3.0TDI keine Leistung beim Beschleunigen, MKL An

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde der 4 Ringe

Ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug

Wenn ich fahre ist soweit alles gut , aber sobald ich Vollgas gebe geht die Vorglühlampe an und das Auto hat keine Leistung mehr . Bis 70-80knh danach ist schluss.

Geber 1 für Ladedruck elektrischer Fehler oberer Grenzwert überschritten

Audi A6 4f C6 Limo 3L TDI V6 BMK Bj.06.2005

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe , was könnte hier das Problem sein

Was ich die Tage schon mal gebacht habe

Saugrohr gereinigt
Ansaugbrücke gereinigt
Stellmotoren neu gemacht da eine defekt war
Neue Drosselklappe da diese mir am Stecker kaputt gegangen ist
AGR gereinigt

35 Antworten

Also bei Vollgas zieht er wie immer richtig stark aber sobald ich im Stand Vollgas gebe geht er bis ca.3000 Umdrehungen und fängt an bei 50kmh an zu Zittern und wenn ich weiter auf dem Gas bleibe obwohl er nicht schneller wird kommt die Vorglühlampe und dann der Fehlercode ladedruckregelung regelgrenze unterschritten.

Zitat:

@E61Moritz schrieb am 14. März 2025 um 09:15:02 Uhr:


Würde mir die Ladedruckwerte Soll/IST eher während konstanter Fahrt anzeigen lassen, am besten im Drehmomentmaximum bergauf oder einfach bei Vollgas. Da dein Auto ja eh nicht schneller als 80 fährt, wird dem auch massiv Leistung und Drehmoment fehlen.

Am Besten eine Logfahrt machen damit man die Änderungen der Werte nachvollziehen kann.

Kleines Update habe gestern den Ladedrucksenso gereinigt dabei das Magnetventil gewechselt und eine neue Saugrohrklappe verbaut jetzt ist der Fehlercode Geber 1 für Ladedruck elektrischer Fehler oberer Grenzwert überschritten weg und dafür der Fehlercode ladedruckregelung regelgrenze unterschritten

Dann kontrolliere mal alle Verbindungen am Druckrohr. Da wird irgendwo ein Leck sein und Ladedruck entweichen. Falls vorhanden, kannst Du dazu ein Lecksuchspray nehmen.

Ok habe eben mal ein Lecksuchspray bestellt kommt am Dienstag.Kann ich das überall drauf machen ?? auch auf die Dünne leitungen am AGR und so

Zitat:

@JensMGuessregen schrieb am 16. März 2025 um 09:59:12 Uhr:


Dann kontrolliere mal alle Verbindungen am Druckrohr. Da wird irgendwo ein Leck sein und Ladedruck entweichen. Falls vorhanden, kannst Du dazu ein Lecksuchspray nehmen.
Ähnliche Themen

Zitat:

@steffen15011985 schrieb am 16. März 2025 um 10:10:57 Uhr:


Ok habe eben mal ein Lecksuchspray bestellt kommt am Dienstag.Kann ich das überall drauf machen ?? auch auf die Dünne leitungen am AGR und so

Nein, das funktioniert nicht bei Unterdruckleitungen. Das Spray wirft nur Blasen, wenn irgendwo Luft austritt.

Zitat:

@JensMGuessregen schrieb am 16. März 2025 um 12:19:17 Uhr:


Nein, das funktioniert nicht bei Unterdruckleitungen. Das Spray wirft nur Blasen, wenn irgendwo Luft austritt.

Was kann das bedeuten

1000001000

Das bedeutet, dass Dein VCDS nicht vollständig installiert ist oder Dateien (u.a. dieses Skript) beschädigt oder verloren sind.

Hab das Caramba Aktiv Lecksuchspray bei ATU geholt kann ich das einfach auf die Leitungen Sprühen auch wenn der Motor Warm ist ??

Zitat:

@steffen15011985 schrieb am 16. März 2025 um 13:01:14 Uhr:

Ich würde erstmal an den Rohren der Ladeluft Führung anfangen. Besonders dort, wo Du es geöffnet hattest (Drosselklappe). Kann man am warmen Motor machen, aber nicht am heißen Motor. Da verdampft die "Seifenlauge" schneller als sie Blasen werfen kann.

Und Du brauchst natürlich Ladedruck auf dem System, also sollte ein Helfer den Motor auf entsprechende Drehzahl halten.

Stellglied diagnose turboe steller machen , ich wette e steller kaputt oder wasser im motorsteuergeräte kasten dort gibt es auch noch relais.....

um das zu testen mit dem e steller da die schweine teuer sind wenn man glück hat und mal nen einzelnen programmierten kaufen kann kannst du von der saugrohrklappe den steller nehmen den deckel abschrauben und an den turbosteller dran machen haben die gleichen soll und ist werte zwecks anschläge des verstellarms so könnte man den turbo e steller schonmal ausschließen und danach würd ich auf jeden fall mal in den mstg kasten rein lünkern gruß

Also Stellmotor Turbo funktioniert bestens,habe einen gebrauchten aber eine wo programmiert ist ran gemacht und der Arbeitet wie der andere.Welche Relais sind das im motorsteuergeräte kasten

Zitat:

@Mirco335 schrieb am 18. März 2025 um 09:33:16 Uhr:


Stellglied diagnose turboe steller machen , ich wette e steller kaputt oder wasser im motorsteuergeräte kasten dort gibt es auch noch relais.....

So sah es bei mir aus

1000023818
1000023816

Und dies hat bei dir zu Leistungsverlust geführt ?? Sorry aber woe genau ist das Steuergerät

Zitat:

@Mirco335 schrieb am 23. März 2025 um 09:35:25 Uhr:


So sah es bei mir aus
Deine Antwort
Ähnliche Themen