3,2 V6 vs. 2,8 V6 Turbo ( OPC ) Verbrauch
Hallo MT Freunde,
Ich hatte letzte Woche ein Leihwagen ( Signum 3,2v6 211PS Automatic) Konnte leider net richtig ermitteln wieviel der Verbraucht hat.
Sind die Verbrauchswerte gegenüber den Vectra OPC Identisch?
der Vectra OPC 255PS ist mit 10,4 angegeben (Kombiniert)
Sind die Motoren in Sachen Durchzug Identsich oder fällt der 3,2 doch aus?
Was meint ihr?
Würde der Vectra OPC (255PS) bei normaler Fahrweise weniger verbrauchen als der Signum 3,2 V6 Automatic.
Ich bitte um Antworten
mfg
cihan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von torjan
OT
bei Fahrzeugen in dieser PS Klasse sich um den Verbrauch gedanken zu machen find ich nicht wirklich sinnvoll 😉just my 2cents
Gerade langstreckenfahrer brauchen eine ruhige Maschine. Warum dürfen gerade die, die dann mit so was 20.000 km und mehr fahren sich nicht Gedanken über den Spritverbrauch machen?
jm2²c
150 Antworten
Zitat:
Womit ich gleich eine Frage habe: wie kommt man auf Durchschnitt 9,xx l mit nem Automaten (3,2) ich bekomme bei ruhiger Fahrweise das Ding nicht unter 12,5l. (siehe auch "Mein Spritverbrauch"😉...
wenig stop&go (stadtverkehr), und immer schön gaspedal streicheln....
ich "cruise" übrigens gerne mit 10l rum - und das nicht wg. des verbrauchs 😉
Zitat:
wenig stop&go (stadtverkehr), und immer schön gaspedal streicheln....
ich "cruise" übrigens gerne mit 10l rum - und das nicht wg. des verbrauchs
?????
Testweise hab ich das Ding vollgemacht, BC auf 0 und bin nach Leipzig rüber und zurück und an die Tanke.
Ergebnis: 11,9l lt. BC 10,8
Fahrprofil: 5% Stadt, 35% BAB mit 80-130km/h der Rest Landstraße mit max 90km/h
Wie man(n) ruhig fährt weiß ich, ich hab mein 1,9 TDI schon mit 3,9 l auf der BAB bewegt und war schneller als ein LKW (-:
Und heizen tu ich auch nicht grad, immerhin ist meine Kleine auch häufig von der Partie
12 Liter bei der Fahrweise ?
Du hast aber schon die Handbremse gelöst, oder ?
Hier mal eine Übersicht der Vectra über 200 PS:
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Es sind ja nicht nur die 44PS, sondern auch ein anderes Getriebe mit einem zusätzlichen Gang. Ausserdem zählt nicht nur die Spitzenleistung sondern die abrufbare mittlere Leistung im Schaltintervall.Zitat:
Original geschrieben von simmu
..naja...mit nur 44 "Mehr"-PS gleich 10s weniger auf 200km/h, das wäre ja mal ne Hausnummer. Ich denke auch, dass die Messwerte enorm streuen.
...das stimmt wohl.
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen aus dem Alltag berichten. Es gibt bei meinem Autohaus eine neue Autobahn, die nicht ganz fertig gestellt ist und dementsprechend wenig Verkehr herrscht. Am Ende der Ausbauzone kommt eine 120er-Zone.
Als meine Gasanalgae noch nicht recht lief, habe ich auf dieser Strecke immer "Testfahrten" unternommen. Bis in die 120er Zone rein bin ich mit meinem Signum auf Tacho 235 km/h (GPS 231km/h) gekommen. Eine Testfahrt mit einem Caravan OPC 255PS ergab knapp über 240 km/h lt. Tacho, GPS ist mir leider nicht bekannt.
Der Durchzug ist im unteren Drehzahlbereich beim OPC wirklich ne andere Welt, aber bei AB-Volllastfahrten nehmen sich beide meiner Meinung nach nicht so viel.
G
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
12 Liter bei der Fahrweise ?
Du hast aber schon die Handbremse gelöst, oder ?
Dewegen ging der so schlecht...
--------
Ja, die war gelöst. Auch ist die Dachbox inkl. Träger im Keller. Die Klima ist auf ECO und der Wagen war nur mit drei Leuten, die nicht dick sind gefüllt. Die Winterreifen sind von Goodyear.. die AT schaltet sauber bei 2000-3000U/min
der Verbrauch pendelt sich wohl wie bei diesem User ein: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/231417.html
Zitat:
Ergebnis: 11,9l lt. BC 10,8
Fahrprofil: 5% Stadt, 35% BAB mit 80-130km/h der Rest Landstraße mit max 90km/h
mein BC hatte bis jetzt max. eine Abweichung von 0,1L...
Bei 90Km/h Landstrasse mit Tempomat fährt die Karre knapp über Standgas, also da läuft nicht viel
rein 🙂
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass entweder der 2.8 Turbo säuft oder ihr nicht cruisen könnt...
Mein Cadillac braucht mit dem 4.6 V8 auch nur 10,5-12 Liter, beim Cruising...bei forscher Gangart eher so 16,5.
Was braucht denn ein 2.8 Turbo / OPC bei 120 mit Tempomat auf der Bahn und wie hoch dreht er da?
Nachdem das Getriebe noch etwas länger ist als das F40 im 2.0T dürfte sich die Drehzahl nicht viel über 2000/min bewegen bei Tempo 120.
Bei dieser Geschwindigkeit sollten auch im 2.8 nicht mehr al 9 Liter durchlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von mavFG
?????Zitat:
wenig stop&go (stadtverkehr), und immer schön gaspedal streicheln....
ich "cruise" übrigens gerne mit 10l rum - und das nicht wg. des verbrauchs
Testweise hab ich das Ding vollgemacht, BC auf 0 und bin nach Leipzig rüber und zurück und an die Tanke.
Ergebnis: 11,9l lt. BC 10,8
Fahrprofil: 5% Stadt, 35% BAB mit 80-130km/h der Rest Landstraße mit max 90km/hWie man(n) ruhig fährt weiß ich, ich hab mein 1,9 TDI schon mit 3,9 l auf der BAB bewegt und war schneller als ein LKW (-:
Und heizen tu ich auch nicht grad, immerhin ist meine Kleine auch häufig von der Partie
Mit solch Fahrprofil kriege meinen GTS V6 AT5 ohne Probleme unter 10l Benzin. Hab aber einen GTS der eher leichter als dein Caravan ist.
Zitat:
Original geschrieben von V77
Mit solch Fahrprofil kriege meinen GTS V6 AT5 ohne Probleme unter 10l Benzin. Hab aber einen GTS der eher leichter als dein Caravan ist.Zitat:
Original geschrieben von mavFG
?????
Testweise hab ich das Ding vollgemacht, BC auf 0 und bin nach Leipzig rüber und zurück und an die Tanke.
Ergebnis: 11,9l lt. BC 10,8
Fahrprofil: 5% Stadt, 35% BAB mit 80-130km/h der Rest Landstraße mit max 90km/hWie man(n) ruhig fährt weiß ich, ich hab mein 1,9 TDI schon mit 3,9 l auf der BAB bewegt und war schneller als ein LKW (-:
Und heizen tu ich auch nicht grad, immerhin ist meine Kleine auch häufig von der Partie
Am Gewicht kanns bei dem Fahrprofil eigentlich nicht liegen. Wenn er mal rollt, dann rollt er.
wird Zeit das Sommer wird... Dann kommen die Sommerpneus drauf ... Und dann geht er auf die Bahn... Vielleicht wirds dann übersichtlicher (allerdings läuft ja dann die Klima)..
Cruisen kann man ja... Ich möchte aber auch keine Verkehrsbehinderung werden.. und wenn ich cruise um auf die Verbrauchswerte zu kommen, bin ich`s dann..
zumal im zu Zeit eh die Kurzstrecken schaffen..
Oder ich hab zu viele Berge...
Zitat:
Cruisen kann man ja... Ich möchte aber auch keine Verkehrsbehinderung werden.. und wenn ich cruise um auf die Verbrauchswerte zu kommen, bin ich`s dann..
Quatsch, das hat doch damit nix zu tun.
Für mich heisst cruisen eher:
- nicht hektisch zu fahren um auf dem letzten Drücker die Sekunden rauszuholen...
- vorausschauend zu fahren
- nicht zu stark zu beschleunigen (es gibt auch Fahrzeuge unter 100ps, die sind ja schließlich auch keine hindernisse!)
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich weiss ja nicht, wie manche das Wort "Überlegenheit" definieren, aber wenn ich mir die Tests (objektive Messdaten) so durchlese, dann ergibt sich gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich ein enormer Vorteil für den OPC.3.2 V6 211PS (5G Schalter)
0-100 in 7.9s
0-200 in 33.0s2.8T 230PS (6G Schalter)
0-100 in 7.3s
0-200 in 27.2s2.8T 255PS (6G Schalter)
0-100 in 6.7s
0-200 in 22.9sWas den Verbrauch angeht, da scheiden sich die Geister. Ausserdem habe ich vom 3.2er leider nur einen Test auf der Platte. Ausserdem sind das Testverbräuche die untereinander sicherlich nicht 100% vergleichbar sind. Ich denke auch, dass der 2.8T im Alltag spürbar mehr braucht als der 3.2er. Von dem Verbrauch des Caravan 2.8T mit 230PS und Automatik war ich jedenfalls überhaupt nicht angetan 🙁
3.2 V6:
12.3 L/100Km2.8T 230PS:
11.2 L/100Km2.8T 255PS:
11.2-12.5 L/100Kmciao
Ist der 2,8T mit 255PS wirklich in 22,9 Sekunden auf Tempo 200km/h? Der 3.2 Kompressor mit 300 PS schaft das gerade in 20,9 Sekunden. Ich habe den Vectra OPC mit 280PS gefahren und selbst der kam mir noch deutlich langsamer vor. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
Mein Verbrauch liegt mitlerweile bei 13,5 Liter im Durchschnitt. Für die Leistung finde ich das absolut angemessen.
Viele Grüße,
Torsten
Zitat:
Quatsch, das hat doch damit nix zu tun.
Glaubst du ich heize, wenn meine Kleine drin ist??
Zitat:
- nicht hektisch und vorausschauend zu fahren um auf dem letzten Drücker die Sekunden rauszuholen...
- nicht zu stark zu beschleunigen (es gibt auch Fahrzeuge unter 100ps, die sind ja schließlich auch keine hindernisse!)
so fahre ich auch...
Will, oder besser würde ich jetzt die 10l haben wollen.. dann müsste ich ja richtig langsam unterwegs sein und dann bin ich ne Verkehrsbehinderung..
Zitat:
Ist der 2,8T mit 255PS wirklich in 22,9 Sekunden auf Tempo 200km/h? Der 3.2 Kompressor mit 300 PS schaft das gerade in 20,9 Sekunden. Ich habe den Vectra OPC mit 280PS gefahren und selbst der kam mir noch deutlich langsamer vor. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
Naja. Das "Fühlen" ist da eher subjektiv... wie fühlen sich den 15 sec gegenüber18sec an??
Zumal der 3,2 mit K schon schwerer ist..
Zitat:
Mein Verbrauch liegt mitlerweile bei 13,5 Liter im Durchschnitt. Für die Leistung finde ich das absolut angemessen.
wie ist denn dein Fahrprofil