3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Daher habe ich gewartet bis erneut angezeigt wird das Adblue nachgefüllt werden muss und bei der Anzeige von nur noch rund 900km wurde von vw 14l aufgefüllt. Somit kann ich bei erneuter Anzeige 10l ohne weitere Bedenken auffüllen in Zukunft.
War bei mir genauso. Audi hat aus „Kulanz“ 1.300€ übernommen. Die Werkstatt wollte aber auch noch 1.300,- für Ein-/Ausbau bei mir. Für eine unausgereifte Technik, die Kosten auf Werkstatt und Kunden abgewälzt.
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 7. Februar 2018 um 08:18:00 Uhr:
Zitat:
@flown91 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:36:10 Uhr:
dito, ich hab auch nichts!
Den hab ich auch, daher denke ich, dass bei uns bereits ein Schummel-Update seitens Audi aufgespielt wurde. Wie sieht das mit euren Verbrauchswerten aus? Meine sind eindeutig zu hoch.
Hallo,
ich hab meinen Competition Bj 1.2018 letzte Woche abgeholt u gleich die Info bekommen das ein Software Update kommen wird bei dem die Emissionswerte um 25% reduziert werden sollen !
Ist doch absurd aktuell einen Wagen vom Band laufen zu lassen der den Vorschriften nicht entspricht.
Ich bin jetzt noch beim Einfahren aber trotz streicheln des Gaspedals komm ich kaum unter 10 Liter, kommt mir doch sehr hoch vor !
Ähnliche Themen
Zitat:
@FRGBS250 schrieb am 8. Februar 2018 um 07:18:30 Uhr:
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 7. Februar 2018 um 08:18:00 Uhr:
Den hab ich auch, daher denke ich, dass bei uns bereits ein Schummel-Update seitens Audi aufgespielt wurde. Wie sieht das mit euren Verbrauchswerten aus? Meine sind eindeutig zu hoch.
Hallo,
ich hab meinen Competition Bj 1.2018 letzte Woche abgeholt u gleich die Info bekommen das ein Software Update kommen wird bei dem die Emissionswerte um 25% reduziert werden sollen !
Ist doch absurd aktuell einen Wagen vom Band laufen zu lassen der den Vorschriften nicht entspricht.
Ich bin jetzt noch beim Einfahren aber trotz streicheln des Gaspedals komm ich kaum unter 10 Liter, kommt mir doch sehr hoch vor !
Das klingt in der tat sehr viel. Streicheln ist natürlich relativ aber ca. 7l sollten eigentlich machbar sein auch ohne Fahrmodus "E".
Zitat:
@Technikeer schrieb am 7. Februar 2018 um 20:34:03 Uhr:
Ganz einfach dann wird eben die Software gespeichert die ich jetzt habe und zurückgespielt so verarscht man zurück
Klar, kann man machen und wenn bei der HU / AU dann der Softwarestand ausgelesen wird, dann sieht es nicht gut aus mit einer neuen Plakette. Da brauchst Du dann ganz viel Vitamin B ...
Zitat:
Ich bin jetzt noch beim Einfahren aber trotz streicheln des Gaspedals komm ich kaum unter 10 Liter, kommt mir doch sehr hoch vor !
Ich glaube langsam, dass das normal ist. Habe vor wenigen Monaten vom AZ einen nagelneuen Competition gehabt, bin wie eine Klostervorsteherin auf der Landstraße nach Berlin gefahren und war nach 500 km bei einem Durchschnitt von 9,8 Litern. Ich habs aber darauf geschoben, dass er neu war und da noch recht viel Reibung ist, die Komponenten müssen sich erst einmal aufeinander einspielen.
Ich hatte auch den Eindruck, dass mein Competition seit dem Aufenthalt in der Werkstatt mehr verbaucht, weil eine Stecke wo ich immer 11 Liter im Schnitt hatte, da brauche ich seither immer 14 Liter. Ich schiebe es aber mal auf die Kälte ...
Zitat:
@tetekupe schrieb am 7. Februar 2018 um 19:31:42 Uhr:
Das ist nicht unwahrscheinlich, denn Hardware und Software sind einfach nicht füreinander gemacht...
Das ist jetzt eine Auslegungssache wie Du das meinst. Man muss mit Software den Stickoxid Wert senken und dies wird u.a. über eine Erhöhung der AGR-Rate erreicht und das ist eine logische Gleichung, je mehr das AGR Ventil benutzt wird, desto schneller geht es kaputt und / oder verkokt. Rußbildung ist dann eben auch noch das Thema, was weder dem Motor hilft lange zu leben und den Fahrer nervt, wenn alle Nase lang der Partikelfilter dicht ist und er vielleicht schneller ausgetauscht werden muss. Über andere Kostentreiber wie höherer AdBlue Verbrauch und was nicht alles will ich noch gar nicht nachdenken.
Zitat:
@Tomix999 schrieb am 08. Feb. 2018 um 06:16:57 Uhr:
War bei mir genauso. Audi hat aus „Kulanz“ 1.300€ übernommen. Die Werkstatt wollte aber auch noch 1.300,- für Ein-/Ausbau bei mir. Für eine unausgereifte Technik, die Kosten auf Werkstatt und Kunden abgewälzt.
Das würde ich nicht bezahlen! Wenn ein Tank überfüllt wird, dann darf das System keinen Schaden nehmen! Wenn das System so fahrlässig überlistet werden kann und Schaden nimmt, dann darf man nicht selbst nachfüllen dürfen!
In der Entwicklung gibt es den Grundsatz: Gehe davon aus dass der Nutzer das System genau so benutzen wird wie es nicht vorgesehen ist. Und das muss man durch geeigente Massnahmen abfangen. Aber da war der zweite Füllstandssensor mal wieder für Audi zu teuer...
Ich habe bisher immer an der Tanke für 50 cent nachgefüllt und das tanke hat immer abgeschalten, bzw einmal war der tank auch bis zum Rand voll und es ist nichts passiert...
Ist doch viel zu allgemein.. hängt doch von deinem Fahrprofil ab! Ist ein schweres Auto mit Ü300ps.. ich fahr viel innerorts und bin auch bei 10,8.. war beim Erstbesitzer das selbe. Find ich angemessen.. der 3.0tfsi wäre da bei 14!
Wie bitte?? Beim Übertanken geht die Pumpe kaputt?? Da brennt definitiv der Baum, wenn das bei mir passieren sollte.
Nur anbei, Software speichern, Update machen lassen und alte Software aufspielen funktioniert nicht. Das MTSG lässt es nicht zu einen neueren mit einem älteren Datenstand zu überschreiben. Da hilft dann nur der Weg zum Tuner.
Bei 140 ACC( was ich niiiiie fahre) liege ich bei 7,3l laut BC. Normal immer 10,5-12l. Ich fahre aber nur Autobahn und oft >200 Km/h.
Warten wir einfach mal ab, was die kommenden Wochen bringen werden. Ich werde das Update so lange wie möglich herauszögern und vorher und nachher mit einer P-Box oder QStarz 100-200 Km/h messen und wehe der Karren läuft danach schlechter. Dann haben die Jungs eine gewaltige Baustelle!
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 8. Februar 2018 um 16:16:36 Uhr:
Wie bitte?? Beim Übertanken geht die Pumpe kaputt?? Da brennt definitiv der Baum, wenn das bei mir passieren sollte.Nur anbei, Software speichern, Update machen lassen und alte Software aufspielen funktioniert nicht. Das MTSG lässt es nicht zu einen neueren mit einem älteren Datenstand zu überschreiben. Da hilft dann nur der Weg zum Tuner.
Bei 140 ACC( was ich niiiiie fahre) liege ich bei 7,3l laut BC. Normal immer 10,5-12l. Ich fahre aber nur Autobahn und oft >200 Km/h.
Warten wir einfach mal ab, was die kommenden Wochen bringen werden. Ich werde das Update so lange wie möglich herauszögern und vorher und nachher mit einer P-Box oder QStarz 100-200 Km/h messen und wehe der Karren läuft danach schlechter. Dann haben die Jungs eine gewaltige Baustelle!
Nette Idee, aber da hilft dir nur ein gerichtsfestes Sachverständigengutachten.
Das stimmt. Rein rechtlich wird man damit nichts anfechten können. Werde ich aber sowieso nicht. Ich bin mit dem Auto rundum zufrieden. Ich werde nach Ablauf der Garantie zum Tuner fahren und gut ist.
Hi.
Also am Dienstag beim Freundlichen in Frankfurt gewesen auf der Hanauerlandstr zwecks Spur und Sturz einstellung auf Kulanz. Sprach die Thematik an dieselgate etc.. Der Maestro der mein Competition entgegen nahm sagte nur soviel... Warte ab bis wir dich anschreiben, wenn was kommen sollte Reagiere nicht warte ab bis das KBA sich meldet und mit zwangs abmeldung droht. Dann komm zu uns mach Terror und verlange mal ordentlich was auf Kulanz. Mir wurde beim Kauf nix zur Unterschrift vorgelegt das da eventuell was kommen Könnte... D.h. abwarten und Kaffee Trinken. Und der Brief liegt bei mir d.h. ich werde wenn alles kippen sollte meine Kfz Rechtsschutz einschalten....Wenn a das Auto deutlich mehr Schluckt und oder b Leistungsverlust rapide steigt. Wenn die ankommen und sagen Hej du musst hier ma was zahlen lernen die netten Leute dezent meinen Mittelfinger kennen. Wäre ich zu MB gegangen wäre der ganze Ärger net. Aber der Competition ist halt das 9+ Ultra....