3.0tid...Laufbuchsenproblematik

Ich grüsse Euch!🙂

Wollte nur zum Besten geben, das selbst die letzten Modelljahre nicht verschont werden!🙁
Heute einen 9-5, MY05 mit 3.0tid zerlegt und vermessen...Laufbuchsen auf 3 Zylindern gesenkt, Motor muß neu!🙁
96.000km gelaufen...überwiegend Langstrecke.

354 Antworten

@Toni und Stefan

Hallo Jungs!🙂

COLD...hat einen Pfeil nach unten und zeigt genau auf die Naht des Behälters.🙂
Und dort soll in kaltem Zustand der Wasserstand sein.🙂

Im warmen Zustand steigt der Pegel...runde 2-3 cm...eben Daumenbreit an.🙂
Soweit ist alles normal!

Dann steht der Pegel unter der Schrift MAX...😁

Damit sollten dann alle Klarheiten beseitigt sein!

Cold... an der Naht!
HOT... unterhalb von MAX...

Und alles grinst und ist zufrieden....

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Zur allgemeinen Erheiterung: Sollte von Euch jemand einen neuen Motor brauchen...Nur der Block, "short-engine" genannt, ist nicht lieferbar.🙂
Es gibt dann einen "long-engine" mit allem Drum und Dran.😁
Momentan sollen 30 Stück lieferbar sein...😎
Ich bin ja mal gespannt.........wie ein Regenschirm!!!

Ja und heute sind genau noch zwei Stück (hoffentlich stimmt die Voraussage) auf Lager bei SAAB Schweden und ab morgen nur noch einer. In sechs Wochen 28 Austauschmotoren verbraten, klasse Autos baut ihr da.

Ich habe sowas von die Schnauze voll, das glaubt Ihr nicht.
Karre stösst seit gestern wieder, russt wie S.., stirbt ab überm Gasgeben (Motor aus), Check Engine leuchtet, keine Fehlermeldung, läuft auf drei, vier, fünf und ab und zu auch mal auf allen sechs Zylindern, Kühlwasserbehälter ist gefüllt bis zum geht nicht mehr, Resultat siehe oben.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Ich habe sowas von die Schnauze voll, das glaubt Ihr nicht.
Karre stösst seit gestern wieder, russt wie S.., stirbt ab überm Gasgeben (Motor aus), Check Engine leuchtet, keine Fehlermeldung, läuft auf drei, vier, fünf und ab und zu auch mal auf allen sechs Zylindern,

Hi Walter,

...adaptive Zylindersteuerung mit Radarschutzrusswolke???

Ich hab noch ein Montiereisen, falls das Teil vom Chris nicht reicht!

Es ist doch zum Mäusemelken.

Sag mal, wer finanziert Dir eigentlich Deinen Verdienstausfall für die stümperhaften Nachbesserungsversuche der belgischen Saab-wir-haben-keine-Ahnung-Spezialisten?

Gruß Wolfram

Hi Wolf

Das überlasse ich dem Anwalt, der hat das ganz präzise Vorstellungen, aber ich bin wirklich gespannt, was der Belgier in Bezug Motor von sich gibt und ein Montiereisen habe ich selbst, so ein Kleines und ein schön GROSSES.

Gruss

Luxi

Ähnliche Themen

Hi Wolf

Das überlasse ich dem Anwalt, der hat da ganz präzise Vorstellungen, aber ich bin wirklich gespannt, was der Belgier in Bezug Motor von sich gibt und ein Montiereisen habe ich selbst, so ein Kleines und ein schön GROSSES.

Ich bin auch davon überzeugt, dass der Belgier im Auftrag von SAAB Schweden Schadensminderung betreibt, denn dass dieser Motor nicht halten kann, wissen die Brüder bei SAAB ganz genau. Da wurde auch nichts dran verbessert, ein neues EGR oder AGR Ventil hat der 2004er und zwar von Delphi und nicht wie vorher von Nippon Denso. Die Buchsen rutschen und rutschen, vielleicht hat man ab 2004 einen teureren Kleber genommen, aber ansonsten ist da sicherlich nichts verbessert worden. Wie nennt man sowas, wenn man ein fehlerhaftes Produkt verkauft wider besseres Wissen,

Vorspiegelung falscher Tatsachen mit Bereicherungsabsicht, für mich ist das schlicht und ergreifend Betrug.

Ich weiss auch noch nicht ob überhaupt ein neuer Motor eingebaut wird, weshalb auch, das Teil verreckt ohnehin wieder innerhalb der nächsten 80.000 km. Ich kann das Auto doch niemandem mit gutem Gewissen verkaufen und ich lasse mir keine Betrügereien nachsagen, ich nicht. Ich denke mal die Wandlungsklage ist die einzig richtige Wahl.

Gruss

Luxi

Ding. Der letzte Akt beginnt.

Walter.

Da wird einem ja Angst und Bange mit deinen Erfahrungen. Ich wünsche dir Erfolg mit dem weiteren Vorgehen. Wäre schade wenn ein so netter Kerl nicht mehr Saab-Kunde wäre - "nur" wegen diesem high-tech Klötermotor.

Gruss
Oliver

@oliver

Das geht mir runter wie Öl 😁

Aber Du verstehst sicherlich, dass mir momentan nicht nach SAAB zumute ist.

Gruss

Luxi

Geht mir ab und an auch so. Mir geht nur die Hutschnur hoch, wenn ich merke, dass meine Spurrillenempfindlichkeit wieder leicht kommt. Oder bei meinem einen Federbein der Lack schon wieder abgeschubelt ist.
Peanuts gegen dein 3.0 TiD Problem. Ein Viggen würde mir auch mehr Spass machen. Aber dafür den Dieselverbrauch vs. Benzinverbrauch hergeben? Nein. Und das ist auch wohl dein Problem. Der aero ist schön und gut. Wer Wert auf Reichweite und Verbrauch legt (ist mit dem 3.0 TiD auch schon falsch beraten 😉 ), fährt einen Diesel. Wenn der Hersteller nichts im Programm hat, dann gibt es eben noch andere Mütter mit hübschen Töchtern. Ist doch so, oder?
Du hast schon mal BMW gefahren und kennst die Pappenheimer von der BMW Werkstatt. Diesen Punkt kennst du zumindest.

Es ist einfach Schade hier Standbeine wie einen Luxi zu verlieren.

Oliver

Hi

Oliver, ich kann mir im Moment (und ich bin sauer) immer noch nicht vorstellen was anderes zu fahren. Aber da kommt auch noch die Vernunft hinzu, die mir sagt, so was tust du dir nicht mehr an.

Ich bin 25 Jahre lang BMW gefahren und ich hatte Super-Autos (bis auf eine Ausnahme, die der Senior-Chef des Autohauses kurz und bündig reguliert hat.)
Dann kam der Junior-Chef mit dem Schild vorm Kopp: "Scheiss auf jeden Kunden, wegen Reichtums geschlossen" Das war es dann mit dieser Werkstatt, aber BMW bin ich noch fünf Jahre weiter gefahren. Mein Frau fährt heute noch BMW.

Jetzt habe ich das glatte Gegenteil, eine Superwerkstatt und ein Sch.. Auto. Zudem schreibe ich in diesem Forum und kenne viele der Schreiber auch noch privat. Jungs, ihr werdet oder würdet mir fehlen, genauso würde mir mein SAAB-Händler fehlen. Was mir mit Sicherheit nicht fehlen wird, ist die Arroganz dieses Konzerns ob jetzt SAAB oder GM. Denn, denen sind die 3L Diesel kunden vollkommen egal. Die SAAB-Dealer verlieren Kunden, aber man stellt Ihnen Abzüge bei den Provisionen in Rechnung,weil die Fassade nicht im richtigen RAL Ton gestrichen wurde und die Fliesen im Ausstellungsraum etwas zu grau sind. Die Brüder sind doch bekloppt.

Wäre diese Pingelikkeit beim Bau des 3.0 TID angewandt worden, so wäre er nie gebaut worden.

So und da ich schon mal so schön in Fahrt bin, kommen wir jezt noch zu meinen Freunden, den Fritten-Fressern. Die Brüder sind zumindest was SAAB anbelangt, mit Abstand das Lezte. Garantien gibt es grundsätzlich nur zwei Jahre, eine Zusatzgarantie gibt es nicht, die Mobilitätsgarantie wird auf ein Jahr begrenzt. Die Bedingungen zum Greifen der Mobilitätsgarantie haben sie auch noch geändert, hier muss die Kiste abgeschleppt werden und für eine bestimmte Zeit (min. 3 Tage nicht zu reparieren sein, usw.)
Die Autos sind bei uns genau so teuer wie in anderen Ländern, nur bei schlechteren Leistungen.
Der Techniker ist so unbeleckt wie ein Neugeborener und spricht genau eine Sprache, nämlich belge. (ist so was wie schlechtes Französisch).

So und jezt sagt mir bitte, weshalb ich mir wieder einen SAAB kaufen sollte? Lasst Euch und meinen Händler mal aussen vor.

Egal, was ich in Zukunft fahren werdem, ich werde hier ab und zu mal reinschauen. Ich werde mit Sicherheit nicht im Forum einer anderen Marke schreiben.

Es gibt auch noch was Positives. Mein Sohn hätte gern einen 901 Turbo 16 S und genau so ein Teil werden wir suchen, finden und restaurieren.

Gruss und schönen Abend oder besser gute Nacht.


Luxi mit der weidwunden Klöterkarre

@Luxi

Hallo Walter!
Habe ich das gerade richtig gelesen?
Du bekommst einen neuen Motor?
Wer hat denn den Motortausch veranlasst?...Werkstatt oder belgischer Inschenöhr???
Früher wusste ich nich wie man Inschenöhr schreibt...heute bihn ichh einen!😁

Motortausch deutet auf die Laufbuchsen hin...
Aber Dein Problem scheint das eigentlich primär ja nicht zu sein!
Aber wenn der Belgier den Tausch veranlasst hat...ist die Einspritzpumpe und neue Düsen schon mit drin...meine Favoriten für Deine Symptome!!!
Und da wird deine Werkstatt wohl mit mir einer Meinung sein.

Eine Klage auf Wandlung...dauert mächtig lang!
Ist bestimmt kein Zuckerschlecken...und das Ergebniss steht in den Sternen.🙁
Finanziell sicher ein Fiasko!
Und ob ein BMW oder DC der heutigen Modell-Palette unbedingt besser ist, wage ich zu bezweifeln!!!

Warscheinlich hast Du den weiteren Weg schon geplant.
So schätze ich Dich wenigstens ein.
Und daher machen weitere Einwände von mir wenig Sinn.
Zumal ich den 3.0tid eh nicht mag.😁

Du suchst einen 900tu16S???...für Dennis?
Da hätte ich eventuell was für Dich...🙂

Hi Chris

Mein Werkstattmeister diagnostiziert Motor sauer.

Heute hat sich diese belgische Landplage wieder gemeldet und verlangt vor dem o.k. einen erneuten Kompressionstest (gesertn war das o.k. schon gegeben, aber was interessiert einen Belgier sein Gewäsch von gestern) was das bringen soll, weiss wahrscheinlich auch nur er. Meine Klöterkiste hat null Durchzug von unten, läuft maximal noch 180km/h, stottert im Schiebebetrieb, vibriert so stark, dass dir der Fuss auf der Kupplung zittert und du denkst die Kupplung ist schon wieder kaputt. A propos Kupplung, die letzte Kupplung war nicht abgenutzt, die war nur ausgeschlagen und hatte füchterliches Spiel, wovon wohl?

Gleichzeitig liessen die belgische Behrman-SAAB mir mitteilen, dass sie für die Dauer der Reparartur (Motor) kein Leihfahrzeug bewilligen.
Das geht auf Kundenkosten oder Händlerkosten.

So und genau jetzt ist Schluss, morgen habe ich Termin mit meinem Anwalt und wenn er auch nur die geringste Erfolgsaussicht für ne Wandlungsklage sieht, wird die morgen angeleiert, ich lasse mich doch nicht von diesen betrügerischen Frittenköppen verarschen und ob dieser Prozess dann ein, zwei oder drei Jahre dauert ist mir egal.

Was SAAB anbelangt, so hat mich meine Familie gestern abend belabert doch einen 9-3 Kombi Diesel zu kaufen und dann auf das neue Modell des 9-5 mit hoffentlich grösserem Dieselmotor zu warten. Ich konnte mich bis heute morgen mit diesem Gedanken anfreunden. Aber nach der obigen Nachricht ist Schluss. Ich und SAAB - nie wieder.

In Luxemburg gibt es ein Sprichwort: "Hast Du nen Termin mit einem Belgier, nimm nen Knüppel mit." Es gibt so wenig seriöse Belgier wie bunte Hunde.

@Chris, ich komme auf den 900tu16s später zurück, nur im Moment ist mir nach keinem SAAB, ob vor oder nach GM-Aera.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Hi Chris

Mein Werkstattmeister diagnostiziert Motor sauer.

So und genau jetzt ist Schluss, morgen habe ich Termin mit meinem Anwalt und wenn er auch nur die geringste Erfolgsaussicht für ne Wandlungsklage sieht, wird die morgen angeleiert, ich lasse mich doch nicht von diesen betrügerischen Frittenköppen verarschen und ob dieser Prozess dann ein, zwei oder drei Jahre dauert ist mir egal..

In Luxemburg gibt es ein Sprichwort: "Hast Du nen Termin mit einem Belgier, nimm nen Knüppel mit." Es gibt so wenig seriöse Belgier wie bunte Hunde.

@Chris, ich komme auf den 900tu16s später zurück, nur im Moment ist mir nach keinem SAAB, ob vor oder nach GM-Aera.

Gruss

Luxi

Hallo Walter...🙂

Das es Deinen Motor irgendwann erwischen wird, weißt Du ja schon länger.

Und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen.🙁

Unsere Werkstatt hat 3 Fahrzeuge, welche den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden...nennen sich Kunden-Ersatzfahrzeuge.

Sind allerdings alte Autos...mit mehr wie 200.000km auf dem Tacho. Ein 9000 und 2 9-5 mit der 2.0 Benzinmaschine.

Sowas wird Dein Schmied doch sicherlich auch auf dem Hof stehen haben, oder???

Wenn er Dich als Kunden behalten möchte, wird er wohl ein Fahrzeug stellen...für 2-3 Tage!🙂

Bei uns in der Gegend gibt ein ähnliches Sprichwort!!! Wenn Du einen Juden bescheissen willst...musst Du einen Holländer mitnehmen!😁

Holländer haben gemein den Ruf, sehrgute Händler zu sein.
Stammt wohl noch aus dem Mittelalter, wo die Holländer mit ihren Schiffen in ferne Länder segelten um zu Handeln.

Mit dem 900er solltest Du aber nicht zu lange warten.
Wenn ein Interessent kommt, ist er weg!
Die Technik haben wir weitgehend schon fertig gemacht...aber Karosserie und Interieur ist noch etwas pflegebedürftig.
Wäre quasi für Euch genau passend.

Gruß, Chris

Chris

schickst Du mir bitte ne pn mit den Daten des Fahrzeugs und eure Preisvorstellung.

Danke

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Chris

schickst Du mir bitte ne pn mit den Daten des Fahrzeugs und eure Preisvorstellung.

Danke

Gruss

Luxi

Habe ich leider nicht im Kopp...also erst morgen, o.k.?...🙂

kein Problem, danke.

Was meinen Händler anbelangt, so wird er mir ein Fahrzeug zur Verfügung stellen. Aber was mich daran stört, ist das die Chose dann auf seine Kosten geht.

Während die Belgier oder SAAB sich mal wieder aus der Verantwortung stiehlt. Wenn man es bei SAAB nicht fertig bringt 45.000 Euro teure Dieselautos zu bauen die mehr als 74.000 km überstehen, dann sollte man wenigstens dazu stehen und nicht den Kunden im Regen stehen lassen.

Ich werde für diese Vorgehensweise kein Verständnis aufbringen.

Gruss und schönen Abend

wieso schaust Du eigentlich keinen Fussball, so schlecht spielen die Holländer nun auch wieder nicht. 😁

Luxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen