3.0tid...Laufbuchsenproblematik

Ich grüsse Euch!🙂

Wollte nur zum Besten geben, das selbst die letzten Modelljahre nicht verschont werden!🙁
Heute einen 9-5, MY05 mit 3.0tid zerlegt und vermessen...Laufbuchsen auf 3 Zylindern gesenkt, Motor muß neu!🙁
96.000km gelaufen...überwiegend Langstrecke.

354 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luxi

Egal wie heiter das wird, meiner kriegt nach wie vor alle 10.000 km einen Ölwechsel, entweder er hält oder er verreckt, ich bin noch nicht der Sklave meines Autos.

Eben. Entweder der Motor hält bis zum Verkauf nächstes Jahr oder nicht. Wenn das Teil den normalen Gebrauch in einem Auto nicht abkann hätte es `ne Küchenmaschine zum Gurkenhäckseln werden sollen und kein Automotor.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Eben. Entweder der Motor hält bis zum Verkauf nächstes Jahr oder nicht. Wenn das Teil den normalen Gebrauch in einem Auto nicht abkann hätte es `ne Küchenmaschine zum Gurkenhäckseln werden sollen und kein Automotor.

Stefan

Läuft ja auch, wie eine Küchenmaschine zum Gurkenschnippeln!...😎

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Läuft ja auch, wie eine Küchenmaschine zum Gurkenschnippeln!...😎

Brüll ! ;-)

Da kann ich als Aussenstehender - 2.2 TiD Fahrer - nur sagen: Humor ist, wenn man trotzem lacht.

Oliver

Ähnliche Themen

Jo,

ist zwar ein Sch... Humor. Aber ist nun mal so.

Ein Freund von mir bezeichnete kürzlich (am Samstag) das Ganze so:

"Der Motor läuft wie ein Sack Muscheln"

irgendwie trifft es das.😁

Gerade eben, Motor warm, mal etwas zügig angefahren, Strasse lag in braunem Nebel, dieses Geruße hatten wir doch schon mal, allerdings beim 2002er und nicht beim 2004er.

Gruss

Luxi, der mit der teuersten Küchenmaschine der Welt klötert.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Da kann ich als Aussenstehender - 2.2 TiD Fahrer - nur sagen: Humor ist, wenn man trotzem lacht.

Oliver

Da kann ich nur zustimmen. Je mehr ich das hier lese - und es betrifft mich ja gar nicht wirklich - desto mehr zweifel ich wirklich...

Wie ich schon an andere Stelle geschrieben hatte, scheint der 2,2 TiD der wirkliche Hochleistungsmotor zu sein...
und der 3,0 TiD eher der Gurkenhobel 😁

Bin mittlerweile echt froh, das Saab mich durch meinen Automatikwunsch zum 2,2 TiD getrieben hat... sonst würde ich vermutlich auch hier mitzittern...

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von Luxi

"Der Motor läuft wie ein Sack Muscheln"

Das mag sein. Fragt sich nur, was für Muscheln! Meiner läuft wie ein Sack Austern. Kein Grund zur Klage. Walter, Deiner läuft wohl grad wie ein Sack Miesmuscheln?? 😁 Du weißt ja: Rein mit dem guten Zeug von Liqui-Moly! Bis er kotzt! 😁

Stefan

Veilleicht sollte ich die Produkte von Liqui Molly unverdünnt fahren. 😁

oder mir einfach ein alltagtaugliches Auto zulegen.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi

Vielleicht sollte ich die Produkte von Liqui Molly unverdünnt fahren. 😁

Wäre einen Versuch wert! 100 km Dauerrußen wie ein russischer Bergepanzer, aber danach ist er frei! 😁

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Jo,

ist zwar ein Sch... Humor. Aber ist nun mal so.

Ein Freund von mir bezeichnete kürzlich (am Samstag) das Ganze so:

"Der Motor läuft wie ein Sack Muscheln"

Gruss

Luxi

Könnte von mir gewesen sein...😁

Zur allgemeinen Erheiterung: Sollte von Euch jemand einen neuen Motor brauchen...Nur der Block, "short-engine" genannt, ist nicht lieferbar.🙂
Es gibt dann einen "long-engine" mit allem Drum und Dran.😁
Momentan sollen 30 Stück lieferbar sein...😎
Ich bin ja mal gespannt.........wie ein Regenschirm!!!

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Zur allgemeinen Erheiterung: Sollte von Euch jemand einen neuen Motor brauchen...Nur der Block, "short-engine" genannt, ist nicht lieferbar.🙂
Es gibt dann einen "long-engine" mit allem Drum und Dran.😁
Momentan sollen 30 Stück lieferbar sein...😎

Ja watt, Deutschland- oder Europaweit?? 😁 In D sollten 30 Stück wohl ein paar Tage reichen. Ich lasse mich trotzdem mal vorsichtshalber auf die Organspenderwarteliste setzen. 😁

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ja watt, Deutschland- oder Europaweit??

Stefan

Weltweit, mein Junge!!!...Weltweit!!!

Alle Teile gehen aus den Lagern in Schweden auf Reise.

Deutschland hat schon lange kein eigenes Lager mehr!

Und USA ebenfalls nicht!...(soweit ich weiß!)

Hat also etwas von einer Art Lotterie...wobei ich die Anzahl der Nieten nur ahnen kann.😁
Sind sicherlich mehr wie 30...🙁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Weltweit, mein Junge!!!...Weltweit!!! Alle Teile gehen aus den Lagern in Schweden auf Reise.

Na das läßt ja eine Verteilung nach Gutsherrenart erwarten. Klötermotoren, weltweit handverlesen! 😁

Wenn´s bloß nicht so peinlich-traurig wäre... 🙁

Stefan

Mein versprochenes Aggregat wurde Anfang April bestellt und soll angeblich unterwegs sein - seit einer Woche. Warten wir's ab.

Und da waren es nur noch 29 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen