3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Audi Ingolstadt hat mir gegenüber schriftl. bestätigt, dass mein 3.0 TDI EU6 EZ02/15 von einem angeordnetem Rückruf betroffen ist. Mit einer Verfügbarkeit der neuen SW rechnet man Q2/2018.

@Volvofahrer960 der 272PSler?

nein, 258 aus dem Q5. Aber ich dachte, dass die 3.0er, bis auf Kleinigkeiten, alle gleich sind?

Nein der 272 und sein kleiner bruder sind die letzte/neueste Generation. Und haben schon paar deutliche Unterschiede wie motornahe Abgasbehandlung. Selbst der BiTu ist eine Generation älter. Aber selbst beim 272er stimmt die Adblue Menge nicht.

Ähnliche Themen

ok, dann wird langsam ein Schuh draus und klar, warum bei den 272 PS Motoren bisher hier kein SW Update angekündigt wurde bei der FIN Abfrabe auf der Audi Website.
Wieder einmal lag der freundliche total daneben. Er war sich sicher, dass alle 3.0 TDI EU6 betroffen sind. Aber dafür gibts ja das Forum :-).

Hi. Also heut mein hinkebein abgeholt radlager wae iwas musste nal nachgebessert werden...
Zum thema.
Service mensch sah mich an zuckte mit den axeln nö bisher nix bekannt. Hab den 326 ps bitu...
Off-topic was haltet ist von dem Bericht hier bei motor talk mit dem bosch sich äußert diesel ist nun sauber...?

Vielleicht Mal einen Post in der Muttersprache schreiben? Damit könnte dann Google translate wenigstens etwas anfangen... Ich verstehe kein Wort...

Aber echt. Das brennt sich ja regelrecht in die Netzhaut.

Zitat:

@Bernd075 schrieb am 17. April 2018 um 13:06:34 Uhr:


Was mich in diesem Zusammenhang wundert: Die lt. Internet erfolgreichen Kanzleien in Sachen Abgasskandal sind ganz wild darauf Mandate zu übernehmen. Dabei wird zumeist nur nach der FIN und einer RS-Versicherung gefragt.

Ja und da gibt es eine von den die besonders viel Pressearbeit betreiben und ich jedes Mal nur Gänsehaut bekomme. Die bieten einen kostenlosen Rückrufservice für eine Erstberatung an, da hat sich bei mir erst niemand gemeldet, dann bekam ich irgendwann mal eine Mail mit einem Formular was ich zurücksenden sollte, da wurde schön auch Rechtsschutz abgefragt, die wollten alle Fahrzeugpapiere den Kaufvertrag und was nicht alles.

Ich machte mir also die Mühe, alles säuberlich zusammenzustellen und zu scannen und hörte dann erst einmal nichts mehr. Als ich nachfragte, hieß es, dass mein Vorgang bei einem Anwalt sei, der prüft den gesamten Vorgang.

Mein normaler Menschenverstand als Unternehmer sagte mir schon, dass es betriebswirtschaftlich nicht funktionieren kann für tausende Menschen kostenlose Erstberatung zu leisten und das sollte sich bestätigen ... irgendwann kam dann ein PDF Dokument (8 Seiten davon 3 *hust* "Beratung", der Rest Mandatsvollmacht und Widerrufsbelehrung), da hat man sich wohl noch die Mühe gemacht im Einleitungssatz etwas von 3.0 V6 Motor zu schreiben, der Rest bezog sich alles auf VW und EA189. Der Höhepunkt war die Aussage "Auf Basis Ihrer Angaben haben Sie folgende rechtliche Möglichkeiten" und dann folgte der Hinweis, ich hätte Gewährleistungsrechte da arglistige Täuschung und ich solle kein Software Update machen lassen.

Haa haaa haa, genau deshalb wollte ich die Erstberatung ja testen, weil die Standard-Audi-Partner Kaufverträge für Gebrauchtwagen bei Leuten die selbständig sind die Gewährleistung ausschließen, was ja mein Problem ist. Gebracht hat es mir demnach absolut nichts, außer das ich jetzt Ärger mit der Rechtsschutz habe und viel Zeit vergeudet habe.

Daher mein Tipp: Geht lieber mit euren Unterlagen zum Anwalt um die Ecke, wer eine Rechtsschutz hat bekommt ja häufig selbst die Erstberatung bezahlt und dann ist das auch persönlich und individuell auf euch zugeschnitten.

Ich habe eben für meinen BiTu einen Servicetermintermin ausgemacht wo ich darauf aufmerksam gemacht wurde das es eine Produktverbesserung gibt. Ein Softwareupdate names "A-DIESEL" und irgendwas mit der Norm WTLB: So genau hab ich die freundliche Dame nicht verstanden.
Frage: Was ist das und kann man das machen oder wird er dadurch arg beschnitten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiTu: A-DIESEL && WTLB Softwareupdate seit 22.3?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...tware-infos-news-fakten-t5485707.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiTu: A-DIESEL && WTLB Softwareupdate seit 22.3?' überführt.]

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 26. April 2018 um 09:40:40 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...tware-infos-news-fakten-t5485707.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiTu: A-DIESEL && WTLB Softwareupdate seit 22.3?' überführt.]

Bei der ganzen Diskussion frage ich mich,warum Bosch(ein wichtiger Zulieferer des VAG-Konzern) nun
mit der Nachricht aufwartet,das man das ganze Problem mit vorhandener !!! Technik ohne weiteres lösen könnte.
Warum mussten erst tausende Audi-Fahrer ihr Fahrzeug unter Wert verkaufen.
Kann mit der Wundertechnik auch die aktuellen 3.0 TDI s nachgerüstet werden?

Meiner ist heute bei Inspektion, 2012 / 3.0 TDI - 204 S-Tronic Quattro / Euro 5 - Update ist noch nicht freigegeben. Ich habe trotzdem schriftlich alle Updates abgesagt und hab was in der Hand.

Also nichts neues.

Zitat:

@softiss schrieb am 27. April 2018 um 14:32:17 Uhr:


Meiner ist heute bei Inspektion, 2012 / 3.0 TDI - 204 S-Tronic Quattro / Euro 5 - Update ist noch nicht freigegeben. Ich habe trotzdem schriftlich alle Updates abgesagt und hab was in der Hand.

Also nichts neues.

Was wie und wohin hast du denn geschrieben ? gerne auch PN

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen