3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

k.T.

Zitat:

Wegen Sachmangelhaftung...In den Garantiebedingungen des VVD steht es schwarz auf weiß:

Kupplung und Undichtigkeiten/Leckagen sind von der Garantie ausgenommen. Und deswegen mit Anwalt etc. weiß ich nicht, ob sichs gelohnt hätte. Sofern die Selbstbeteiligung meiner Rechtsschutz schon höher ist, als die Reparaturleistung.

Sachmängelhaft (Gewähr) hat nichts mit der GW Garantie zu tun!!!

Da hast Du Dich schön vom Händler über den Tisch ziehen lassen.

An Deiner Stelle würde ich zum Händler gehen, und den bezahlten Betrag wegen der eigentlich greifenden Sachmängelhaftung zurück fordern. 😉

Mein Bester hat das ebenso gemacht.
3 Monate nach dem Kauf seines A4 fielen bei Ihm die Stellmotoren der Scheinwerfer aus.
Der 🙂 vor Ort wechselte die, schickte Ihm aber eine Rechnung die er bezahlte, da das Autohaus wo er es gekauft hatte, nicht zahlen wollte wegen angeblichen Verschleißteilen.

Als er dann mitgekriegt hat, wie das (in meinem Fall) mit der Sachmängelhaftung eigentlich funktioniert, hat er einen Brief an das Autohaus geschrieben und das von Ihm bezahlte Geld, geltend gemacht.

Er musste zwar die ausgebauten Motoren hinschicken da man sich diese nochmal anschauen wollte, was da defekt war. Aber nach 2 Wochen hat Ihm das Autohaus den Betrag überwiesen. 😉

Nur weil der Händler sagt, das er das nicht zahlen bräuchte, heißt das noch lange nicht, das er nicht zahlen muss.

Hallo zusammen,

trotz der vielen negativen Berichte zum 3.2 Motor im A6 werde ich dieses Risiko wohl doch eingehen. Nur an einem Punkt zweifle ich noch. Zunächst aber ein paar Daten zu dem Fahrzeug, das ich mir angeschaut habe:

Audi A6 3.2
BJ 2006
1. Hand, 1. Motor
100.000 km

Der Service wurde nach jeweils 25.000 km bei Audi durchgeführt (Ende 2007, Ende 2008 und Ende 2009). Somit vermute ich, dass 2007 und 2008 LL-Öl 2 und 2009 LL-Öl 3 eingefüllt wurde. Der nächste Service steht unmittelbar bevor und ich würde auf jeden Fall auf normales Öl umstellen.

Der Händler gibt 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Um größtmögliche Sicherheit zu haben, werde ich das Fahrzeug vor dem Kauf bei Audi endoskopieren lassen.

Nun zu meiner Frage: Das Fahrzeug stand beim Händler vor der Probefahrt bereits seit 2,5 Monaten. Da der Motor anscheinend so empfindlich ist, frage ich mich ob dies ein Problem ist? Wie seht ihr das?

Gruß,
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rolfes80


Hallo zusammen,

trotz der vielen negativen Berichte zum 3.2 Motor im A6 werde ich dieses Risiko wohl doch eingehen. Nur an einem Punkt zweifle ich noch. Zunächst aber ein paar Daten zu dem Fahrzeug, das ich mir angeschaut habe:

Audi A6 3.2
BJ 2006
1. Hand, 1. Motor
100.000 km

Der Service wurde nach jeweils 25.000 km bei Audi durchgeführt (Ende 2007, Ende 2008 und Ende 2009). Somit vermute ich, dass 2007 und 2008 LL-Öl 2 und 2009 LL-Öl 3 eingefüllt wurde. Der nächste Service steht unmittelbar bevor und ich würde auf jeden Fall auf normales Öl umstellen.

Der Händler gibt 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Um größtmögliche Sicherheit zu haben, werde ich das Fahrzeug vor dem Kauf bei Audi endoskopieren lassen.

Nun zu meiner Frage: Das Fahrzeug stand beim Händler vor der Probefahrt bereits seit 2,5 Monaten. Da der Motor anscheinend so empfindlich ist, frage ich mich ob dies ein Problem ist? Wie seht ihr das?

Gruß,
Rolf

...nein,ist kein Problem!

So,wie Du vorgehst ,ist es genau Richtig....Motor endoskopieren lassen....Ölwechsel auf jährliches Öl machen.....geniesen....wünsche dir schon mal viel Spaß mit dem Auto und melde dich nochmal,wenn Du ihn hast!

Grüße!

Hallo Zusammen,

ich habe heute mal meinen 3.2 FSI im A4 B7 05er endoskopiert, da ich von der Oldtimerrestauration ein Endoskop habe und ich das dafür verwenden konnte. Was ich gesehen habe hat mich total erschreckt. Ich habe mal einige Bilder angehängt. So sieht es quasi in allen Zylindern aus (habe jetzt Bilder von allen Zylindern durcheinander eingestellt) der Eine mehr der Andere weniger. Ich habe noch die Gebracuhtwagengarantie auf den Wagen und bin unter 50k km. Ich wollte mich nur versichern - ich spinne doch nicht hier ist doch total was falsch oder?
Wäre um ein paar Antworten Dankbar!

Viele Grüße
Boris

211500-1
211948-1
211954-1
+8

Zitat:

Original geschrieben von CaptainPlanet


Hallo Zusammen,

ich habe heute mal meinen 3.2 FSI im A4 B7 05er endoskopiert, da ich von der Oldtimerrestauration ein Endoskop habe und ich das dafür verwenden konnte. Was ich gesehen habe hat mich total erschreckt. Ich habe mal einige Bilder angehängt. So sieht es quasi in allen Zylindern aus (habe jetzt Bilder von allen Zylindern durcheinander eingestellt) der Eine mehr der Andere weniger. Ich habe noch die Gebracuhtwagengarantie auf den Wagen und bin unter 50k km. Ich wollte mich nur versichern - ich spinne doch nicht hier ist doch total was falsch oder?
Wäre um ein paar Antworten Dankbar!

Viele Grüße
Boris

...echt schwer zum Sagen,ich hatte bisher zu wenig Vergleichsmöglichkeiten..evtl. Bild 4,5,11 die mir etwas seltsam vorkommen....macht er denn Geräusche?

Ich würde sagen, da ist alles noch im Lot.

Wenn es ganz blank wäre, dann würde ich mir Gedanken machen.

Siehe Bild anbei.

Blank

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ich würde sagen, da ist alles noch im Lot.

Wenn es ganz blank wäre, dann würde ich mir Gedanken machen.

Siehe Bild anbei.

..sehr Interessant,Daniel...hättest Du da noch mehr Bilder?

leider nein...

Aber diese Kolbekippersache ist ganz leicht im Endoskop zu erkennen.
Die Zylinder sind innen, wenn sie intakt sind, total matt... und wenn der Kolberkipper droht, ist eine oder zwei Stellen ganz blank poliert. Daran erkennt man es.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


leider nein...

Aber diese Kolbekippersache ist ganz leicht im Endoskop zu erkennen.
Die Zylinder sind innen, wenn sie intakt sind, total matt... und wenn der Kolberkipper droht, ist eine oder zwei Stellen ganz blank poliert. Daran erkennt man es.

...O.K......Danke Dir!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ich würde sagen, da ist alles noch im Lot.

Wenn es ganz blank wäre, dann würde ich mir Gedanken machen.

Siehe Bild anbei.

Was kostet eigentlich eine sachkundige und neutrale Endeskopie des Motors?

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Was kostet eigentlich eine sachkundige und neutrale Endeskopie des Motors?

Ich habe kürzlich ca. 370 EUR bei Audi dafür bezahlt (allerdings auch 10 Zylinder...). Sicher nicht ganz günstig, bekomme nun aber so wie es aussieht auf Kulanz u. Garantie einen neuen Motor. Dann hat es sich wenigstens "gelohnt".

ich werde morgen mit meinen Bildern auch mal vorstellig werden bei Audi. Laut Kundendienstberater ca 180-200 Euro die Endoskopierung beim 3.2!

Abend :-D

Ich habe das Gefühl das bei meinem jetzt auch was nicht mehr stimmt

Er klackert links im Motorraum - und ist sehr sehr schnell auf 90°

Bin gerade von der Arbeit nach hause gefahren - temp. -4 grad Auto stand die ganze zeit draußen und stau - Temp Anzeige hatte nach 15 min 90° erreicht :-(

Habe nicht immer aber hin und wieder leichte vibrationen am Lenkrad - im stand beim fahren spüre ich nichts

Das klackern hört man nur wenn die Motorhaube auf ist muss gleich mal ein Video machen! Ich habe leider keinen Vergleich zu einem anderem 3,2 FSI

bevor ich jetzt viel Geld ausgebe um nachsehen zu lassen frage ich lieber mal nach ob jemandem die selben sachen aufgefallen sind bevor der Motor durch war

danke für die Hilfe

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen