3.0tid...Laufbuchsenproblematik
Ich grüsse Euch!🙂
Wollte nur zum Besten geben, das selbst die letzten Modelljahre nicht verschont werden!🙁
Heute einen 9-5, MY05 mit 3.0tid zerlegt und vermessen...Laufbuchsen auf 3 Zylindern gesenkt, Motor muß neu!🙁
96.000km gelaufen...überwiegend Langstrecke.
354 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Ich gewöhn mir schon mal den Gruss der
RO 80 Fahrer an.😁
hallo
...die anzahl der abgespreizten finger zeigt die zahl der tauschmotore an die am fahrzeug schon verbaut wurden ...?
*fg*
lg
g
So ungefähr,
die Anzahl der Motoren wird angezeigt. Beim 3.0 TID könnte das eng werden, aber ich habe ja auch noch Zehen. 😁
Ihr glaubt gar nicht wie satt ich das Alles habe.
Gruss
Luxi
Hi Oliver
Dachte ich mir. 😁
Gruss
Luxi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
So ungefähr,
die Anzahl der Motoren wird angezeigt. Beim 3.0 TID könnte das eng werden, aber ich habe ja auch noch Zehen. 😁
Gruss
Luxi
@Luxi
Dann sei mal froh, daß Du nicht Schreiner bist...und geregelt an der Tisch-Kreissäge stehst.😁
Ich kenne ein paar Leute, die können mit einer Hand nur 2 Pils bestellen.😁
Hallo
Soeben gesehen und gehört.
Der Motor wurde heute geliefert und ist bereits eingebaut und ich war beim ersten Startversuch und dann auch beim Start anwesend.
Wie unsere Katze schon sagte, Motor wurde komplett inklusive Einspritzdüsen und Pumpe geliefert. Also wieder ne neue Pumpe und Einspritzdüsen für den Schrott. Könnte mir eigentlich egal sein, ist ja nicht mein Geld.
Mein Meister will das Teil noch am Montag und am Dienstag testen.
Mittwoch weiss ich also mehr.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Mittwoch weiss ich also mehr.
Viel Glück & toi toi toi
Gruß vom Troll
Dein Meister meint es aber gut mit dir. Die kümmern sich um dich. War wohl auch zügig eingebaut.
Viel Glück und ein schönes Wochenende
Oliver
Auch Dir danke
klar meint der Meister es gut mit mir, eine Hand wäscht die Andere
und wenn die Jungs morgen die Vertretung einer andere Marke übernehmen mit der ich leben kann, kaufe ich übermorgen dort ein neues Auto.
Wäre mein 3.0 TID auch nur halb so gut wie meine Werkstatt, hätte SAAB einen Kunden auf Lebenszeit.
Gruss und schönes WE
Luxi
Nachdem du in den letzten Tagen etwas ruhiger geschrieben hast würde mich interessieren wie es weiter geht? Oder willst du erst die erste Fahrt abwarten?
Oliver
Hi Oliver
ich und ruhiger? Meine Frau bekäme jetzt wahrscheinlich einen Lachkrampf. 😁
Ich kann die Probefahrt auch erwarten, der neue Motor lief beim ersten Start total ruhig, vorher zitterte das ganze Auto, die Backen der Insassen waren ständig in Bewegung, kein Scherz. Das ist jetzt offensichtlich vorbei.
nur
für wie lange?
50.000? oder doch mehr oder eher weniger?
Denn am eigentlichen Problem ist bis dato nichts geändert. Die Buchsen rutschen.
Gruss
Luxi
He Walter.
Die ersten Tage nach der Hiobsbotschaft waren deine Kommentare nur bissig. Mittlerweile sind sie wieder auf einem weniger emotionalen Niveau. Ich kann deine Wut zu dem Motorschaden verstehen - vor allem wenn man unschuldig ist.
Bei mir ist das Niveau niedriger als ein Motorschaden um wütend zu werden. Bei mir reichen Lappalien wie verrostete Federbeine, Stossdämpfer oder was auch immer. Aber irgendwann kommen wieder die Zeiten der Ingenieure an den Konzernspitzen. Dann wird über Fakten geredet und nicht ein Problem so lange abstrahiert bis es ein Feature ist. Aber bis dahin brauchen wir noch ein paar Jahre. Wir sind noch nicht am Boden des Qualitätschaos angelangt.
Mercedes hat vor ca. 10 jahren oder mehr eine komplett neue Motorgeneration (Benziner) im Prototypenstadium eingestampft und neu begonnen. Man muss auch mal den Mut haben Projeke abzuschiessen. Diesen Mut hätte GM mit dem 3.0 TiD auch haben müssen. Immerhin hat Saab den Schnitt gemacht - aber so lange hätte es nicht dauern müssen. Dann lieber nur einen 2.2/1.9 TiD anbieten. Firmen wie Subaru verkaufen noch immer nur Benziner.
Oliver
Hi Oliver
Mich bringt die Qualität dieses Autos auch bei Stossdämpfern, Federn, Kupplung, Sitzen, Bremsbelägen usw. auf die Palme.
Aber das regele ich dann und dann ist das endlich gelöst. Nur dieser Motor entwickelt sich zur never ending story. Und dann werde ich richtig stinkig. Die Brüder wissen, dass das Teil mosch ist und sie wollen es aussitzen, dann läuft da noch dieser belgische Knallkopp durch die Gegend, der von nichts ne Ahnung hat und versucht mich für dumm zu verkaufen. Wird zudem noch frech und beleidigend. Das nehme ich dann persönlich. Mittlerweile bleibt er 50m aus meinem Dunstkreis, ist auch gesünder für ihn.
Ich denke auch, dass wir noch nicht am Boden des Qualitätschaos angelangt sind. Aber ich tue mein Möglichstes, damit wir diesen früher erreichen.
Ich zahle doch nicht 40.000.- Euro um mich nach zwei Jahren Tag für Tag über ein Auto aufzuregen.
Ich hoffe auch, dass mal wieder Fachleute an die Spitze der Konzerne kommen, aber die Jungs lässt man erst wieder ran, wenn es schon fast oder zu spät ist. Die Schuld lässt sich dann auch besser auf jemand anderen abschieben.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hallo
Soeben gesehen und gehört.
Der Motor wurde heute geliefert und ist bereits eingebaut und ich war beim ersten Startversuch und dann auch beim Start anwesend.
Gruss
Luxi
Ich grüsse Dich!🙂
Dann ist ja wieder alles in bester Ordnung.
Motor klötert wieder rund...der Tatterich ist vorrüber...und jetzt muß langsam wieder ein Grinsen in Deinem Gesicht erscheinen.😁
Die Motoren, die ich getauscht habe, wurden übrigens auch für 2 Tage von uns getestet, bevor die Kunden die Kiste zurückbekamen.
Deine Bude wird mir immer sympathischer.🙂
Übrigens hatte der letzte Motor fast 100.000km erreicht...und nicht nur 70.000km, wie bei Dir.
Pass auf Dich auf!🙂
Chris