3,2er vs. Mercedes 200 Kompressor vs.Fiat = keine Chance

Audi A6 C6/4F

Letztens an der Ampel...neben mir ein Mercedes Cabrio C Klasse 200 Kompressor.
Ampel wird grün... ich Vollgas TT auf "S"....Mercedes Vollgas.
Keine Chance für meinen 3,2er,der Mercedes zog zwar ganz ganz langsam,aber dafür sicher an mir vorbei.

Heute Abend gleiches Spiel,ein Fiat...ja richtig gehört ein "Fiat",was für ein Modell kann ich nicht sagen,aber als er an mir vorbei zog konnte ich zwei Auspuffrohre linke Seite sehen und runde Rückleuchten.
Ach ja und Handschalter war es,das konnte man hören.

Sieht ein 3,2er gegen einen Kleinwagen mit 150-200PS(mehr sollte der Fiat eigentlich nicht gehabt haben) und einen 200er Kompressor wirklich so schlecht aus ??

Glaub ich muss auf nen 4,2er umsteigen 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Stärke des A6 ist nunmal nicht der Sprint sondern die Autobahn.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Na du hast da gut reden 🙂...

Wie läuft er eigentlich so 🙂?

Wenn ich mich nicht täusche hattest du auch mal den 2.0TFSI 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


Mir kommen die Tränen! Wenn man sonst keine Probleme hat. Man, man, man, kauf' Dir einen Porsche, wenn man auf "Ampelstarts" so einen immensen Wert legt, und jammer' nicht! :-)

Ich genieße die "normale" Fahrt mit meinem Dicken und bin mehr als glücklich damit, um auf irgendwelche dubiosen Kräftemessen wie Ampelstarts (= Kinderspielchen) zu verzichten!

...endlich spricht mir einer aus der Seele !

Aber mein Gott, jeder soll seine Zeit und sein Leben so gestalten wie er gerne möchte.

P.S. Bin auch "Bauigel"

Zitat:

Original geschrieben von jovi28


Na du hast da gut reden 🙂...
Wie läuft er eigentlich so 🙂?
Wenn ich mich nicht täusche hattest du auch mal den 2.0TFSI 🙂

Ja stimmt, hatte auch mal den 2.0TFSI und bin dem TFSI treu geblieben, auch wenn es jetzt ein "K" statt ein "T" ist...

Der 2.0TFSI ist auch ein sehr guter Motor im A6 und völlig ausreichend um komfortabel und zügig von A nach B zu kommen.

Der 3.0T läuft mit breiteren Reifen, Quattro, AAS und TT insgesamt etwas weniger leise als der 2.0T, zumindest subjektiv, kann aber auch daran liegen dass man eher schneller fährt und dass die heckbetonte Auslegung vom Quattro etwas mehr Agilität verleiht. Insgesamt ist es ein echter Traummotor, der in allen Lebenslagen, auch bei 200, noch richtig ins Genick haut wenn man aufs Gas tritt.

Verbrauch ist entsprechend, 12-13 Liter darf man rechnen. Haben halt Durst, die vielen Pferde.

Und um nochmal auf das Eingangsthema zu kommen: Ich hatte bisher das Vergnügen (Sonntags auf komplett freier Autobahn ohne Schnee, Regen, Verkehr, Templimit versteht sich bevor hier wieder der Zeigefinger kommt) letztes Jahr mit je einem Benz 350 CDI und 350 CGI, dem es auch langweilig war, zu "spielen" und da liegen noch Welten dazwischen 🙂 Gleiches gilt übrigens für die 4.2 TDI z.B. im Q7, wobei der Vergleich mit den häufig schwereren SUV nicht ganz fair ist.

Das ist ein sehr seltener Spass, denn an 9 von 10 Tagen verrichtet der A6 als brave Familienkutsche seinen Dienst, etwas, was der Audi mit dem 2.0T oder 2.7 TDI Motor ganz genauso gut kann. Der einzige Unterschied ist: Man weiß dass man könnte wenn man wollte (und dürfte)...

