3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@Oldchap schrieb am 2. Februar 2018 um 15:14:28 Uhr:



Na ja, was sollen die Hersteller eigentlich noch alles aus eigener Tasche bezahlen? (...)

Wenn Du ein Beispiel hättest, was die Hersteller bislang denn schon freiwillig „alles aus ihrer eigenen Tasche bezahlt haben“, wäre ich gerne bereit mein Tränensäckchen zu öffnen...

Ja, auf myAudi wird es angezeigt (2016er Competition). Wie bereits zuvor geschrieben halt mit den XXXX.
Beim Kauf im September 2017 hat man mich allerdings auf gar nichts hingewiesen.

Begeistert bin ich jedenfalls überhaupt nicht. Demnächst ist auch noch der Service fällig.

Und sind wir mal ehrlich. Die Rückrufdatenbank des KBA ist ja wohl ein schlechter Witz.
Informationsgehalt = 0 😠

Zitat:

@tek2z schrieb am 02. Feb. 2018 um 20:31:14 Uhr:


Ja, auf myAudi wird es angezeigt (2016er Competition). Wie bereits zuvor geschrieben halt mit den XXXX.

Wo genau? Bei mir nix, habe aber das Infoschreiben bekommen. Wie passt das denn zusammen?

Wenn man in myAudi auf Fahrzeugdetails klickt, wird es bei mir geöffnet. Siehe Screenshot.

P.S. Läuft wohl alles auf eine Weigerung für das Einspielen eines Updates hinaus.

Myaudi
Ähnliche Themen

Zitat:

@tek2z schrieb am 2. Februar 2018 um 20:37:53 Uhr:


P.S. Läuft wohl alles auf eine Weigerung für das Einspielen eines Updates hinaus.

Verweigern hilft nix. Nur die SW vorher "sichern".
"Aktion EA189" ? Wow, so heißt doch auch die Aktion für die 2L-Diesel.
Bestimmt schalten Sie Dir 2 Zylinder ab ... 😁😁

Ja, bei VOX Auto mobil kam ja letztens der Bericht zu den Amarok Fahrern.
Da hatte ja der Anwalt vor der Kamera gesagt, dass man das Update nur unter "starkem Protest" machen lassen soll.
Als ich das hörte dachte ich mir dann auch, dass das doch Mumpitz ist.

Was die Thematik mit dem EA189 angeht, wundert mich die Anzeige selbst.
Möglicherweise Generischer Text bzw. Platzhalter bis der Praktikant den richtigen Text erhält.

Zitat:

@tek2z schrieb am 2. Februar 2018 um 20:45:28 Uhr:


Was die Thematik mit dem EA189 angeht, wundert mich die Anzeige selbst.

Mich nicht, zeigt das doch, daß es immer noch der selbe Sche... ist wie vor 3 Jahren. 😰

Hi.
Ich habe meinen Competition am 15.1.2018 gebraucht abgeholt. Mir wurde kein Schreiben vorgelegt von dem Verkäufer noch vom Autohaus selber. Ich werde wohl warten bis was kommt. Werde mit dem Verkäufer dann ein Hünhchen rupfen und werde versuchen, 2 inspektionen rauazuholen...
Heuttzutage muss man ja um alles Kämpfen von daher wird er sich freuen mich zu sehen??

Mich würde mal interessieren, was man beim EU6 ändert bzw. ändern will.

Der A6 hat doch einen 17L AdBlue-Tank.
Das der AdBlue-Verbrauch auch von der Fahrweise abhängt ist ja bekannt, aber ist auch bekannt was im Durchschnitt auf 100km oder 1000km an Pipi verloren geht??

//sarkasm on
Wenn ich zukünftig nämlich alle 2000km Pipi nachfüllen muss weil das so hochgeschraubt wurde, dann darf der Audi Händler gerne mal seinen Preis von 11€/Liter (oder ähnlich) um 12€/Liter nach unten korrigieren.
/sarkasm off

Zitat:

@tek2z schrieb am 2. Februar 2018 um 21:00:08 Uhr:


Mich würde mal interessieren, was man beim EU6 ändert bzw. ändern will.

Der A6 hat doch einen 17L AdBlue-Tank.
Das der AdBlue-Verbrauch auch von der Fahrweise abhängt ist ja bekannt, aber ist auch bekannt was im Durchschnitt auf 100km oder 1000km an Pipi verloren geht??

//sarkasm on
Wenn ich zukünftig nämlich alle 2000km Pipi nachfüllen muss weil das so hochgeschraubt wurde, dann darf der Audi Händler gerne mal seinen Preis von 11€/Liter (oder ähnlich) um 12€/Liter nach unten korrigieren.
/sarkasm off

Völlig richtig! Allerdings habe ich vor kurzem nur ca. 8 Euro für 13 Liter bezahlt. Lohnt sich wirklich bei Shell/Aral an die Adblue Zapfsäule zu fahren!

Zitat:

@w164280 schrieb am 2. Februar 2018 um 20:57:03 Uhr:


Hi.
Ich habe meinen Competition am 15.1.2018 gebraucht abgeholt. Mir wurde kein Schreiben vorgelegt von dem Verkäufer noch vom Autohaus selber. Ich werde wohl warten bis was kommt. Werde mit dem Verkäufer dann ein Hünhchen rupfen und werde versuchen, 2 inspektionen rauazuholen...
Heuttzutage muss man ja um alles Kämpfen von daher wird er sich freuen mich zu sehen??

Dann ging es dir wie mir. Frechheit von dem Verkäufer. Von mir wollte er im Nachhinein die Unterschrift.
Hast du einen Jahreswagen gekauft oder geleast ?

Zitat:

@tek2z schrieb am 2. Februar 2018 um 21:00:08 Uhr:


Mich würde mal interessieren, was man beim EU6 ändert bzw. ändern will.

Der A6 hat doch einen 17L AdBlue-Tank.
Das der AdBlue-Verbrauch auch von der Fahrweise abhängt ist ja bekannt, aber ist auch bekannt was im Durchschnitt auf 100km oder 1000km an Pipi verloren geht??

Meiner braucht ca. einen Liter AdBlue auf 1000 km.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 2. Februar 2018 um 19:22:47 Uhr:



Zitat:

@Oldchap schrieb am 2. Februar 2018 um 15:14:28 Uhr:



Na ja, was sollen die Hersteller eigentlich noch alles aus eigener Tasche bezahlen? (...)

Wenn Du ein Beispiel hättest, was die Hersteller bislang denn schon freiwillig „alles aus ihrer eigenen Tasche bezahlt haben“, wäre ich gerne bereit mein Tränensäckchen zu öffnen...

Ich habe mich auf m.E. ungerechtfertigte Forderungen an die Hersteller bezogen, nicht auf bereits geleistete Zahlungen. Die würden doch sowieso nur mein nächstes Fahrzeug verteuern, damit der Hersteller finanziell wieder auf Gleichstand kommt.

Zitat:

@Oldchap schrieb am 3. Februar 2018 um 00:26:27 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 2. Februar 2018 um 19:22:47 Uhr:


Wenn Du ein Beispiel hättest, was die Hersteller bislang denn schon freiwillig „alles aus ihrer eigenen Tasche bezahlt haben“, wäre ich gerne bereit mein Tränensäckchen zu öffnen...

Ich habe mich auf m.E. ungerechtfertigte Forderungen an die Hersteller bezogen, nicht auf bereits geleistete Zahlungen. Die würden doch sowieso nur mein nächstes Fahrzeug verteuern, damit der Hersteller finanziell wieder auf Gleichstand kommt.

Genau so ist es. Warum stellst Du dann die Hersteller wieder als schamlos ausgenutzte Philanthropen dar?

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 02. Feb. 2018 um 23:29:15 Uhr:


Meiner braucht ca. einen Liter AdBlue auf 1000 km.

Und eigentlich sollten es 2-3L auf 1000km sein. Das war aber schon seit Jahren bekannt. Also kann man sich denken, wohin der Verbrauch gehen wird. Dann heisst es halt alle 7000km nachfüllen...

Aber ja bei der Aral an der LKW Tanke kostet es 50 Cent und dauert... aber das ist ja nicht mein Problem, dass da keine vernüftigen Tankmöglichkeiten für Adblue gibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen