3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
@Airway:
Wer ist schon begeistert, wenn man solche Beträge ausgeben muss? Und motzen kann ich auch wie ein großer - mach ich aber ungern bzw. nur wenn's wirklich sein muss.
Ich lebe nach dem Motto: Was Recht ist, muss Recht bleiben! So habe ich auch über meine Sache berichtet.
Ich finde nicht, dass man groß über Audi motzen muss. Ich unterstelle, dass man dort diese Fehler nicht absichtlich einbaut, sondern dass es eben aus verschiedenen Einflüssen (Zeitdruck in der Entwicklung, menschliche Fehlerhaftigkeit usw.) zu solchen Dingen kommt - wie überall sonst auch.
Außerdem: Wo bekommt man schon solche Wagen in dieser Gesamtheit? Ich fahre sehr gerne Audi und hatte mit meinen Audis (ich hatte auch schon "von den anderen beiden"😉 bisher immer am wenigsten Probleme. Und wenn doch mal was war (am A3 1.9TDi mal der Turbo) hat man sich bestens um mich gekümmert - obwohl ich kein sog. "Premiumkunde" bin. (Bei Mercedes wird man - ich habe das tatsächlich in mehreren Werkstätten und auch hier in der Ndlg. FFM erlebt - wie ein Aussätziger behandelt).
Aber zurück zu meiner Sache:
Ich habe auch mit dem Werkstattleiter, der sich auch wirklich Zeit für mich genommen hat, hier im AZ gesprochen und meine Möglichkeiten mit dem Sachbearbeiter und dem Werkstattleiter durchgesprochen.
Sie meinten beide, dass eine Reparatur in meinem Fall sinnvoll sei, da der Wagen sonst optisch und technisch Zitat "bestens gepflegt" sei und aus diesem Grund in der Gesamtschau die Reparatur sinnvoll erscheine.
Sicher habe ich auch kurz gegrummelt aber ich muss sagen, dass Audi hier wirklich das erfüllt hat, was man sich in Sachen Betreuung und Service auf die Fahne geschrieben hat. Und so freue ich mich einerseits, dass mein Kleiner wieder läuft und andererseits, dass Audi (es klingt vllt. theatralisch, sorry) mich nicht hat fallenlassen.
Nein, wirklich nicht. Nur, was wäre die Alternative gewesen? Ein Verkauf mit Verlust? Eine Neuanschaffung eines anderen Wagens?
Ich hätte in jedem Fall draufgelegt - nach meinen Berechnungen.
So habe ich mich für die Reparatur entschieden. Schließlich ist so ein Audilein ja irgendwie ein Familienmitglied 😎
So seit gestern bin ich auch dabei.
Autobahn am überholen, dann hat's bumm gemacht, Motor keine Leistung mehr, alle Lampen an, schreckliche Geräusche und das Öl lief unten raus. Würde sagen es hat sich erledigt. ~59tkm
Ähnliche Themen
Wollte ich beim nächsten Wechsel dann machen.
Naja hat sich jetzt erledigt.
Können die dann gleich beim neuen machen.
Ohweh! Erstmal auch mein herzliches Beileid.
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten...
Er ist doch scheckheftgepflegt?
Bis jetzt noch keine Infos, die wollten noch paar Informationen von mir zwecks Öl aber ich bin erst mal im Urlaub.
Hoffe morgen bekomme ich News.
Ja Scheckheft und VVD Garantie.
Longlife Oil = Shortlife Engine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Ja Scheckheft und VVD Garantie.Longlife Oil = Shortlife Engine 🙂
Dann sollte es eigentlich ähnlich laufen wie bei mir. Ruf auf jeden Fall mal bei der Kundenbetreuung an oder lass deinen 🙂 dort anrufen.
Bei mir lief alles 1a!
Am Zylinder 1 hat sich ein Pleuel nach erfolgreicher Teilung durch den Rumpf gestoßen und das Licht der Welt erblickt.
Nach kurzer Schätzung ca. 13t€
Nun ist erst mal Wochenende, dann Kostenübernahme klären usw... Kann 2 Wochen dauern, ich werde berichten.
Hier mal ein paar Bilder.
Das Loch im Bild 4 sollte da eigentlich nicht sein 🙄
Dürfen sich ruhig Zeit lassen, ich habe guten Ersatz 😁