3.0i Fragen zum Kauf
Servus Audi-Gemeinde,
ich hab schon sehr viel im Forum über den Wagen gelesen, dennoch bleiben ein paar Fragen offen, die ich gerne stellen möchte:
Ich schaue mich gerade nach einem A4 B6 3.0 V6 Quattro (Schalter) um. Soviel ich jetzt gelesen habe ist dies wohl ein sehr stabiler Motor/Wagen, bis auf die Zündspulenthematik.
Mein Anliegen geht jetzt also eher an diejenigen, die Erfahrungswerte nennen können, denn ich wollte mir einen Wagen zulegen, der 189.000 km drauf hat und ihn dann auch ziemlich bald mit einer Gas-Anlage ausstatten. Aus anderen Foren-Themen konnte ich eigentlich schon erschließen, dass er die 300.000 km mit "normaler" Pflege (darunter verstehe ich: warmfahren, Öl immer im Blick haben, usw.) eigentlich ohne großartig kostspielige Reparaturen schaffen müsste oder?
Gibts noch etwas was ich drigend beachten sollte? Mir fällt eigentlich auch nur noch das mit den Scheinwerfern beim B6 allgemein ein, aber ansonsten kenne ich eigentlich keine Schwachstellen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Danke im Voraus!
49 Antworten
Gut, durchdrehende Reifen fällt unter ASR, und das ist ja dann aus, aaaaaaaber hat schon mal jemand mit nem ordentlichen driftwinkel auch strecke zurückgelegt, so dass er auch wirklich regeln "kann" ?
Zitat:
Original geschrieben von justice111
Gut, durchdrehende Reifen fällt unter ASR, und das ist ja dann aus, aaaaaaaber hat schon mal jemand mit nem ordentlichen driftwinkel auch strecke zurückgelegt, so dass er auch wirklich regeln "kann" ?
lies mir von den Lippen ab: JAHAHAAA! Geht! 🙂
hm, kommt mir spanisch vor, aber ich mein: umso besser !!!
Mein Top Inserat, dass ich gestern mal gepostet habe ist anscheinend schon verkauft...jedenfalls ist es nicht mehr im Internet! Schade!
Jetzt muss ich wohl doch tiefer in die Tasche greifen. Wenn mal sich mal die Angebote vom 3.0 Quattro durchschaut sind allerdings ziemlich viele vogelwilde dabei 😁
11 jahre alt, 48.000km auf der Uhr usw. Das Ding ist doch vom stehen kaputt oder nicht? -.-
naja hilft ja nix, werde weitersuchen müssen...der Winter lässt heuer ja eh auf sich warten 🙂
Selbst auf Schnee kommt irgendwann der ESP-Eingriff. Dezent, aber er kommt.
Hat es vielleicht mit dem BJ zu tun?!? ...meiner ist 04.2004, also eher einer der Letzten B6.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Selbst auf Schnee kommt irgendwann der ESP-Eingriff. Dezent, aber er kommt.Hat es vielleicht mit dem BJ zu tun?!? ...meiner ist 04.2004, also eher einer der Letzten B6.
[/quoteBei mir regelt nix wenn esp aus und Vollgas auf nem verschneiten Parkplatz. Bj 02 abe r hab nen A6