3.0TDi ruckelt in unregelmäßigen Abständen.
Hallo,
habe da ein Problem mit meinem A6. Unzwar fuhr ich heute Morgen ganz normal zur Arbeit, und bemerkte hin und wieder das das Fahrzeug minimal ruckelt, es fühlte sich so an als wenn er sich sozusagen verschlucken würde oder gar Zündaussetzer hätte.
Dieses ruckeln hat er aber nur wenn ich konstante Geschwindigkeiten fahre. Im Stadtbetrieb ist mir dies noch nicht aufgefallen.
Da das Fahrzeug vor einer Woche erst beim Service war, kommt mir das ein wenig komisch vor.
Könnten es eventuell die Injektoren sein?
Fahrzeug ist ein 3.0Tdi 233PS mit 148Tkm.
Gruß aus Düsseldorf,
Markus
28 Antworten
jetzt zum Thema wieder zurück;-)
Was mir jetzt aufgefallen ist, es posten alle die, die TT und Quattro haben, sowohl 2,7Tdi , wie 3,0TDI.
Gibt es jemanden, der die gleichen Probleme mit dem Fahrzeug ohne TT/Q hat. Ich will einfach nur zu 100% das Getriebe/Differential ausschließen, weil dann bleibt nur noch der Motor.
Zitat:
Original geschrieben von hurrycane1
heute ein neues Problem. Langsam nervt das Auto. Gerade erst gewandelt und mit dem Neuen auch schon wieder. Seltsame Buchstaben auf dem MMI. Habe die Einparkhilfe Advanced mit Rückfahrkamera. Das Ruckeln des Motors habe ich heute nach ca. 800KM -und fast immer Vollgas- im Sportmodus nicht festgestellt. Lief wie `ne 1. Nur ein R8 wollte vorbei. Lt. Tacho glatte 260 km/h.Aber dennoch sollte wir alle das Ruckeln im Auge behalten und wenn jemand was genaueres weiß mal bitte posten. Wenn es bei mir nochmal auftritt werde ich es reklamieren. Dann soll der 🙂 das Auto eben solange behalten, bis es gefunden wurde.
HI,
das Problem mit den grünen Punkten kenn ich, da hat sich das "schöne" MMI verschluckt...MMI Reset (Affengriff) machen und schon ist alles wieder in bester Ordnung.... (sofern man bei einem 2 Monate alten FZ davon sprechen kann) -> mein alter aus 2006 hatte nie solche Aussetzer....
VG
Michael
Hab das gleiche Problem gehabt
Ruckeln und Drehzahlschwankungen
Hab neue Getriebe bekommen seit dem nix mehr
Zitat:
Original geschrieben von wowa88
Hab das gleiche Problem gehabt
Ruckeln und Drehzahlschwankungen
Hab neue Getriebe bekommen seit dem nix mehr
Dann war dein Ruckeln aber immer da, oder? Sonst hätte der Meister bei der Probefahrt das Ruckeln wohl nicht bemerkt....
Bei mir ist das Ruckeln nur ab und zu da, also eher sehr sporadisch! Da habe ich wenig Hoffnung das der Meister es merkt, wenn er eine Probefahrt macht bzw. wenn er überhaupt eine Probefahrt macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fredy5
Dann war dein Ruckeln aber immer da, oder? Sonst hätte der Meister bei der Probefahrt das Ruckeln wohl nicht bemerkt....Zitat:
Original geschrieben von wowa88
Hab das gleiche Problem gehabt
Ruckeln und Drehzahlschwankungen
Hab neue Getriebe bekommen seit dem nix mehrBei mir ist das Ruckeln nur ab und zu da, also eher sehr sporadisch! Da habe ich wenig Hoffnung das der Meister es merkt, wenn er eine Probefahrt macht bzw. wenn er überhaupt eine Probefahrt macht.
Bei mir war am Anfang auch selten aber dann schlimmer und schlimmer
Meister hat auch nur 1 mal ganz kurz bemerkt das er Ruckelt
aber bei denen hiss es immer ist normal so
aber dann haben die doch neue Getriebe eingebaut
und seit dem nix mehr
was hilft ist Tempomat einschalten, dann ist mein Ruckeln weg
Schalten am Getriebe D->S oder manuell von 6 auf 5 hat nichts gebracht
schon komisch
Hi
Hab seit etwa 3 Wochen auch das Problem mit dem Ruckeln.
Auto ist ein A4 B7 3.0 TDI Quattro mit Tiptronic und 120tkm auf der Uhr. Das Ruckeln taucht bei unter 2000u/min auf und vor allem bei 60km/h.
Das Umschalten auf den Tempomaten hilft nicht, da er auch bei konstantfahrt mit Tempomat das Ruckeln anfängt.
Meine Vermutungen waren:
- Injektoren (habe noch die ersten)
- Getriebe (vielleicht das Öl wechseln)
- AGR Ventil (evtl. mal reinigen, sollen beim 3.0 Tdi auch schon unter 100tkm defekt sein)
- Luftmassenmesser
Könnt Ihr etwas davon ausschließen oder habt Ihr einen anderen Rat?
Gruß
Jakob
Zitat:
Original geschrieben von hurrycane1
siehe Bilder "ohne Worte", etwas verwackelt, aber bei dem Tempo halt mal die Kamera ruhig... ging bis auf glatte 260 auf der Geraden!
Meiner zeigt bei 4k Umdrehungen gerade mal 240 auf dem Tacho an.
3.0 TDI TT
Gruß
Habt ihr mal an den Kurbelwellensensor gedacht ? :-P
Ich weiß ja nicht wie Akut das bei euch ist.
Aber der Drehzahlsensor hat eine kleine stelle bis zum stecker die nicht abgeschirmt ist. Dort können ab und an mal einstreuung auftreten und wirklich Motoraussetzer auftreten.
Alufolie um zu und etwas isolierband😉 Einfach mal ausprobieren.
müsste allerdings auch im fehlerspeicher stehen das der fehler sporadisch auftaucht
mfg
So, meiner ruckelt nicht mehr.
Hatte Kühlflüssigkeit im Getriebeöl (Tiptronic). Neuen Kühler rein, Getriebespülung, neues Öl, neue Software und nun läuft meiner super 🙂
Was hat denn der Spaß gekostet?
Etwa 1000€ mit neuem Kühler, dem verdammt teuren Öl, dynamischem Ölwechsel samt Spülung etc. Hatte noch ein problem mit dem Motorsteuergerät, deswegen kann ich den genauen Preis nicht nennen.
Muss erwähnen, dass ich es in Polen machen lassen hab bei www.sserwis.pl
Die haben sehr viel Erfahrung und hab nur Gutes gehört, bin deswegen hingefahren. 3 Wochen Wartezeit auf einen Termin sollen auch was heißen 😉
Bin selber sehr zufrieden mit dem Service und der Qualität, zudem ist es ein zertifizierter VAG betrieb mit allen VW Geräten. Deutsch spricht der Chef auch 😉
Demnächst werde ich noch ein Chiptuning bei denen machen lassen - Kostenpunkt ca. 300€
Na super, ich habe seit kurzen auch das Problem 🙁 woran liegt das den jetzt? Getriebe defekt, diesel, Getriebeöl, Motor? Injektoren sind es bei mir eher nicht da ich sie vor 6 Monaten getauscht habe.
Meiner "ruckelt" auch, und zwar wenn ich Gas wegnehme, zB wenn ich an eine Ampel fahre, dann fängt er zwischen 1.500 U/min und 1.000 U/min an zu "sägen".
Dabei springt der Drehzahlmasser immer so 150 Umdrehungen rauf und runter.
Ist alles sehr unangenehm weil man dann immer versucht, das mit der Bremse auszugleichen......und das machts nicht wirklich besser.
Kennt jemand das auch ??