3.0tdi, BMK, injektoren ausbauen
Hallo Gemeinde!
Es gab da mal einen Beitrag in dem beschrieben wurde, wie Injektoren ausgebaut werden.
Ich kann den leider nicht mehr finden.
Vor allem geht es mir um die Peripherie an Zylinderbank 2. Das ist laut ElsaWin die Zylinderbank neben dem Kühlwasser ausgleichsbehälter.
Laut ElsaWin muss da nur der Wasserbehälter gelockert werden.
Imho reicht das aber nicht.
Ersuche um Rat.
Bank 1 habe ich heute erledigt und die Injektoren sahen furchtbar aus.
Total verkokt und alles AH's. Anscheinend wurden die schon mal getauscht. Denn meines Wissens waren im VFL bj. 2005 ab Werk solche mit Endung X verbaut.
Danke und Gruß aus AT, Hans
Beste Antwort im Thema
Bei mir war auch kein Leck erkennbar! Aber es konnte wegen der Undichtigkeit nicht genug Raildruck aufgebaut werden.
Ich habe übrigens auch erst drei Injektoren gewechselt (vorher AB, jetzt BD) und alles läuft super! Die drei anderen werde ich bei Bedarf auch noch wechseln.
Schön, daß ich helfen konnte! Dafür liebe ich dieses Forum! Alle hier tragen ihren Teil dazu bei, daß
wir unsere Probleme lösen können.
Ich habe hier von Euch schon soviel gelernt, deshalb auch viel selbermachen können und ne Menge Geld gespart!
Viele Reparaturen, die hier beschrieben werden, würden von Werkstätten so garnicht gemacht. Ich sag nur Lötstelle am dritten Bremslicht oder verschlissene Zahnräder im Drosselklappenantrieb! Diese Art von gegenseitiger Unterstützung ist auch ein gutes Beispiel für #zusammenhalten in Coronazeiten 🙂. So können wir unsere Dicken noch lange fahren (ich bin jetzt bei 450000km) und das ist unser Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, denn jedes neue Auto belastet durch seine Produktion die Umwelt weit mehr als unsere Euro 4 Diesel!
So, das mußte ich mal loswerden!
LG
Andi
30 Antworten
So etwas kann man nicht mit Bestimmtheit sagen... Ob mit oder ohne Drehmoment gearbeitet wurde.
Wir waren denn die Werte deiner Injektor ?
Machst du jetzt alle Spannplatten neu? Oder ignorierst du den Hinweis auch....wie das starten wenn ALLE 6 getauscht sind...?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 30. Mai 2020 um 10:43:38 Uhr:
So etwas kann man nicht mit Bestimmtheit sagen... Ob mit oder ohne Drehmoment gearbeitet wurde.
Wir waren denn die Werte deiner Injektor ?
Machst du jetzt alle Spannplatten neu? Oder ignorierst du den Hinweis auch....wie das starten wenn ALLE 6 getauscht sind...?
Spanplatten sind neu.
Da ich den Wagen brauche, muss ich die Arbeiten geteilt durchführen.
Injektorwerte waren alle hoch im Plus. Massive Verkokungen. Ölvermehrung 0,5 Liter auf ca. 300 km.
Bei Bedarf kann ich Fotos von den ersten 3 machen.
Wären mal interessant zu sehen...
Wo tankst du immer? Kurzstrecke ?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 30. Mai 2020 um 11:02:15 Uhr:
Wären mal interessant zu sehen...
Wo tankst du immer? Kurzstrecke ?
Tanke bei Agip oder Jet.
Jeder 3 Tank mit Liquy Moly Injector Cleaner- das mache ich bei allen meinen Autos so.
Fahre allerdings meist Kurzstrecke und habe den Wagen erst seit ca. 2000 km.
Hier di Injektoren in der Zylinderreihenfolge 1,2,3
Ähnliche Themen
Wenn die oberen Überwurfmuttern lose waren, muss es doch dort auch dieselfeucht gewesen sein. Oder trat dieses Symptom nicht auf?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 30. Mai 2020 um 12:23:54 Uhr:
Wenn die oberen Überwurfmuttern lose waren, muss es doch dort auch dieselfeucht gewesen sein. Oder trat dieses Symptom nicht auf?
Doch. Aber da dort auch beim Öffnen etwas Diesel auslief, ist mir das nicht gleich aufgefallen.
Man sollte eben alles doppelt und dreifach checken.
Bei mir war auch kein Leck erkennbar! Aber es konnte wegen der Undichtigkeit nicht genug Raildruck aufgebaut werden.
Ich habe übrigens auch erst drei Injektoren gewechselt (vorher AB, jetzt BD) und alles läuft super! Die drei anderen werde ich bei Bedarf auch noch wechseln.
Schön, daß ich helfen konnte! Dafür liebe ich dieses Forum! Alle hier tragen ihren Teil dazu bei, daß
wir unsere Probleme lösen können.
Ich habe hier von Euch schon soviel gelernt, deshalb auch viel selbermachen können und ne Menge Geld gespart!
Viele Reparaturen, die hier beschrieben werden, würden von Werkstätten so garnicht gemacht. Ich sag nur Lötstelle am dritten Bremslicht oder verschlissene Zahnräder im Drosselklappenantrieb! Diese Art von gegenseitiger Unterstützung ist auch ein gutes Beispiel für #zusammenhalten in Coronazeiten 🙂. So können wir unsere Dicken noch lange fahren (ich bin jetzt bei 450000km) und das ist unser Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, denn jedes neue Auto belastet durch seine Produktion die Umwelt weit mehr als unsere Euro 4 Diesel!
So, das mußte ich mal loswerden!
LG
Andi
Hallo Gemeinde!
Habe jetzt injektoren 4,5,6 gewechselt.
Und siehe da, 5 und 6 lassen sich kodieren.
Injektor 4 übernimmt mir die neue codierung nicht.
Obd11 pro funktioniert sonst tadellos.
Hat jemand eine Idee?
Und wie sieht es mit fahren aus, wenn 1 Injektor nicht richtig codiert ist?
Vielleicht hast du ja evtl. einen falschen Buchstaben oder ziffer eingegeben. Z.b. eine Null anstatt dem Buchstaben O.
Mach doch mal ein Foto vom IMA Code.
Zitat:
@unseroldekat schrieb am 5. Juni 2020 um 21:58:37 Uhr:
Vielleicht hast du ja evtl. einen falschen Buchstaben oder ziffer eingegeben. Z.b. eine Null anstatt dem Buchstaben O.
Mach doch mal ein Foto vom IMA Code.
Die sind aufbereitet, code steht an der Seite. Muss wohl noch einmal ausbauen.
Zitat:
@sub00 schrieb am 6. Juni 2020 um 02:46:00 Uhr:
Zitat:
@unseroldekat schrieb am 5. Juni 2020 um 21:58:37 Uhr:
Vielleicht hast du ja evtl. einen falschen Buchstaben oder ziffer eingegeben. Z.b. eine Null anstatt dem Buchstaben O.
Mach doch mal ein Foto vom IMA Code.Die sind aufbereitet, code steht an der Seite. Muss wohl noch einmal ausbauen.
Aufbereitet ?? GROßER FEHLER !!
Wir können langsam einen Thread aufmachen: Erfahrungen mit aufbereiteten Injektoren... 😉
Hey jungs könnt ihr mir sagen ob ich meine injektoren tauschen muss?
M
Informationen
Messwerteblock 72 ... 77: NMK-Werte Einspritzventile
Einspritzventile / 1.-/2-/3. Kalibrierpunkt:
Zyl. 1: 30.0 54.0 62.0
Zyl. 2: 34.0 62.0 60.0
Zyl. 3: 28.0 46.0 50.0
Zyl. 4: 38.0 56.0 46.0
Zyl. 5: 46.0 66.0 62.0
Zyl. 6: 36.0 58.0 58.0
Einheit der Werte: ms Die Lernwerte sind i.O.
98905 005>/
F
For
MaxiPRO
Zitat:
@damike1978 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:58:37 Uhr:
Hey jungs könnt ihr mir sagen ob ich meine injektoren tauschen muss?
M
Informationen
Messwerteblock 72 ... 77: NMK-Werte Einspritzventile
Einspritzventile / 1.-/2-/3. Kalibrierpunkt:
Zyl. 1: 30.0 54.0 62.0
Zyl. 2: 34.0 62.0 60.0
Zyl. 3: 28.0 46.0 50.0
Zyl. 4: 38.0 56.0 46.0
Zyl. 5: 46.0 66.0 62.0
Zyl. 6: 36.0 58.0 58.0
Einheit der Werte: ms Die Lernwerte sind i.O.
98905 005>/
F
For
MaxiPRO
Hast du Ölvermehrung durch Diesel?
Beim letzten Ölwechsel war das Öl wie wasser und ja es war mehr drin als sein sollte. Außerdem nagelt er manchmal beim gasgeben.