3.0TDi ASB Motoröl

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,

wie bereits im Titel zu sehen, fahre ich einen Audi A8 D3 3.0 TDi, ASB Motorkennbuchstabe. Baujahr 2007.

Fahrzeug hat eine Stage 1 Software (ca. 285 PS und 550 NM).

Es steht nun wieder ein Ölwechsel an und ich meine, dass ich mal gelesen hätte, dass das von Audi empfohlene 5w30 nicht unbedingt die beste Wahl sein soll (gerade in Verbindung mit der Softwareoptimierung)..

Bis dato, wie gesagt, immer 5w30 von Castrol (Edge LL Titanium).

Hat jemand Erfahrungen bzgl. einer eventuellen Umölung (Vor- und Nachteile) oder lieber sein lassen?!

Vielen Dank :-)

LG

53 Antworten

windows+Shift+S und losgehts

Schwarz hat TBN+TAN mit dabei soweit ich weiß

Mir gings nur um den verschleiß deswegen reicht mir weiß

Moinsen,
geschafft

Zum Vergleich

IMG_2021-10-27_17-51-03.jpeg

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:47:34 Uhr:


Moinsen,
geschafft

Haha das ist ja fast wie ein großes Blutbild 😁 Ich liebe meinen A8 zwar aber das ist mir zu viel des Guten. Ich bleibe bei regelmäßigem Wechsel des Öls inkl. Zugabe von Additiven 😁 Evtl. bei Zeit mal so ein Schnelltest..

Antwortest du mir noch auf meine Antwort bzgl. des Leistungmessens (-:

Ähnliche Themen

Ich muss aber verraten, daß ich eine Motorspülung gemacht habe mit Lambda Oil Primer und Lambda Oil Extra dazu gekippt habe - alles vorschriftsmäßig. Das erklärt den Sprung z. B. bei Eisen, aber auch Kupfer, aber auch z. B. bei BOR. Und dann schu Dir den BN an.... Ich habe den Eindruck das bringst, aber denke man muss wisssen wann und wie man das tut......
Zeig mal Deine....

Was bringen die Additive wenn du nicht sehen kannst ob sie was bringen?

Für die 40€ und beim Ölwechsel ein becherchen drunter halten... der geringe Aufwand ist es mir allemal wert

So hab ich meine Wartung nach Stunden optimiert und konnte z. B. beim Eisen sehen was meine Lambda Kur bringt. Ich denke hier kennt jeder die Produkte.
Was war das mit der Leistung? Ich denke Du meintest Deine Jungs wissen was Sie machen...

Zitat:

@E_TRUCK schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:56:06 Uhr:


Was bringen die Additive wenn du nicht sehen kannst ob sie was bringen?

Für die 40€ und beim Ölwechsel ein becherchen drunter halten... der geringe Aufwand ist es mir allemal wert

Ich gebe dir Recht. Beweise sind immer gut. Manchmal muss man jedoch einfach auf die Hersteller und deren Versprechen vertrauen (-: Rezensionen zu bestimmten Produkten sagen meist ebenfalls viel aus.

Eine „Motorspülung“ habe ich bis dato auch des Öfteren angewandt. Im Wechsel.. mal die, die im Leerlauf 15 Min laufen muss und mal die, die 200KM vor Wechsel dem Öl hinzugefügt wird..

Da mein Ölwechsel aktuell ansteht, werde ich evtl. mal die Analyse machen. Direkt vergleichbar wäre diese dann aber nur mit exakt demselben Motor, korrekt?

Richtig

....am Besten in Folge....= Trendanalyse.

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:03:16 Uhr:


....am Besten in Folge....= Trendanalyse.

Logisch, dann würde man negative, schleichende Prozesse anhand der Vergleichbarkeit feststellen..

Was man nicht alles macht für sein KFZ 😁

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:03:16 Uhr:


....am Besten in Folge....= Trendanalyse.

Bist mir noch ne‘ Antwort schuldig

Welche denn und wofür?

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:58:01 Uhr:


Welche denn und wofür?

Das Thema mit der Leistungsmessung bzw. deiner Frage ob Allrad oder nur eine Achse.. siehe oben (-:

Zitat:

Welche denn und wofür?

Keine Antwort ist auch ne‘ Antwort. (-;

Deine Antwort
Ähnliche Themen