3.0Tdi S-Tronic vibriert im stand!
Hallo zusammen,
mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich im stand auf D stehe und auf der Bremse bin, dann ist das Auto sozusagen auf spannung, dass heißt ich merke sogar das Vibrieren in der Armlehne. Wenn ich aber auf N wechsel hört es sofort auf! Das komische ist ja, dass es nicht immer so ist!
Hat jemand das gleiche Problem?
Beste Antwort im Thema
Das fühlt mann. Probiere es einfach. Kann beim Diesel (oh´ne jetzt jemanden auf die Füße treten zu wollen) schwer sein, wegen seinen Vibrationen.
1. Versuch Auto steht Fuß auf der BRemse, Motor läuft Automatik auf D. Fühlen. Jetzt auf N schalten, sofort merkt man das der Motor ruhiger läuft, also weniger Vibrationen. dann wieder auf D. Anfahrassi drücken, und Fuß von der Bremse. Motor schwingt stärker.
Der Motor arbeitet mit schleifender Kupplung gegen die Bremse. Hätte man eine wertige Verbrauchsmomentananzeige wie früher würde man es auch sehen können wie der Verbrauch steigt.
32 Antworten
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 14. April 2015 um 08:43:59 Uhr:
Hi,bei Autohold oder auf der Bremse stehen im Modus D oder S wird bei DKH-Getrieben nicht der Leerlauf eingelegt.
Es sind nur beide Lamellenkupplungen geöffnet.Eine offene Lamellenkupplung darf man sich aber nicht wie eine offene Trockenkupplung vorstellen. Die Beläge der offenen Trockenkupplung sind tatsächlich einige mm voneinenader entfernt und berühren sich überhaupt nicht.
Bei der Lamellenkupplung wird das Lamellenpaket quasi nur "entspannt". Die Lamellen reben trotzdem noch ganz leicht aneinander. Daher muß die Kupplung auch im Ölbad laufen!
Das ist dann der Grund für das leichte Vibrieren.
Gruß
Wäre dann Auskuppeln auf "N" sinnvoller bzw. materialschonender?
Soll also heißen, dass die S-Tronik bei eingelegter Fahrstufe (egal welche) nie komplett auskuppelt? Egal ob Fußbremse oder Autohold?
Dann muss doch gerade bei häufigem Stop and Go ein enormer Verschleiß stattfinden...
Und das (wenn auch leichte) rucken beim einlegen der Fahrstufe ist normal? Bei mir gibts auch keinen Unterschied zwischen E, D oder S bzw. Autohold und Fußbremse
Hallo zusammen,
wenn es vom 1 in den 2 Gang ruckt, hilft es das Getriebe wieder neu an lernen?
Habe noch Garantie, aber mein Audi Service Berater sagt, es sein normal.... Dieses rücken war früher nie da.
Hatte letztens folgendes Problem ( zwei mal schon):
Ich fahre an eine Ampel die Bergab ist zu. Bleibe stehen, und das Auto fängt an zu "segeln". Liegt eindeutig am Getriebe, aber was kann das sein?
Kann es nicht provozieren.