3.2 oder 2.0 TFSI mit chip
Hallo zusammen. Ich hätte da mal eine Frage an die Fangemeinde:
Ich beabsichtige mir im April nächstes Jahr einen neuen A4 Avant zuzulegen. Im Momemnt fahre ich einen mit dem 1.8 T Motor und chip von mtm, 212 PS.
Was empfiehlt sich nun? der 3.2 oder der 200 PS TFSI oder der 220 PS TFSI, jeweils mit chip? wenn ja, welcher chip, mtm oder abt? gibt`s dazu vielleicht einen Vergleichstest? Wer kann mir weiterhelfen.
Gruß aus Nürnberg
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hönk2
Viele Dank für Eure mails.
Das Hauptproblem beim Vergleichen der Motoren ist die Tatsache, dass Audi in erster Linie Diesel verkauft. Den 2.0 T mit 220 PS regulär findet man niergends zum Testen; einzige Möglichkeit: beim Werk bestellen, aber das ist teuer.
Gruß
Hönk
Du darfst beim 162kw auch nicht nach normalen A4s schauen. Schau mal über Mobile o.ä. wo in Deiner Nähe ein B7 DTM Edition steht.
Wenns finanziell Machbar ist, dann ganz klar den 3.2 FSI. Ne getunte 4 Zylinderkiste ist halt nichts für die Ewigkeit. Alleine der Sound und die Laufruhe hmmm 6 Zylinder. Und ganz klar als Quattro, das MUSS sein.
hatte heute nochmal einen tfsi zur probe.
der motor würde mir persönlich eigentlich reichen.leider gibt es das cabrio aber nicht als tfsi mit quattro.
frontantrieb ist der blanke horror. ich bin kein raser oder ähnliches aber schnelles anfahren an einer kreuzung wenn man abbiegen möchte fällt auf feuchter straße mal aus.
ich dachte mir hauts gleich die komplette vorder achse ins gesicht.
Die VAG Kombinationpolitik betreffend Motor, Antrieb und Getriebe war schon immer recht eingeschränkt!
Ähnliche Themen
wo wir gerde dabei sind.
würdet ihr einen 2.0tfsi mit multitronic tunen???
interessiert mich weil ich immer noch mit dem a4 cab liebäugel.
mir chip hätte der wagen dann ca 240ps und 320nm.
hat irgendjemand damit erfahrungen???
wie ist der durchzug ab 180kmh gegenüber dem originalen tfsi?
vmax???
mfg
tyler
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
interessiert mich weil ich immer noch mit dem a4 cab liebäugel.
mir chip hätte der wagen dann ca 240ps und 320nm.
Hallo,
ich hab mal gehört, daß die Multitronic für Drehmomente über 300NM nicht ausgelegt ist.
Ich würds nicht riskieren.
mfg
Quattrotramer
das leidige thema mir der beknackten multitronic.
leider gibt es im cab tfsi keinen richtigen automat geschweige denn stronic.
die neueste gen. der mtt hält ja auch die 380nm des 2,7tdi aus, also sollte das nicht mehr so das problem sein.
übrigens werde ich den wagen eh nur ca. 60tkm fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
wo wir gerde dabei sind.
würdet ihr einen 2.0tfsi mit multitronic tunen???
interessiert mich weil ich immer noch mit dem a4 cab liebäugel.
mir chip hätte der wagen dann ca 240ps und 320nm.
Die Frage ist: Muss man den Wagen überhaupt noch tunen? Bin kürzlich 2x 600km BAB München - Köln - München im A4 Cabrio 2.0 TFSI gefahren und pro Strecke vielleicht 5x in Abschnitten ohne Tempolimit überholt worden. Mit Chiptuning und 240 PS wäre es dann evtl. nur 4x gewesen. Genau darum geht's doch im Grunde - oder?
Oliver
Was bringt ein originaler TFSI (200 PS) laut Tacho als A3 eigentlich?? Auf gerader Strecke?? Und ohne kilometerlangem Anlauf? Bitte keine Stammtischangaben!!
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
das leidige thema mir der beknackten multitronic.
leider gibt es im cab tfsi keinen richtigen automat geschweige denn stronic.
Hast Du denn mal eine längere und schnelle Autobahnfahrt mit TFSI+MT gemacht? Das tolle an dieser Motor&Getriebekombination ist, dass die (theoretische Höchst-) Leistung jederzeit sehr spontan und unspektakulär abgerufen werden kann, ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Wandlerautomaten oder gar Handschaltern. Dementsprechend ruft man die Leistung auch öfter mal ab, weil es keinen Schaltvorgang oder Kickdown erfordert. Ich finde, man ist subjektiv sehr flott unterwegs. Nach Gehör zwar nicht unbedingt, wenn man den Tacho oder den nachfolgenden Verkehr beobachtet allerdings schon!
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von AntoniusB
Was bringt ein originaler TFSI (200 PS) laut Tacho als A3 eigentlich?? Auf gerader Strecke?? Und ohne kilometerlangem Anlauf? Bitte keine Stammtischangaben!!
Bei mir im A4 Cabrio 240km/h Tacho, was recht genau der Werksangabe von 233 real entspricht.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Hast Du denn mal eine längere und schnelle Autobahnfahrt mit TFSI+MT gemacht? Das tolle an dieser Motor&Getriebekombination ist, dass die (theoretische Höchst-) Leistung jederzeit sehr spontan und unspektakulär abgerufen werden kann, ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Wandlerautomaten oder gar Handschaltern. Dementsprechend ruft man die Leistung auch öfter mal ab, weil es keinen Schaltvorgang oder Kickdown erfordert. Ich finde, man ist subjektiv sehr flott unterwegs. Nach Gehör zwar nicht unbedingt, wenn man den Tacho oder den nachfolgenden Verkehr beobachtet allerdings schon!
Oliver
ich bin zum testen ca. 40km autobahn gefahren. leider war es mal wieder so voll das ich kaum mehr als 200 fahren konnte. die variable drehzahl viel mir immer dann positiv auf wenn ich z.b glatte 140 gefahren bin bei 2000u/min.
allerdings hatte ich das gefühl das ab 180 dem wagen ruckartig die puste ausgeht.............................deshalb der gedanke ans chiptuning.
mfg
Tyler
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Bin kürzlich 2x 600km BAB München - Köln - München im A4 Cabrio 2.0 TFSI gefahren und pro Strecke vielleicht 5x in Abschnitten ohne Tempolimit überholt worden. Mit Chiptuning und 240 PS wäre es dann evtl. nur 4x gewesen. Genau darum geht's doch im Grunde - oder?
Das scheinen Audifahrer wirklich zu glauben, daß es darum geht, wie oft man überholt wird. Jedenfalls fahren viele so.
Gruß,
@Tyler
Bei einigen Autozeitschriften und Tunern findest Du Beschleunigungswerte zum TFSI mit/ohne Tuning, teilweise aber in anderen Fahrzeugen (TT, A3, Golf). Das Serienfahrzeug braucht von 180- 200 ein wenig länger als 160 - 180. Ein deutlicher Beschleunigungsstopp bei 180 sollte nicht spürbar sein.
@XNeo
Ganz ehrlich? Einige fahren mit der Absicht, niemanden vorbeizulassen. Ich zähle mich nicht dazu und mache immer lieb Platz, auch wenn sich dann herausstellt, dass der Nachfolger gar nicht vorbeikommt.
Es ist nun mal Fakt, dass ein Auto mit 300 PS auf der BAB im Mittel nur marginal schneller unterwegs ist, als ein Auto mit 200 PS, da immer mal wieder Baustellen, Verkehr und Limits kommen. Es geht folglich bei der Frage, ob 200 PS ausreichen, nicht um nüchtern-sachliche Gründe sondern nur um den Fahrspaß bei schneller Autobahnfahrt und der hängt eben ganz wesentlich davon ab, ob man sich fast ausschließlich um den Verkehr vorn konzentrieren kann oder ständig jemanden im Rückspiegel hat, der vorbei will und auch kann (!).
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von polochris1985
220 ps gibt es noch garnicht!ich hab 170ps als basis.
greetz chris
Hallo Chris,
plane mir einen A4 Avant 1.8TFSI anzuschaffen, wollte dann von IN direkt nach Abt ins Allgäu. :-)
Kann man dann darauf warten, oder wie lange dauert das Chippen?
Was genau ändert sich denn in Leistung usw?
Gruss Ralph