3.0TFSI CAKA - Motorschaden?

Audi S5 8T & 8F

Ich grüße euch alle .

Ich fahre ein Audi S5 3.0 TFSI 2010 Motor ( CAKA ) mit 209 Tsd auf den Uhr.

Ich habe das Auto seit 18 Monaten und 15 Tsd Kilometer. Ich habe im Juni letztes Jahres bei 202 Tsd Kilometer Getriebe revidieren lassen und die Steuerkette mit allem, was dazu gehört , Spanner , rollen , etc.

In gleiche Züge umgestellt auf 0w-40 Mobil1 fest Intervalle 10tsd.

Bis dahin 5w 30 Longlife.

Jetzt zur Sache .

Letzte Woche auf den Weg in Urlaub , 50 km von Zuhause Grad losgefahren also , bei cca 140 km/h hat das Auto angefangen zu rücken aber nicht übertreiben , ich dachte, eine Felge ist nicht ganz fest da ich die Sommerräder 4 Tage davor drauf gemacht habe .

Sofort angehalten und in Leerlauf hat das Auto noch stärker gerückt , und EPC Lampe war an. Keine Motorleuchte. Gas könnte ich geben und bei höhere Drehzahl war das Rücken sanfter .

Auto aus , an das Gleiche .
Kein Rauch oder ähnliches.

ADAC angerufen , Fehler ausgelesen: Verbrennung Zylinder. 3 und Zylinder Abschaltung nach Verbrennungsaussetzer.

Das Auto musste abgeschleppt werden , habe das Auto gleich in eine Werkstatt gebracht . Der Meister meinte hoch wahrscheinlich Zündspule bekanntes Problem . Er hatte Ersatz da . Trotzdem Fehler da . Zündkerze raus , anbei Bild .
Er meinte die Zündkerzen sehen unglaublich schlecht aus und kann sein das Auto ein Motorschaden hat .

Laut dem Scheckheft sind die gewechselt worden bei 186 Tsd . Aus dem Grund habe ich die leider nicht ausgetauscht bei Steuerkette Aktion.

Da wir in Urlaub müssten, habe ich das Auto bei mir in die Garage langsam gerollt, mit Motor an, das wären cca 900 Meter von dem Mechaniker. Motor leuchte oder so ging gar nicht an. Auch nicht nach den kurze fahrt .

Ich überlege das Auto an einer Firma zu schicken, die für Motorschaden spezialisiert sind , oder meint ihr, es könnte auch andere Ursachen haben, die man billiger reparieren könnte , ich habe in das Auto zu viel Reingesteckt um ihn zu Verkaufen .

Ich wäre dankbar über jeden Tipp.

Übrigens, ich wohne am Bodensee .

Falls ihr jemanden hier kennt, der sich mit so was beschäftigen würde, könnt ihr mir gerne empfehlen.

Ich bedanke mich in voraus!

ADAC Diagnosegeraet.jpg
IMG_2024-05-25_13-55-11.jpeg
52 Antworten

Ich grüße euch , erstmal sorry für späte Rückmeldung aber das Auto würde erst Ende Dezember abgeholt.

Nachdem ich damals nicht weiter kam, habe ich mich entschieden das Auto zu einem Motorenstandsetzer zu schicken, um eine Generalüberholung durchzuführen.

Hatte erstmal paar andere Projekte zu erledigen , hatte keine Eile . Habe mir mehr als 10 angeboten geholt , und mich entschieden für eine Firma in Bielefeld . Das Auto würde abgeholt und nach paar tagen habe ich Anruf von Inhaber bekommen , ein Ventil ist abgebrochen . Ich habe die Bilder von dem schaden bekommen und war erstaunt , aber ja .

Alles würde natürlich instand Gesetz , dazu haben wir beide Katalysator mitgemacht und die KGE .

Habe das Auto danach schon knapp 4000tsd gefahren , läuft tadellos!

Ich kann wirklich die Jungs mit gutem Gewissen empfehlen , alle Altteile bekommt man in einem Karton . Alles wird wirklich perfekt erklärt , man sieht, dass die ehrlich arbeiten und keinem über den Tisch ziehen wollen .
Anbei paar Bilder von dem schaden und von dem Instandsetzung.

Falls jemand Kontakt braucht, kann sich gern melden da ich keine Werbung hier machen kann/darf?
Würde aber gern eig. da die es wirklich verdient haben .

Was noch zu erwähnen ist , nach dem Motorinstandsetzung , Steuerkette wechseln etc. UNBEDINGT Öl wechseln. Im besten Fall macht man das Auto an 2 Std. Leerlauf und erstes Öl wechseln ,danach 1tsd km cca. Fahren und wieder wechseln , auch filter versteht sich .
Bis dahin ohne große Last fahren .
Ich habe 2 mal öl gewechselt jewals nach 1 tsd km , und 4 mal Ölfilter.
??

Liebe Grüße an euch alle!

Da sieht man es sehr gut :).jpg
20250106_133904.jpg
20250106_133610.jpg
+2

Tolle Rückmeldung!

Hast du oder jemand anderes eine Idee wie diese Form des Schadens zu Stande gekommen ist?

Hast du komplett alles gemacht was den Motor betrifft oder nur die Ventile?ich meine jetzt abgesehen von Steuerkette etc.Weil nur ein Ventil platt ist ja jetzt nicht so der Arbeitsaufwand.Hast aber ganz schön ausgegeben wenn man sich alles durchliest.Was hast du da bezahlt komplett wenn man fragen darf?

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 7. Januar 2025 um 16:15:14 Uhr:


Tolle Rückmeldung!

Hast du oder jemand anderes eine Idee wie diese Form des Schadens zu Stande gekommen ist?

Ölkohle,TFSI-like halt eventuell.Kann natürlich aber auch andere Gründe haben.Uns hat die Ölkohle damals das Pleuel abgekokelt.Die Hitze muss schon heftig gewesen sein.

Ähnliche Themen

Ich würde auch auf eine Überhitzung, wodurch auch immer tippen.

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 7. Januar 2025 um 16:15:14 Uhr:


Tolle Rückmeldung!

Hast du oder jemand anderes eine Idee wie diese Form des Schadens zu Stande gekommen ist?

Der nette Inhaber und ich vermuten das es durch falsche Zündkerze kam (Überhitzung). Sonst wäre der Zufall zu groß , an Zyl.3 falsche Zündkerze , abgebildete schaden und laufspuren alles auf einem zylinder.

Ich kann halt nur empfehlen statt LL Öl 5w 30 auf Fest Intervalle zu setzen . Ich verwende Mobil1 0w40 und tanke ausschließlich 102 Aral .

Zitat:

@wonni2000 schrieb am 7. Januar 2025 um 17:09:33 Uhr:


Hast du komplett alles gemacht was den Motor betrifft oder nur die Ventile?ich meine jetzt abgesehen von Steuerkette etc.Weil nur ein Ventil platt ist ja jetzt nicht so der Arbeitsaufwand.Hast aber ganz schön ausgegeben wenn man sich alles durchliest.Was hast du da bezahlt komplett wenn man fragen darf?

Komplette motor würde überholt. Ich habe 12 monate vor meinem Motorschaden Steuerkette machen lassen und komplette Getriebe revidiert. Daher wollte ich kein Risiko mehr eingehen , jetzt ist ja alles gemacht. Motorinstandsetzung hat 7500e gekostet , beide Katalysator gereinigt (800€) und KGE 159€.

Insgesamt in zwei Jahren deutlich über 15tsd € reingesteckt🙂

IMG-20241222-WA0010.jpg
IMG-20241222-WA0007.jpg
IMG-20241222-WA0000.jpg
+2

wow,das ist schon heftig.Wie kommts das du bei dem Baujahr und Kilometern noch so viel geld reinsteckst.Hast anscheinend echt Spass am Auto und willst wahrscheinlich noch länger fahren.Also ich hätte den mit em Motorschaden abgestossen.Das wäre es mir nicht mehr Wert.
Nicht dran gedacht einen fertigen oder gebrauchten Motor zu organisieren?

Natürlich dran gedacht , aber dann könnte ich irgendwann wieder was haben mit Steurkette oder am motor selbst . Hättten wir bei ausbau was gemerkt z.b risse oder so hatte ich anderes motor verbaut , aber so macht es kein sinn für mich 🙂 .

Wie gesagt bis dato , habe ich schon viel reingesteckt gehabt . Mit verkauf würde ich viel mehr verlieren als wenn ich ihm jetz so verkaufe. Aber das auto bleibt bei mir sehr lange , jetz kommt noch mehr gewindefahrwerk , andere bremsen und und ..

Wenn man autos liebt , auf geld kannst du nicht so ark schauen , klar kommt drauf an was man von Möglichkeiten hat . Aber ich kaufe immer billiger Auto damit viel Geld für Spielen bleibt .

Das muss auch nicht jeder verstehen haha .

Zitat:

@Audis5333 schrieb am 7. Januar 2025 um 18:48:50 Uhr:


Natürlich dran gedacht , aber dann könnte ich irgendwann wieder was haben mit Steurkette oder am motor selbst . Hättten wir bei ausbau was gemerkt z.b risse oder so hatte ich anderes motor verbaut , aber so macht es kein sinn für mich 🙂 .

Wie gesagt bis dato , habe ich schon viel reingesteckt gehabt . Mit verkauf würde ich viel mehr verlieren als wenn ich ihm jetz so verkaufe. Aber das auto bleibt bei mir sehr lange , jetz kommt noch mehr gewindefahrwerk , andere bremsen und und ..

Wenn man autos liebt , auf geld kannst du nicht so ark schauen , klar kommt drauf an was man von Möglichkeiten hat . Aber ich kaufe immer billiger Auto damit viel Geld für Spielen bleibt .

Das muss auch nicht jeder verstehen haha .

ich weiss was du meinst und finde es sehr gut.Ich freue mich sehr für dich das das Auto jetzt wie neu ist.Hatte als ich im Ausland gelebt hatte die letzten 15 Jahre mit 3 Autos,2 Getriebeschäden und 5 Motorschäden.Das war für mich persönlich immer sehr deprimierend.Mir ist es egal wenn was kaputt geht,aber bei Motorschäden schlafe ich dann deutlich schlechter.😁
Das war sehr billig bei uns(kommt aufs Auto an).Aber mittlerweile auch schon ein paar tausend Euro.
Jetzt habe ich mir einen Japaner gegönnt wo nix drin ist.Kein Turbo,keine direkteinspritzung etc.Und fahre seit 2 Jahren zufrieden mit dem 370Z rum.S5 war meine erste Wahl als ich ein Auto gesucht habe vor kurzem.Ich finde das Fahrzeug schon seit vielen jahren super.Aber ich bin Cabriofahrer und der S5 mit dem Kompressor ist nicht mein Fall.

Ja , eben . Manche Autos will ich einfach behalten, was kommt kommt .

Uff , 370z schon gute wahl 🙂

Wünsche dir viel Spaß mit dem Teil!

Was gefällt dir nicht an einem potenten Kompressor-Cabrio!?? Natürlich mit Leistungssteigerung.

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 8. Januar 2025 um 08:51:42 Uhr:


Was gefällt dir nicht an einem potenten Kompressor-Cabrio!?? Natürlich mit Leistungssteigerung.

Also ich finde reine Sauger mittlerweile einfach deutlich weniger anfällig was ja auch logisch ist.Und es geht auch darum das ich als TFSI gebranntmarktes Kind(TTS) leider kein vertrauen mehr in diese 4 Buchtstaben habe.
Und zuletzt finde ich die Fahrleistungen beim S5 Cabrio gut,aber nicht wirklich berauschend.er ist einfach zu schwer als offener.
Ingesamt gibt es einfach ein paar Dinge die dort probleme bereiten könnten auch wenn es nicht unbedingt vorkommen muss.Steuerkette oder S tronic zum Beispiel.
Bei meinem jetzigen Fahrzeug habe ich keine einzige "Schwachstelle" über die ich mir irgendwann Sorgen machen muss ausser einer vielleicht leicht klackernden Antriebswelle die mal auftreten kann und nach fetten eventuell auch wieder weg ist,oder einer defekter elektrischen lenkradschlosssperre was mit ziehen einer Sicherung behoben werden kann .Sonst ist der da völlig unauffällig.
Und das ist mir heutzutage die einzige Priorität neben der Tatsache das er Spass machen muss.
Dafür fehlen mir Quattro Antrieb und der Turbobums.Aber mit dem zweiten kann ich mittlerweile leben 😁

Ja mit der Antwort kann ich dich schon verstehen. Ein Auto zu suchen was einfach nur funktioniert und keine heftigen Kinderkrankheiten hat.
Auf gewisse Weise macht der S5 als Cabrio auch eigentlich eine eher unproblematische Figur, wenn er ein neues Euro 6 Modell (hat kombinierte Saugrohr-/Direkteinspritzung und somit sauberer im Motor) aus 2014 - 2016 ist. So wenig wie bei deinem Wagen allerdings auch nicht. Was echt überhaupt kein Problemkind ist, ist tatsächlich die Aufladung an dem Motor. Kompressorschäden, danach suchst hier aber lange. Eher kann mal der Bereich KAT oder DSG kommen, wobei gerade das DSG je jünger, desto besser wurde. Öl alle 60TKM wechseln ist allerdings gaaaanz wichtig.

Was die Fahrleistungen betrifft, so habe ich Dragy aufgezeichnete, gültige Läufe, wo die 0-100km/h Beschleunigung in 4,46 - 4,78 Sek. erledigt wurde, mit mir alleine oder einem Kumpel dabei. Alles nur rein mit Software von Motor/Getriebe erreicht. Finde das dann schon toll für 2 Tonnen Gewicht.

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 8. Januar 2025 um 17:04:07 Uhr:


Ja mit der Antwort kann ich dich schon verstehen. Ein Auto zu suchen was einfach nur funktioniert und keine heftigen Kinderkrankheiten hat.
Auf gewisse Weise macht der S5 als Cabrio auch eigentlich eine eher unproblematische Figur, wenn er ein neues Euro 6 Modell (hat kombinierte Saugrohr-/Direkteinspritzung und somit sauberer im Motor) aus 2014 - 2016 ist. So wenig wie bei deinem Wagen allerdings auch nicht. Was echt überhaupt kein Problemkind ist, ist tatsächlich die Aufladung an dem Motor. Kompressorschäden, danach suchst hier aber lange. Eher kann mal der Bereich KAT oder DSG kommen, wobei gerade das DSG je jünger, desto besser wurde. Öl alle 60TKM wechseln ist allerdings gaaaanz wichtig.

Was die Fahrleistungen betrifft, so habe ich Dragy aufgezeichnete, gültige Läufe, wo die 0-100km/h Beschleunigung in 4,46 - 4,78 Sek. erledigt wurde, mit mir alleine oder einem Kumpel dabei. Alles nur rein mit Software von Motor/Getriebe erreicht. Finde das dann schon toll für 2 Tonnen Gewicht.

klar,der ist easy zu tunen.Das ist schon ein grosser Vorteil.Wenn ich bedenke das ich für die Sportkats und der Abstimmung ca 2000 Euro zahle und dann mit etwas Glück 15-20PS mehr habe,was auch schon spektakulär ist für einen sauger,da bist mit dem S5 mit dem V6 besser bedient.😁
Da war mal bei Mobile ein Cabrio vorletztes Jahr als ich nach einem S5 gesucht habe,so was schönes habe ich noch nicht gesehen.Da wäre ich die 500 km hin nach Bayern für gefahren.dieses leuchtende Blau von der farbe her.Habe ich ein paarmal beim S5 gesehen.Also da bin ich total der Fan von.Leider war der sofort weg am nächsten tag als ich den angeschrieben habe.Das könnte ich mir schon vorstellen.Auch heute noch. Auch hatte der diese schönen "Schalensitze" in weiss schwarz.das haut mich auch jetzt noch um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen