3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Zitat:

@pantera30 schrieb am 1. April 2015 um 13:48:04 Uhr:


Solange dir keine Kosten entstehen und die Geschichte fachgerecht repariert wird, ist alles gut. Scheint doch die richtige Richtung eingeschlagen zu haben.

Viel Glück dennoch und danke für die zwischen Meldung.

Heute Morgen rief mich der Händler an, er hätte ein Leihfahrzeug für mich. Das ganze sogar kostenos!

Dann am Treffpunkt (Autohaus) kamen mir 2 dubiose Gestalten entgegen. Einer von den war wohl mal Panzerknacker, der andere ein ärmlich aussehender Typ mit Pilotenkoffer. Dieser scheint sich wohl als Rechtsanwalt des Händlers auszugeben.

Er fing an wirres Zeug zu brabbeln um mir zum Schluss ein "Angebot" zu machen. Ich solle die Kosten zu 1/3 übernehmen. Der Wagen wäre ja vorher von Porsche und vom Tüv durchgecheckt und es könnte auch ein Schaltfehler meinerseits sein... JAU!

Ich solle es mir in Ruhe überlegen und mich dann beim Händler morgen melden. Habe gesagt dass die mir erstmal beweisen sollen das kein Vorschaden beim Kauf des Fahrzeuges vorlag.

Morgen gehe ich zum Anwalt und schaue mal was der mir empfiehlt.

Mfg Mad

...solche,oder so ähnliche Geschichten,hört man immer wieder...deshalb,habe ich eine Seite zurück ,schon meine Bedenken geäußert....hoffentlich,kann der Anwalt helfen toi,toi,toi....

Hallo an alle!
Ich bin mittlerweile bei 240.000 km angekommen, mehr oder weniger ohne Probleme. Ölverbrauch ist recht hoch, aber das war er schon als ich ihn mit 130.000 km gekauft hatte. Das einzige was ich neulich entdeckt habe ist, dass eine Dichtung der linken Zylinderbank undicht sein muss. Habe schon die Ventildeckeldichtung getauscht, die hatte auch ne Ecke ab. War`s aber trotzdem nicht. Zumindest nicht alleine. An den Ventildeckelschrauben (Mitte) drückt es trotzdem Öl raus.
Kann es sein, dass da noch eine Dichtung unterhalb der Nockenwellen ist, die kaputt ist? So genau konnte ich das beim Wechsel der Ventildeckeldichtung nicht sehen. Jedenfalls sind mir damals alle Zündkerzenkammern voll Öl gelaufen. Ich dachte, das Problem sei mit dem Wechsel der VDD erledigt. Muss ich gelegentlich mal checken, ob es jetzt nur die Schrauben sind wo Öl rauskommt oder ob wieder die Zündkerzenkammern voll sind. Dann kommt es definitiv von unten.. 🙁

Zitat:

@Tindelom schrieb am 7. April 2015 um 21:10:11 Uhr:


Hallo an alle!
Ich bin mittlerweile bei 240.000 km angekommen, mehr oder weniger ohne Probleme. Ölverbrauch ist recht hoch, aber das war er schon als ich ihn mit 130.000 km gekauft hatte. Das einzige was ich neulich entdeckt habe ist, dass eine Dichtung der linken Zylinderbank undicht sein muss. Habe schon die Ventildeckeldichtung getauscht, die hatte auch ne Ecke ab. War`s aber trotzdem nicht. Zumindest nicht alleine. An den Ventildeckelschrauben (Mitte) drückt es trotzdem Öl raus.
Kann es sein, dass da noch eine Dichtung unterhalb der Nockenwellen ist, die kaputt ist? So genau konnte ich das beim Wechsel der Ventildeckeldichtung nicht sehen. Jedenfalls sind mir damals alle Zündkerzenkammern voll Öl gelaufen. Ich dachte, das Problem sei mit dem Wechsel der VDD erledigt. Muss ich gelegentlich mal checken, ob es jetzt nur die Schrauben sind wo Öl rauskommt oder ob wieder die Zündkerzenkammern voll sind. Dann kommt es definitiv von unten.. 🙁

...Ventildeckeldichtung,gibts nur eine....aus Gummi,welche in der Mitte gleich die Kerzenbohrungen mit einschließt(abdichtet)....beim Einbau,muß darauf geachtet werden,das die Dichtung nicht verrutscht....die Ventildeckelschrauben,dürfen nur mit 9 Nm festgezogen werden....am besten Deckel nochmals abnehmen und alles kontrollieren,auch den Deckel auf eventuelle Risse.....

Ähnliche Themen

Hallo,

würdet ihr eine "schwitzende" Ventideckeldichtung wechseln..., Audi möchte für den Wechsel ca. € 250,--?

Grüße an alle 3.2er

Zitat:

@Leonardo56 schrieb am 8. April 2015 um 19:51:58 Uhr:


Hallo,

würdet ihr eine "schwitzende" Ventideckeldichtung wechseln..., Audi möchte für den Wechsel ca. € 250,--?

Grüße an alle 3.2er

...die Ventildeckeldichtungen,"schwitzen" eigentlich nicht....ein ganz vorsichtiges nachziehen,des Ventildeckels,kann probiert werden....wenn sich hinten am Zylinderkopf Öl befindet,kommt das von den Steuerkettenabdeckungen,da gibt es keine Dichtung,dort wird mit Dichtmittel abgedichtet...Undichtigkeit,kommt dort häufig vor,ist aber nur ein "Schönheitsfehler"....250€ ,ist ein "stolzer" Tarif,aber der 🙂 ,muß ja auch leben.....

Danke Airway für den Tipp. 9nm ist ja nichts. Aber unter den Umständen könnte es schon sein, dass ich die Schrauben zu fest angezogen habe. Werde ich demnächst mal kontrollieren.
Und das schwarze etwas unter den Nockenwellen (sieht aus wie ein Rahmen in Form des Zylinderblocks, der gerade mal etwa 5 - 6 cm hoch ist und darin sind die Nockenwellen drin). Darunter dann eben dieses schwarze etwas zum Zylinderkopf hin (vermutlich Dichtung). Weisst Du da genaueres?

@Tindelom,

..sorry,da weiß ich jetzt nicht,was Du meinst....in der Mitte,also zwischen den Zylinderköpfen,sitzt das Schaltsaugrohr,dessen Oberteil ist Grau,das Unterteil Schwarz...bei den Zylinderköpfen,gibts nur den Deckel,darunter die Dichtung(paar mm),dann die Köpfe,darunter die Zylinderkopfdichtung,dann der Motorblock....hinten an den Köpfen(Stirnwand-Seite)sind die schwarzen Deckel der Steuerketten,diese sind nur mit Dichtmittel abgedichtet und "schwitzen" gerne mal...war bei meinem auch....aus Zeitmangel,konnte ich mich nicht gleich darum kümmern,hab es hinausgeschoben und auf einmal war es wieder weg -auch ne Lösung😉

Abend Jungs,
Mein Dicker hat mir heute verwunderlich "Service fällig" angezeigt nach 10tsd Km😕 ist das Normal so? Naja ist ja nicht so schlimm wenn ich den Öl Wechsel 5tsd km vorher mache... Kann mir jemand sagen ob das Castrol 0W40 genauso gut wie das Mobil1 0W40 ist?

Ps: ich hoffe das ich mit meinem 3.0T hier auch willkommen bin🙂

Image

Zitat:

@Ibomu schrieb am 18. April 2015 um 19:44:38 Uhr:


Abend Jungs,
Mein Dicker hat mir heute verwunderlich "Service fällig" angezeigt nach 10tsd Km😕 ist das Normal so? Naja ist ja nicht so schlimm wenn ich den Öl Wechsel 5tsd km vorher mache... Kann mir jemand sagen ob das Castrol 0W40 genauso gut wie das Mobil1 0W40 ist?

Ps: ich hoffe das ich mit meinem 3.0T hier auch willkommen bin🙂

Bei Festintevall ist 15000km oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt... und so wie ich das sehe bist Du in einem Jahr 10700km gefahren...

Von Castrol halte ich persönlich eigentlich nix... da gibts besseres für weniger oder gleiches Geld...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 18. April 2015 um 19:54:04 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 18. April 2015 um 19:44:38 Uhr:


Abend Jungs,
Mein Dicker hat mir heute verwunderlich "Service fällig" angezeigt nach 10tsd Km😕 ist das Normal so? Naja ist ja nicht so schlimm wenn ich den Öl Wechsel 5tsd km vorher mache... Kann mir jemand sagen ob das Castrol 0W40 genauso gut wie das Mobil1 0W40 ist?

Ps: ich hoffe das ich mit meinem 3.0T hier auch willkommen bin🙂

Bei Festintevall ist 15000km oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt... und so wie ich das sehe bist Du in einem Jahr 10700km gefahren...

Von Castrol halte ich persönlich eigentlich nix... da gibts besseres für weniger oder gleiches Geld...

Ja hab mich grad etwas in der Betriebsanleitung eingelesen und hab es gecheckt😁 also sollte ich das Mobil1 nehmen? Oder kennst du bessere Alternativen (Geld spielt keine Rolle bei solch wichtigen Dingen am Motor)

Zitat:

@Ibomu schrieb am 18. April 2015 um 20:07:01 Uhr:



Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 18. April 2015 um 19:54:04 Uhr:


Bei Festintevall ist 15000km oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt... und so wie ich das sehe bist Du in einem Jahr 10700km gefahren...

Von Castrol halte ich persönlich eigentlich nix... da gibts besseres für weniger oder gleiches Geld...

Ja hab mich grad etwas in der Betriebsanleitung eingelesen und hab es gecheckt😁 also sollte ich das Mobil1 nehmen? Oder kennst du bessere Alternativen (Geld spielt keine Rolle bei solch wichtigen Dingen am Motor)

Wenn's net am Geld liegt, und nach VAG Norm, dann M1 0w40...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 18. April 2015 um 20:56:28 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 18. April 2015 um 20:07:01 Uhr:


Ja hab mich grad etwas in der Betriebsanleitung eingelesen und hab es gecheckt😁 also sollte ich das Mobil1 nehmen? Oder kennst du bessere Alternativen (Geld spielt keine Rolle bei solch wichtigen Dingen am Motor)

Wenn's net am Geld liegt, und nach VAG Norm, dann M1 0w40...

Bestellt.... 🙂 0W40 Mobil1 hab ich auch im Moment drin war mir nur nicht sicher ob es noch etwas besseres gibt.

Ich denke er rechnet je nach fahrweise runter, meiner hat auch den Service früher an gezeigt als die 15.000 oder den 12 Monaten.Liegt wohl an der vielen Kurzstrecke die er in der Woche fährt.

Gruß
Roland

Meiner hat letztes Jahr mehr gestanden als gefahren... Naja Hauptsache meinem Motor geht's gut und mich trifft nicht das gleiche Schicksal wie mit meinem VFL 3.0 TDI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen