warm) 43 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Motopark Oschersleben - min
max. Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 59,3 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest 110 m 123,8 km/h
Testverbrauch min/max/ges 7,9/15,2/13,1 L/SB
Grundpreis 45.900 Euro (09/2006)
Testwagenpreis - Euro (09/2006)
Bemerkungen:
Bereifung: 225/55 R 16 Y (Continental PremiumContact)
Gepäckraum: 546/- L. Zuladung (Testwagen): 463 kg. Anhängelast ungebremst/gebremst: 750/1900 kg .
Länge/Breite/Höhe 4916/1855/1459 mm, Radstand 2843 mm, Spur vorne/hinten -/- mm. Wendekreis links/rechts 12,0/12,0 m. Gewichtsverteilung vorne/hinten -/-. Reichweite der Gänge -/-/-/-/-/- km/h.
(Stand 09/2006, alle Angaben ohne Gewähr)
Quelle--> http://www.einszweidrei.de/audi/audia632fsiq2006-1.htm
mfg Andy
Hmm komisch , schau mal " HIER "
Da steht 0-100 in 6,9 sec ????
Wie kommt das zu solchen Unterschiede , da steht 6,9 und bei dir 8,4 sec ???
Laut deiner Quelle wäre mein 2.0 TFSI Serie mit 170 PS und 280NM in 0-100 in 8,9 sec , und der 3,2 mit 255 PS und 330 NM in 8,5 sec auf 100 , kommt mir Spanisch vor diese Angaben
Ähnliche Themen
@para28
Schaltgetriebe und Frontantrieb 6,9 sekunden richtig😉
aber im oben genannten Fall ist es ein Quattro mit Tiptronic und das frisst im Sprint eben einiges,hat aber eben andere Reize...gerade jetzt ist Quattro fahren eine Wohltat und die Automatik ein feiner Komfort😉
aber ein Sprinter ist diese Kombination eben nicht mehr😉
siehe dazu auch mal meine 3 Links weiter oben nach😰
mfg Andy
Wie gesagt,was für ein Fiat kann ich nicht sagen,eben halt nur das die Karosse der vom Golf ähnlich war.
Das mit dem Mercedes will ich auf jeden Fall nochmal wissen/testen....irgendwo wird doch wohl nochmal so Einer an ner Ampel rumstehen 😁
Grüsse
Dachte immer das der Quattro die Kraft besser auf den Boden bekommt als der Frontantrieb, mein gechipter 2.0 TFSI hat Probleme die Kraft per Frontantrieb auf den Boden zu bekommen , hätte liebend gerne Quattro
Ps. sehe gerade das der Quattro auch gleich 200 Kilo schwerer ist als der Frontantrieb , das kommt auch noch dazu
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@para28Schaltgetriebe und Frontantrieb 6,9 sekunden richtig😉
aber im oben genannten Fall ist es ein Quattro mit Tiptronic und das frisst im Sprint eben einiges,hat aber eben andere Reize...gerade jetzt ist Quattro fahren eine Wohltat und die Automatik ein feiner Komfort😉
aber ein Sprinter ist diese Kombination eben nicht mehr😉
siehe dazu auch mal meine 3 Links weiter oben nach😰
mfg Andy
Also deine Angaben stimmen nicht wirklich... es muss ja auch nicht immer stimmen was AMS angibt an Zeiten.
8,4 Sek auf 100 mit 256PS.... das glaube ich nicht, auch wenn die Tiptronic Zeit abnimmt.
Habe hier das Datenblatt von Audi vorliegen.
Am schnellsten ist der A6 3.2 Quatto Handschalter mit 6,8 Sek, dann der Frontantrieb mit Handschaltung 6,9 Sek und der Quattro Tiptronic braucht 7,1 Sek.
Und das der dann real 8,4 Sek braucht kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht gibts hier auch eine Streuung der Leistung ab Werk so wie beim RS4?!
Manche 3.2er schaffen Tacho mit Mühe 260km/h und manche laufen wie auch meiner locker 275km/h Tacho... und GPS gemessen 256km/h.
Zitat:
Original geschrieben von morpheus101
Wie gesagt,was für ein Fiat kann ich nicht sagen,eben halt nur das die Karosse der vom Golf ähnlich war.Das mit dem Mercedes will ich auf jeden Fall nochmal wissen/testen....irgendwo wird doch wohl nochmal so Einer an ner Ampel rumstehen 😁
Grüsse
war wahrscheinlich der hässliche fiat moto der immer in der werbung kommt...der hat doch auch runde rückleuchten und schaut aus wie der golf...aber auch egal..ich liebe meinen audi und aus dem alter mit ampelsprints bin ich auch raus auch wenn der sprit in bayern meist nur 104 cent kost...😁
War es denn wirklich nur ein 200er Kompressor?
Auf meinem Astra F Caravan 2.0-16V (150PS) stand anfangs auch "1.6" (=75PS) drauf. Und ein Arbeitskollege von mir fährt einen Vectra C Caravan 2.8T mit 250PS auf dem hinten "1.8" drauf steht. Und der User J.M.G. hier aus dem Forum fährt einen 388PS starken Mercedes E500 mit einem tiefstapelnden Schriftzug - ich glaube sogar "200K".
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Also deine Angaben stimmen nicht wirklich... es muss ja auch nicht immer stimmen was AMS angibt an Zeiten.
8,4 Sek auf 100 mit 256PS.... das glaube ich nicht, auch wenn die Tiptronic Zeit abnimmt.
Die 8.4 stimmen, denn auch die anderen Zeiten (0-160, 0-180) passen ins Bild. Dazu muss der Motor nur etwas nach unten streuen.
Es gab mal einen Test von einem angeblich 211PS starken Opel Omega 3.0 V6 AUtomatik der knappe 11 Sekunden für 0-100 brauchte. Ausreisser gibts immer. Nach oben wie auch nach unten (beispielsweise sind die aktuellen Tests des Audi S4 ein Witz, die haben alle mindestens 370PS).
Gruss
Jürgen
Oder mit der Multitronic 😁
quote]
Original geschrieben von andyrx
@para28
Schaltgetriebe und Frontantrieb 6,9 sekunden richtig😉
aber im oben genannten Fall ist es ein Quattro mit Tiptronic und das frisst im Sprint eben einiges,hat aber eben andere Reize...gerade jetzt ist Quattro fahren eine Wohltat und die Automatik ein feiner Komfort😉
aber ein Sprinter ist diese Kombination eben nicht mehr😉
siehe dazu auch mal meine 3 Links weiter oben nach😰
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
aus diesem Grund habe ich einen handgerührten... damit passiert das nicht.Lt. alter AMS hat der 3.2Q mit Schaltung fast die gleichen Fahrleistungen wie der 4.2Q TT
Nur das dann wahrscheinlich im 3.2er ein Könner sitzen MUSS und im 4.2er ein Depp vom Dienst sitzen KANN 😉
Macht euch das jetzt wirklich so zu schaffen dass der Kompressor davongezogen ist?
Sonst sag ich bei solchen XXX-Vergleichen eigentlich immer:"Wer sagt dir dass der andere auch Vollgas gegeben hat?" aber da du das "Rennen" leider nicht gewonnen hast verkneif ich mir das, wäre etwas fies 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die 8.4 stimmen, denn auch die anderen Zeiten (0-160, 0-180) passen ins Bild. Dazu muss der Motor nur etwas nach unten streuen.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Also deine Angaben stimmen nicht wirklich... es muss ja auch nicht immer stimmen was AMS angibt an Zeiten.
8,4 Sek auf 100 mit 256PS.... das glaube ich nicht, auch wenn die Tiptronic Zeit abnimmt.Es gab mal einen Test von einem angeblich 211PS starken Opel Omega 3.0 V6 AUtomatik der knappe 11 Sekunden für 0-100 brauchte. Ausreisser gibts immer. Nach oben wie auch nach unten (beispielsweise sind die aktuellen Tests des Audi S4 ein Witz, die haben alle mindestens 370PS).
Gruss
Jürgen
Also ich habe mal meinen gestoppt und auch mal ein Video aufgenommen beim Sprint.
Und als Zeit bin ich da ziemlich genau an die 7,1 Sek gekommen.
Vielleicht habe ich einfach einen gut laufenden 3.2er erwischt. Immerhin läuft er obenrum auch richtig gut.
Mein Vater hat einen A8 3.0 TDI welcher mit 7,4Sek angegeben ist und wir haben es schon mal probiert, der A8 ist bedeutend langsamer auf 100.
Na wenn die neuen S4 so nach oben streuen, dann weiss ich ja was ich mir so in 2-3 Jahren hole😁
Handgestoppten Zeiten nach Tacho traue ich kein Stück weil sie tendenziell immer viel zu niedrig gemessen werden.
Im Inisgnia-Forum hat einer mit seinem 220PS-Motor Zeiten gemessen die selbst die 300PS-Version nur gerade mal so mit Hängen und Würgen erreicht 😁
Gruss
Jürgen