Obwohl im Alltag kaum ein Unterschied zu bemerken ist, macht es im Kopf doch einen Riesenunterschied und das 4F-Grinsen das bei jedem Einsteigen kommt wird noch breiter...

Ich hoffe das klingt für Euch nicht zu bescheuert.

Cheers
M1972

Ich hatte früher einen fiat brava tuning usw aber nix am motor gemacht, habe E-Klasse fertig gemacht und auf der der autobahn mit einem audi tt neues model rennen gemacht ich war am arsch bei im aber weit könnte er auch nicht kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M1972


mich nicht 😎 ist aber auch nur meine persönliche Meinung 😉

Hat jemand so einen Golf? Müsste man doch gleich mal testen 😁

Hätte einen neuen Golf R20 mit Chip hier ;-) Und ich muss sagen joa da geht was

Ist Schneller als der R32 Wobei der R32 Cooler ist

Lustiger Thread... Halte mal mit dem linken Fuss die Bremse gedrückt und gib Gas mit dem rechten Fuss. Dann hast schon mal ein bißchen Drehzahl und dein Wagen wird wesentlich besser an der Ampel beschleunigen. 😉

Zitat:

P.S. Bin auch "Bauigel"

Na dann sind wir ja schon zu zweit! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Ach ja, die 3 aufgeführen Fiats sind alle langsamer, schaut euch mal die Zeiten auf 100 an....
Der A6 braucht 7.1 Sek... die Fiat alle über 8 Sek.....

das ist die Zeit, die sie brauchen, um 100km/h zu erreichen. Ein "Ampelrennen" kann aber schon bei 70 vorbei bzw. entschieden sein und da bringt es dir ja nichts, wenn du ab 70 oder 60 den besseren Vorschub bis 100 hast. Und gerade bei diesen Ampelrennen entscheiden Gewicht, Getriebe und natuerlich das fahrerische Koennen natuerlich viel mehr als die reine PS-Leistung und die Beschleunigung auf 100 🙂.

Wie gesagt...bei manchen Autos laesst die Leistung erst bei 60 oder 70 aus verschiedenen Gruenden nach (Getriebeabstimmung usw...). Ich kann mich noch daran erinnern, dass ein Ascona mit "nur" 115 PS die 70km/h relativ schnell erreichte, aber trotzdem eine recht bescheidene Beschleunigung bis 100km/h hatte...

ganz entscheidend ist auch bis 100km/h ob man nur 1x schalten muss oder 2x je nachdem wie weit der zweite Gang reicht😉

mfg Andy

Hallo,

zwecks dem Fiat,falls es ein Grande Punto Abarth war mit esse esse Paket,sieht es schlecht aus für den Dicken,der geht richtig gut😁

es lebe Carlo Abarth....

mfg

Für die Benzinfahrer unter uns, tankt doch etwas Kerosin, dann ist man der King an der Ampel😁😁

Achtung nicht über 15Liter sonst könnt ihr eure Zylinder auf der Strasse sammeln gehen😉

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Für die Benzinfahrer unter uns, tankt doch etwas Kerosin, dann ist man der King an der Ampel😁😁
...

So viel ich weiß ist Kerosin dem Diesel sehr ähnlich und nicht wirklich hochwertig. Wenn dann müssten die schon den Sprit aus der Formel 1 tanken. 😉

Moin,
was die Beschleunigung angeht, naja, ich fahre gerade einen Pheaton mit 3.0 TDI und Automatik. Das seid ihr mit euren 3.2 A6 die reinsten Raketen gegen.

Zitat:

Original geschrieben von matze1967


Moin,
was die Beschleunigung angeht, naja, ich fahre gerade einen Pheaton mit 3.0 TDI und Automatik. Das seid ihr mit euren 3.2 A6 die reinsten Raketen gegen.

in der Ruhe liegt die Kraft😎😉

ja der Phaeton 3.0 TDI Automatik ist ein toller Reisewagen...aber eben ganz sicher kein Sprinter😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen