3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo Forum,

mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.

Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.

Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.

Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.

Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.

Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.

Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.

Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:


Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.

Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.

Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.

Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......

955 weitere Antworten
955 Antworten

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:44:48 Uhr:



Zitat:

@Eddie187 schrieb am 4. Juli 2020 um 20:21:48 Uhr:


Leute lasst das öl vom verteilergetriebe wechseln. Bei mir ists weg.

Was soll das Verteilergetriebe/Diff. mit Rucken zu tun haben, welches entsteht, wenn man geradeaus fährt?

Falls man beim Rangieren mit vollem Lenkeinschlag Knarzen und Verspannungen im Antriebsstrang hat, ist es ein Indiz für verschlissenes Öl im Verteilergetriebe.

Im Prinzip kannst sagen, alle 120tkm alle Achsöle und bei Wandlergetriebe Ölwechsel machen.

Ich glaube eher, dass das Ruckeln motorseitig entsteht. Hier gibt es aber so viele Möglichkeiten, dass es sinnlos ist eine Ferndiagnose zu stellen.

Ich hatte dieses problem auch mit einem bmw 640d xdrive gehabt. Rucken beim kaltstart für einpaar minuten extrem, bei kreisverkehren und normal bei 1200-1500 umdrehungen bei gerade aus fahrt.
Bei dem 6er wurde das verteilergetriebe komplett erneuert. Problem weg. Jetzt das öl des verteilergetriebe erneuert und erneut das problem weg. Injektoren haben einige schon erneuern lassen und es hat ja auch nichts gebracht. Also ich wollte es nur gesagt haben. Es kommt kein eintrag im fehlerspeicher

Wie kann man das Update rückgängig machen ? Hab noch nie gehört das es jemand machet , das stimmt schon was du sagst , dass der Motor besser läuft und sauber ist .

Selbst Audi sagt das das Update den Motor schlecht gemacht hat , viele sind gekommen und und haben gesagt das der Motor ruckelt und von unten der schlecht zieht

@EliasGoetzfried ja, in Friedrichshafen habe ich den Termin. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EliasGoetzfried ja, in Friedrichshafen habe ich den Termin. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.

Du wirst die Fahrt umsonst machen nach Friedrichshafen.
Am Getriebe liegt es nicht.
Arbeite bei Zf und habe die Profis das checken lassen.

Es ist das agr.

Wo finde ich den Stecker um es mal stillzulegen zum Testen.

A6 4g 3.0 BiTdi

Der weisse ( rot eingekreiste Stecker) muss ab

20200710_111344.jpg

Ist der auch an der selben Position bei dem v6 bitu?

@Arni 1984 hast du selbst Erfahrungen mit dem ruckeln?
Audi hat mir die mechatronik vom Getriebe gewechselt.
Aber die war es nicht. Habe es prüfen lassen.

Vllt kann jemand sagen ob er mit dem agr säubern Oder abstellen das Problem lösen konnte.

Einbauposition Bitu/ Monoturbo ist gleich.

Es gibt 2-3 Möglichkeiten fürs ruckeln.

Injektordichtung (Kupfer) weggebrannt

Injektoren verkokt/verschlissen ( mal ne Ladung Aral Ultimate Diesel - ohne Bioanteil- tanken und Diesel Injektorreiniger mit in den Tank)

AGR ists auch gerne (vorallem mit 23x6 Abgasupdate), versuch es mal mit Stecker abziehen und ggf mal mechanisch verschließen mit einer Platte. Die Motorkontrolle wirds merken aber wenn er dann nicht mehr ruckelt dann hast du den Übeltäter

Hab das Auto erst am 19.5 gekauft.
Ich habe das Update.
Und ich habe volle Garantie.
Nur leider sagt Audi ohne fehlerspeicher Eintrag, machen sie nichts.

Ich versuche es mal mit dem Stecker.
Vllt hilft es.

Komme ich da gut dran ohne einen Ausbau von Teilen?

Muss dir aus nem Stück Draht etc einen Haken basteln um den Stecker entriegeln zu können. Bisschen fummelig aber geht

Merci

Noch eine Frage. Kaputt gehen kann nichts, oder?
Ausser kontrollleuchte an, sollte nichts passieren stimmt’s?

Passiert nichts

Woran erkenne ich genau, ob ich das abgasupdate 23x6 habe? Kann nur setup mmi versioninformation abfragen da steht das hier

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen