3.0TDI 245 PS Motorgeräusch / Vibrationen

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich bin mit meinem A6 3.0TDI Quattro eigentlich sehr zufrieden.
Was mich stört ist das Motorgeräusch im Innenraum im Bereich 1500 U/Min.
Da ist der Motor sehr laut / brummig. Hört sich nach einem Sportmotor an.
Sehr aufdringlich.
Weiter habe ich starke Vibrationen im Leerlauf. Wenn ich den S-Tronic
Wählhebel auf N stelle wirds ein wenig besser. Die Vibrationen sind
in der Türverkleidung / Sitzlehne und Mittelarmlehne deutlich spürbar.
Leerlaufdrehzahl kalt: ca. 820 u/Min / warm: ca. 780 U/Min.
Ist das normal bei diesem Motor?

Gruss
Roger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rogerm


Was mich stört ist das Motorgeräusch im Innenraum im Bereich 1500 U/Min.
Da ist der Motor sehr laut / brummig. Hört sich nach einem Sportmotor an.

Und genau das gefällt mir... Der R6 im BMW ist zu weiblich... 😁

MfG,
Rudi

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gab es in der Zeit eine Lösung?

Fahre zwar den 3.0 218PS, aber aktuell ist im Stau stehen eine absolute Katastrophe.
Das ganze Auto vibriert so stark, selbst die Mittelarmlehne vibriert massiv.

Bin aktuell soweit, dass das Gaspedal ständig leicht berührt wird.

Was kann das sein?

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:22:29 Uhr:


Gab es in der Zeit eine Lösung?

Fahre zwar den 3.0 218PS, aber aktuell ist im Stau stehen eine absolute Katastrophe.
Das ganze Auto vibriert so stark, selbst die Mittelarmlehne vibriert massiv.

Bin aktuell soweit, dass das Gaspedal ständig leicht berührt wird.

Was kann das sein?

Habe dasselbe Problem.

Gab es hierzu seither keine weiteren Erfahrungen / Lösungen? Bei mir stehen noch die Injektoren bzw. ein Injektor im Verdacht, da es erst nach dem Injektortausch stärker geworden ist aber die Werte sind nicht so ganz schlimm, dass ich tatsächlich auch auf etwas anderes tippen würde?

Gruß

Stephan

Bei mir waren es die Motorlager. Nach der Reparatur fühlte sich das Auto wie ein nagelneues Fahrzeug an.

Zitat:

@Wela_Hawle schrieb am 3. Dezember 2024 um 12:26:08 Uhr:


Bei mir waren es die Motorlager. Nach der Reparatur fühlte sich das Auto wie ein nagelneues Fahrzeug an.

Super, danke für die schnelle Rückmeldung.

Gibt es da die Möglichkeit das vorher herauszufinden ob die kaputt sind? Also bevor man sie tauscht?

Wie ist denn da der Aufwand? Zeitlich und preislich?

Gruß

Stephan

Ähnliche Themen

Eine optische Überprüfung reicht meistens nicht aus, um den Zustand der Motorlager sicher zu beurteilen. Ein Fachmann kann die Motorlager besser prüfen, z. B. durch Anheben des Motors oder eine mechanische Überprüfung. Ein guter KFZ-Mechaniker musste das easy feststellen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen