3.0TDI CASA geht während der Fahrt aus - und nicht mehr (richtig) an
Lieber Freunde der Klapperkiste, ich fahre so mir nichts Dir nichts gemütlich auf der Autobahn, als es plötzlich ein bisschen schüttelt und dann der Motor aus ist. Ich rolle auf einen Parkplatz, orgel kurz, nichts tut sich. Warte auf den ADAC, dann auf den Abschlepper.
Heute dann in der Werkstatt startete der Wagen, läuft sehr schlecht ca 5-10 Sekunden und geht dann wieder aus. Nach mehreren Stunden Tests und Diagnose wollte Euch dann ein Video machen vom Start und den unmittelbaren Absterben, aber dann ist er nicht mehr ausgegangen. Jetzt läuft er, rappelig und sehr stark qualmend, aber geht nicht mehr aus.
- Null Fehler im Fehlerspeicher, bis auf die Motorlager reagiert alles hörbar korrekt bei der Stellglieddiagnose
- Wegfahrsperre haben wir wegen der fehlenden Fehlermeldung ausgeschlossen
- Die Drosselklappe (das Problem hatte ich schon mal) ist in Ordnung und steht offen
- wenn das Saugrohr offen ist (also DK, Turbo und alles davor ab), keine Veränderung
- wenn er läuft haben wir ca. 600 Bar Raildruck
- nach der Zusatzförderpumpe haben wir 4.2 Bar
- Mit Startpilot kann man den Motor auch nicht länger am laufen halten, daher schließen wir die Treibstoffzufuhr insgesamt und vor allem die Hochdruckpumpe und Injektoren aus
- Treten des Gaspedals verändert überhaupt nix.
- wenn man den Abgastemperatursensor raus schraubt (damit er etwas freier ausatmen kann) läuft er auch nicht länger
- Injektoren und HD Pumpe sind recht neu
- DPF ist neu, es wird 0 Asche angezeigt (Druckdifferenzsensor und Temp sensor sind auch neu)
- wenn man bei laufendem Motor zwischen dem Massepunkt fahrerseitig im Motorraum und dem Saugrohr eine Verbindungherstellt, funkt es ein bisschen.
Das einzige was uns daher noch einfällt, wäre eine schlechte Masseverbindung am Motor. Beifahrerseitig neben dem Motorlager ist ein Massepunkt, das gucken wir uns Montag nochmal an.
Hat sonst jemand eine Idee? Ich war noch nie so ratlos...
Edit: ich hab den Punkt mit dem Gaspedal ergänzt
34 Antworten
schau dir das an:https://www.youtube.com/watch?v=2gdyKzVe4sE
Hi Diaconu
danke für das Video.
Aber bezüglich meines Autos...er springt gar nicht an... Hast du eine Theorie zu dem Video und meiner Problematik ?
Hallo ?????,
Druckverlust Prüfung aller Zylinder schon durchgeführt?
Wenn er nicht anspringt aber Sprit bekommt ist was mit der Kompression nicht in Ordnung.
VG
Hi Gargamel,
Kompression ist da. 🙂
Etwas über 20 Bar an jedem Zylinder. Damit müsste er auch laufen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Mein Problem habe ich jetzt lösen können.
Der Vorbesitzer hat den Wagen optimieren lassen bei einem Typen der anscheinend keine Ahnung hat.
Es war ein Fehler in der Abgastemperatur hinterlegt. Mit +900 Grad Celsius. Der hat die Anzeige raus codiert aber dieser war wohl noch als Warnung (intern im Steuergerät) für nicht Codierer nicht ersichtlich. Aufgrund der Temperatur geht der Motor direkt wieder aus. Dies ist wohl ein Schutzmechanismus .
Falls noch jemand so ein Problem hat vllt. hilft es anderen auch.