3.0l Benzindirekteinspritzer versus alte 3.0l-Motoren
Hallo zusammen,
spiele derzeit wieder mal mit dem Gedanken, mir einen
BMW mit 3.0l Benziner zu kaufen (E90 oder E92).
Unterscheiden sich die Direkteinspritzer von den Vorgängermotoren
nur im Verbrauch und etwas rauherem Lauf oder ist auch das Ansprechverhalten
und das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen verbessert oder verschlechtert?
Mich wundert, dass im neuen Z4 scheinbar die alten Motoren verbaut werden.
Welchen Grund hat das?
Hier im Forum habe ich gelesen, dass das Coupe zwar von Anfang an 272 PS
hatte, jedoch nicht von Anfang an ein Direkteinspritzer war - stimmt das?
Der E90/91 325i mit 2,5l wurde hier im Forum oft schlecht geredet, weil
die Leistung deutlich unter der des 330i liegt, aber der Motor trotzdem
nicht viel sparsamer sein soll.
Wie vergleichen sich denn der 325i mit 3.0l und der 330i mit 272 PS im
Vergleich? Ist die Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich dank des
gleichen Hubraums ähnlich oder ist auch hier der Rat zum 330i zu greifen?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann aus Erfahrung nur etwas zum "alten" 258PS 3 Liter Motor (mit bis jetzt allerindgs nur 35TKM) sagen: Traummaschine.
Über die neuen kannst Du hier und im E6X Forum viel lesen, es gab wohl etwas Probleme mit Hochdruckpumpen etc., sie sollen ein bisschen sparsamer sein und, wie Du ja bereits geschrieben hast, etwas rauher laufen (aber mehr von ausserhalb des Fahrzeugs).
Über kapitale Motorschäden habe ich noch nichts gelesen, die Angfangsprobleme scheinen rein vom Mitlesen her nun auch im Griff zu sein.
Warum der Z4 die "alten" Motoren kriegt steht im zugehörigen Forum, den Thread finde ich jetzt nicht.
Und zur Leistung 325/330i: Es ist wie immer, wer kann wird den grösseren Motor nehmen.
Aus meiner Sicht würde ich bei der aktuellen Modellaufstellung aber mehr folgende Prioritäten setzen (nur meine Meinung, bitte keine Diskussion): 320(x)d, 330(x)d, 335(x)i.
Nicco
15 Antworten
Hallo zusammen,
vielen Dank insbesondere an Mike für den ausführlichen Bericht zu den drei
verschiedenen Fahrzeugen.
So wie es aussieht scheiden sich die Geister an den neuen Motoren.
Ist wohl alles eine sehr subjektive Empfindung.
Hat denn jemand von euch die Drehmomentkurven der verschiedenen
Motoren? Zu dem N52 mit 258 PS hatte ich vor einiger Zeit mal eine
im Internet gesehen. Kann mich aber nicht mehr erinnern, wo ich die
heruntergeladen hatte.
Weiß einer von euch, welche Automatikgetriebe mit den 3.0l-Motoren
kombiniert worden sind? Waren/sind das alles die gleichen oder gab/gibt es
da Unterschiede?
Viele Grüße
Thomas