3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Hallo,
dank dieses und anderer Foren ist mir viel Geld ersparrt geblieben.
Habe im Januar dieses Jahres ein A4 3,2fsi Cabrio Quattro Bauj.2007 32000 km beim Marken- Händler gekauft,-mit Garantiebrief.

Da das Auto ein Spaßwagen ist,fahren wir max 5000-6000km im Jahr.

Aufgrund dieses Forums bin ich auf den Kolbenkipper gekommen.

Somit habe ich das Fahrzeug (ohne erkennbare Anzeichen) jetzt bei Audi endoskopieren lassen(34000 km).

Siehe da, 3!!Zylinder zeigen Anzeichen eines Kolbenkippers bzw die Beschichtung ist weg und Laufriefen vorhanden.

Ohne die fleißigen Schreiber hier,wäre mir nichts aufgefallen!!
Zumal das Fahrzeug gerade erst aus der Inspektion kam!!!

Garantie wäre dann in einem Jahr weg gewesen und dann hätte ich selbst zahlen müssen.

Obgleich ich immer noch geschockt bin,dass es auch mich erwischt hat.

Mal schauen,wer jetzt den fälligen Motor zahlt..???

Audi,Händler oder Versicherung....

Schöne Grüße an euch und investiert lieber mal 200 Euro fürs endoskopieren...

Fällt unter die Sachmangelhaftung. Und da das halbe Jahr noch nicht rum ist, muss der Händler wahrscheinlich den Motor zahlen 😉

Hallo

Ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben:

Wie sieht es denn mit den 3,2 FSI Motoren mit der Bezeichnung CALA aus?
Hört man da auch von solchen Problemen, oder wurde dort aus Schaden gelernt?

Zitat:

Original geschrieben von Bubbleman


Hallo

Ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben:

Wie sieht es denn mit den 3,2 FSI Motoren mit der Bezeichnung CALA aus?
Hört man da auch von solchen Problemen, oder wurde dort aus Schaden gelernt?

ja

Hier ist der 2009er A4 nach 8000km Motorschaden.
http://www.youtube.com/watch?v=JJRhuyfOmN8

(Stand hier im Thread)

Ähnliche Themen

So liebe 3,2 FSI fahrer, habe meinen Audi vor einer Woche verkauft. War mir einfach zu heikel mit dem Wagen. Es ist jetzt ein BMW 540i aus 2007 geworden. Ist ein schönes Gefühl auchmal ohne schlechtes Gewissen mächtig Gas geben zukönnen. Euch weiterhin viel Spaß und vorallem viel Glück mit euren Audi´s, ganz lg Tobi 🙂

PS, 8 Zylinder sind auch was feines 😉

Hallo,

habe jetzt den Teile/Austausch Motor bekommen (0km).
Audi zahlt 100%Material 70%Lohn Rest zahlt meine Versicherung.

Ich habe jetzt aber doch noch Fragen:
ist es richtig,dass die Zylinder jetzt neu bzw anders gehont sind und aufgrund dessen der Kolbenkipper jetzt unwahrscheinlich ist
(Aussage des Audi-Mitarbeiters)??
Nähere Infos/Erfahrungswerte wären Klasse!

Nach 100km neuer Laufleistung vibriert die Karosserie im Leerlauf doch stark(fühlbar im Fahrersitz und Karosserie).
Ist das normal bzw geht das noch weg?Erfahrungen?

So ein wenig ist mir das Vertrauen in Audi abhanden gekommen.

Danke für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von 4F2felix


Hallo,
in dem T. sind ja wohl die meisten die ein Problem mit dem 3.2er haben. Deshalb mal meine Frage.
Gelaufen ist er 138 Tkm ohne Probleme, dann vor ca. 3 Monaten "Brummen" beim Durchgang Drehzahl 2.000 und "Hoppeln" bei Standgas. Also so als ob 1 Zyl. nicht mehr so richtig mit macht.
Das ganze passiert aber nur wenn er warm ist. Leistung ist o.k. und der Motor klingt wie immer. Kaltstart usw. keine Probleme und keine Geräusche. Aus Öldeckel und Auspuff kommt auch nichts besonderes, aber leicht erhöhter Ölverbrauch (glaube ich, nur 3 Monate).
Also vorige Woche in die Werkstatt (kleine VW/Audi Bude).
6 Zünspulen für lau "Aktion" gewechselt (das soll ja jetzt wohl auch gegen undichte Türscheiben helfen), aber das Problem ist geblieben.
Naja, da habe ich heute eben mal noch alle 6 Kerzen gewechselt um wenigstens die Zündung ausschließen zu können. Ergebnis, das Problem ist fast weg und das "fast" ärgert mich eben.
Deshalb meine Fragen:
Hat jemand den "beginnenden Tod" ähnlich erlebt ?
Könnte ich mit einer Kompressionsprüfung mehr erfahren ? (Prüfer werden bei e* ja fast verschenkt).

mfg

hallo Leute.....

Habe jetzt auch wieder ein Motorschaden. nach nur 3000km hat der sich auf der Autobahn festgefahren.
es war so das ich stark bremsen musste habe dann die bremse los gelassen und auf einmal macht der ne Motorbremse dann rollte er nur noch und nimm kein Gas mehr an und dann ging er komplett aus und nicht mehr an. :-( nun stand ich da auf der Autobahn ganz allein. 600 km entfernt von meinen wohnort. aber zum Glück gibt es nenn berühmten automobilclub......:-)
(er hatte vorher keine anzeichen gemacht)
bin die 600km ohne pause gefahren(sollte normal aber kein problem für ein auto sein,)

Zitat:

Original geschrieben von SandyLarry123


Hallo,

habe jetzt den Teile/Austausch Motor bekommen (0km).
Audi zahlt 100%Material 70%Lohn Rest zahlt meine Versicherung.

Ich habe jetzt aber doch noch Fragen:
ist es richtig,dass die Zylinder jetzt neu bzw anders gehont sind und aufgrund dessen der Kolbenkipper jetzt unwahrscheinlich ist
(Aussage des Audi-Mitarbeiters)??
Nähere Infos/Erfahrungswerte wären Klasse!

Nach 100km neuer Laufleistung vibriert die Karosserie im Leerlauf doch stark(fühlbar im Fahrersitz und Karosserie).
Ist das normal bzw geht das noch weg?Erfahrungen?

So ein wenig ist mir das Vertrauen in Audi abhanden gekommen.

Danke für eure Antworten!

Ich denke Audi hat sich nie zu einer offiziellen Stellungsnahme getraut, beim 3.2 FSI. Das wurde alles schön gedeckelt. Dann wurde es auf Öl geschoben, welches selbst frei gegeben wurde. LL out, SL in. Da Audi nie die Ursachen aufgedeckt hat, ist es mit einer Aussage der Änderungen ähnlich schlecht bestellt. In der Praxis kacken die 3,2 vornehmlich ab, sonst meines Wissens keine.

Wollte nur mal über das Ergebnis bei mir berichten:

- Nockenwellensensor gewechselt, weil Fehlereintrag - kein Ergebnis
- Kompressionsprüfung 5x 7,5 - 8,5, am 1. Zyl. 5,5
- Endoskopieren 1. Zyl. = starker Abrieb der Lauffläche, Kolbenboden schon rund und zerfranzt

Kostenvoranschlag neuer Rumpfmotor 13.500 € inkl. MwSt.
1. Kulanzantrag abgelehnt
2. Kulanzantrag noch unterwegs, aber wenig Hoffnung

Bei BJ. 2006 und 144 Tkm ist das doch ein wirtschaftlicher Totalschaden !!!

Kennt noch jemand eine andere Lösung ? (außer vorn Baum, Urlaub in Polen oder gleich Schrottpresse)

mfg

Nimm einen Austausch-Teilemotor! Nicht wie angegeben einen Rumpfmotor ohne Tausch.

Der Kostet bei Audi etwas über 3000 Euro zzgl. Einbau.

Danke,
werde ich dem Meister mal ultimativ vorschlagen.
Hatte ihn allerdings heute nach einer "anderen" Lösung gefragt. Antwort war "nein", na ja 13,5 T€ + sinnloser Komplettkopie des Serviceheftes und bedeutungsvoller Telefonate mit Audi macht ja auch mehr her.

mfg

Hier die Teilenummer im Anhang.

Teile

moin

gugstuhier

Einbau soll ca. 1800 kosten und der Motor hat jetzt Laufbuchsen und nicht die sch... Beschichtung.

😎

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi


moin

gugstuhier

Einbau soll ca. 1800 kosten und der Motor hat jetzt Laufbuchsen und nicht die sch... Beschichtung.

😎

da kütt nix

Und der neue Teilmotor hat jetzt auch konventionelle Zylinder ohne Freilegung der Siliziumkristalle.
Da gibt es eine TPI zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen