3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Zitat:
Ich habe das Gefühl das bei meinem jetzt auch was nicht mehr stimmt
Er klackert links im Motorraum - und ist sehr sehr schnell auf 90°
Bin gerade von der Arbeit nach hause gefahren - temp. -4 grad Auto stand die ganze zeit draußen und stau - Temp Anzeige hatte nach 15 min 90° erreicht :-(
Habe nicht immer aber hin und wieder leichte vibrationen am Lenkrad - im stand beim fahren spüre ich nichts
Das klackern hört man nur wenn die Motorhaube auf ist muss gleich mal ein Video machen! Ich habe leider keinen Vergleich zu einem anderem 3,2 FSI
bevor ich jetzt viel Geld ausgebe um nachsehen zu lassen frage ich lieber mal nach ob jemandem die selben sachen aufgefallen sind bevor der Motor durch war
Meiner hat auch bei -10 Grad nach spätestens 10 min 90°C.
So soll es sein.
Jeder FSI Motor klackert. Das sind die Injektoren.
Soundvergleiche gibt es hier:
http://www.motor-talk.de/.../...unds-von-defekten-3-2ern-t2539120.html
Weiterhin hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7QzJT9ocM7Y
hier mal ein anderer FSI Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=OwWxZlNJJYY
und hier ein defekter 3.2er !! :
http://www.youtube.com/watch?v=JJRhuyfOmN8
hier meiner (von dem ich hoffe, dass er okay ist. 102.000 km hat mein 3. Motor runter)
http://home.arcor.de/gewecom/32er.mpg
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Meiner hat auch bei -10 Grad nach spätestens 10 min 90°C.Zitat:
Ich habe das Gefühl das bei meinem jetzt auch was nicht mehr stimmt
Er klackert links im Motorraum - und ist sehr sehr schnell auf 90°
Bin gerade von der Arbeit nach hause gefahren - temp. -4 grad Auto stand die ganze zeit draußen und stau - Temp Anzeige hatte nach 15 min 90° erreicht :-(
Habe nicht immer aber hin und wieder leichte vibrationen am Lenkrad - im stand beim fahren spüre ich nichts
Das klackern hört man nur wenn die Motorhaube auf ist muss gleich mal ein Video machen! Ich habe leider keinen Vergleich zu einem anderem 3,2 FSI
bevor ich jetzt viel Geld ausgebe um nachsehen zu lassen frage ich lieber mal nach ob jemandem die selben sachen aufgefallen sind bevor der Motor durch war
So soll es sein.
Jeder FSI Motor klackert. Das sind die Injektoren.Soundvergleiche gibt es hier:
http://www.motor-talk.de/.../...unds-von-defekten-3-2ern-t2539120.html
Weiterhin hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7QzJT9ocM7Yhier mal ein anderer FSI Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=OwWxZlNJJYYund hier ein defekter 3.2er !! :
http://www.youtube.com/watch?v=JJRhuyfOmN8hier meiner (von dem ich hoffe, dass er okay ist. 102.000 km hat mein 3. Motor runter)
http://home.arcor.de/gewecom/32er.mpg
...genau,ein (relativ)leises tickern kommt von den Injektoren und ist Normal!😛
Ein lautes klackern hingegen(wie auf dem vorletzten Video)bedeutet Kolbenkipper🙁
Hi @ all
Bin neu hier (nur zur info)
Mein hats jetzt auch erwischt (A4 Cabrio 3,2 fsi (8h) Bj. 2006) bei 97500KM. Nach großen hin und her kam mein Freundicher mal auf die Idee einen Kulanzantrag an Audi Ingoltstadt zu stellen, mit Erfolg....übernehmen 100% Material und 70% Arbeitsstunden, die VVK übernimmt die Restlichen 30%..... nochmal Glück gehabt würd ich sagen.
Gruß Danny.
@buddy
Na, dies finde ich kulant von Audi. Prima.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nachdem ich eine Seite vorher meine Bilder reingestellt hab war mein Wagen beim Freundlichen. Diagnose Kolbenkipper. Hab noch gebrauchtwagenversicherung und diese wollte erst mal BIlder haben bevor sie die Freigabe geben. Ich hoffe, dass das jetzt glatt läuft. Der Motor hatte aktuell 42350 Km runter. Ich bin echt am überlegen den Wagen dann mit dem "neuen Motor" dann direkt zu vekraufen und auf was anderes umzusteigen. Was meint ihr dazu?
Gekippte Grüße...
Boris
Zitat:
Original geschrieben von CaptainPlanet
Hallo zusammen,nachdem ich eine Seite vorher meine Bilder reingestellt hab war mein Wagen beim Freundlichen. Diagnose Kolbenkipper. Hab noch gebrauchtwagenversicherung und diese wollte erst mal BIlder haben bevor sie die Freigabe geben. Ich hoffe, dass das jetzt glatt läuft. Der Motor hatte aktuell 42350 Km runter. Ich bin echt am überlegen den Wagen dann mit dem "neuen Motor" dann direkt zu vekraufen und auf was anderes umzusteigen. Was meint ihr dazu?
Gekippte Grüße...
Boris
...also,ich würde nicht umsteigen...ich würde das richtige Öl verwenden(steht alles hierzu im Thread) und mich wieder an meinem Auto erfreuen......
Ist der Motor so anfällig wie der 2.0 TDI? Habe ein schönen gesehen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140676490
Hallo, mal was gutes für zwischendurch. Mein Audi mit V6 3,2 fsi AUK Bj 2005 hat knapp 97.000 auf der Uhr. War beim Enduskopieren. Alles okay!! Also es gibt Hoffnung. Ich fahre mit 10W40 und Festintervall.
lg.
Zitat:
Original geschrieben von H.Zurbriggen
Hallo, mal was gutes für zwischendurch. Mein Audi mit V6 3,2 fsi AUK Bj 2005 hat knapp 97.000 auf der Uhr. War beim Enduskopieren. Alles okay!! Also es gibt Hoffnung. Ich fahre mit 10W40 und Festintervall.
lg.
...schön sowas zu hören...freut mich für Dich und wünsche Dir das es weiter so bleibt....eine Frage:seit wann fährst Du mit festen Ölwechselintervallen(also bei wie vielen Kilometern genau hast Du umgestellt)?
Hallo!
wollte nur Bescheid gebe - habe heute meinen Wagen wieder bekommen mit dem neuen Teilmotor. Natürlich haben se die Longlife Plörre reingeschüttet Longlife 3 Öl. Werde ich die Tage gleich wechseln lassen ind Mobil1 0W40. Der Wagen läuft in der Tat viel ruhiger als vorher. Der KDler meinte ich soll den Motor jetzt 1000km einfahren also nicht über 4-5k Touren drehen. Stimmt Ihr dem auch zu?
Grüße
Boris
Die Longlife Plörre ist nicht überall gleich schädlich. Womöglich liegt es doch am Motor, auch wenn andere Ausreden beliebter bei Audi sind.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Longlife Plörre ist nicht überall gleich schädlich. Womöglich liegt es doch am Motor, auch wenn andere Ausreden beliebter bei Audi sind.
..er fährt aber keinen anderen Motor,sondern einen 3,2er FSI und da ist die LL-"Plörre"schädlich..also ist seine Entscheidung zum wechseln absolut korrekt.....
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..er fährt aber keinen anderen Motor,sondern einen 3,2er FSI und da ist die LL-"Plörre"schädlich..also ist seine Entscheidung zum wechseln absolut korrekt.....Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Longlife Plörre ist nicht überall gleich schädlich. Womöglich liegt es doch am Motor, auch wenn andere Ausreden beliebter bei Audi sind.
Die LL-Plörre ist ein gutes Öl.
Das es Motörchen gibt, die nix abkönnen, ist deren Schicksal.
Aber diese Diskussion, hatten wir schon.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die LL-Plörre ist ein gutes Öl.Zitat:
Original geschrieben von Airway
..er fährt aber keinen anderen Motor,sondern einen 3,2er FSI und da ist die LL-"Plörre"schädlich..also ist seine Entscheidung zum wechseln absolut korrekt.....
Das es Motörchen gibt, die nix abkönnen, ist deren Schicksal.
Aber diese Diskussion, hatten wir schon.
...gut,wenn Du meinst...aber jammere hier nicht rum,wenn es Deinen 2,4er auch erwischt hat🙁
@airway
schön dich wiederzuhören, lieber airway.
Aktuell 206 TKM mit der LL-Plörre. Aber halt ein 2,4 er. Ich drücke euch die Daumen, dass so ein 3,2 mit Gottessegen und viel Spass am Auto hält. Ich habe Zweifel bei bestimmten Motoren. Aber bin sehr erfreut über aktive Diskussion.